Autor:
Verlag:
Benevento
Jahr:
2019
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783710900501
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
einmal gelesen, gut, Umschlag leicht beschmutzt, leichte Kratzer auf Umschlag-Rückseite
Artikelbeschreibung
Ludwig van Beethoven endlich verstehen
Viele Melodien Beethovens sind zu Evergreens geworden: Für Elise erklingt auf dem Handy, die Mondscheinsonate in der Hotelbar. Eroica oder Appassionata kurbeln die Fernsehwerbung an, die Arietta jagt uns Schauder über den Rücken und Beethovens Neunte verleiht Staatsakten Ernsthaftigkeit und Würde. Eleonore Büning zeigt in ihrem Buch, wo die Spuren des Musikgenies heute überall zu finden sind. Ebenso begeisternd wie kenntnisreich lässt sie den Leser teilhaben an Leben und Werk des Komponisten:
- War Beethoven ein Wunderkind?
- Wer waren die musikalischen Vorbilder des Komponisten?
- Warum bewegt uns seine Musik rund 250 Jahre nach seiner Geburt immer noch?
Auf solche und viele weitere Fragen antwortet Eleonore Büning in diesem besonderen Buch, mit dem sie vor allem eines im Sinn hat: Menschen für Ludwig van Beethoven zu ...
Schlagworte
Beethoven; Musi; Komponisten
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Alexander Suder, Alexander L Suder,
Tickets:
2