Verlag:
Molden
Jahr:
1974
Seitenzahl:
223
ISBN:
9783217006256
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch sieht ungelesen aus (keine Leserillen), hat aber deutliche Lager-/Transportspuren (z.B. ist der Buchschnitt an drei Stellen etwas fleckig (Kaffee, Staub)). Für das Alter sieht das Buch aber noch ganz gut aus.
Artikelbeschreibung
Gerne auch 2:1, wenn Gewicht insgesamt unter 1 Kg bleibt. Bitte vor der Bestellung per PN anfragen - Danke!
-
„Ich fühle mich in unabgeltbarer Schuld vor den tapferen und anständigen Menschen, die in Gefängnissen, in Lagern und psychiatrischen Anstalten eingesperrt sind, weil sie für die Menschenrechte gekämpft haben.“
A. Sacharow
—
Andrej D. Sacharow, 1921 in Moskau geboren, Dr. techn., arbeitete nach seinem Studium als Ingenieur in einem Rüstungsbetrieb, wurde 1948 einer Forschungsgruppe zugeteilt, die sich mit der Erfindung einer thermonuklearen Waffe befasste. Aufgrund dieser Arbeit gilt Prof. Sacharow als „Vater der Wasserstoffbombe“. Von der Erkenntnis ihrer Zerstörungskraft erschüttert, begann er seinen Kampf für Abrüstung und gründete im Herbst 1970 in Moskau das „Komitee für Menschenrechte“. Sacharow wurde für den Friedensnobelpreis 1974 vorgeschlagen.
-
„Ich fühle mich in unabgeltbarer Schuld vor den tapferen und anständigen Menschen, die in Gefängnissen, in Lagern und psychiatrischen Anstalten eingesperrt sind, weil sie für die Menschenrechte gekämpft haben.“
A. Sacharow
—
Andrej D. Sacharow, 1921 in Moskau geboren, Dr. techn., arbeitete nach seinem Studium als Ingenieur in einem Rüstungsbetrieb, wurde 1948 einer Forschungsgruppe zugeteilt, die sich mit der Erfindung einer thermonuklearen Waffe befasste. Aufgrund dieser Arbeit gilt Prof. Sacharow als „Vater der Wasserstoffbombe“. Von der Erkenntnis ihrer Zerstörungskraft erschüttert, begann er seinen Kampf für Abrüstung und gründete im Herbst 1970 in Moskau das „Komitee für Menschenrechte“. Sacharow wurde für den Friedensnobelpreis 1974 vorgeschlagen.
Schlagworte
Bombe, Wasserstoffbombe, Abrüstung, Frieden,Krieg,Menschenrechte, Russland, Rußland, Sacharow,Moskau
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker; Georg Picht
Tickets:
1
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Bonn International Center for Conversion (BICC), Institut für Frieden und Entwicklung (INEF) u. a.
Tickets:
1