Autor:
Verlag:
Gollenstein Verlag
Jahr:
2004
Seitenzahl:
232
ISBN:
9783935731638
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut erhalten, nahezu neuwertig, Stempel Leseexemplar am Fußschnitt
Artikelbeschreibung
Hans-Christian Kirschs Roman über das ungewöhnliche Leben des Henri Beyle könnte auch "Phantasia" genannt werden.
Collageartig verleiht er seiner Bewunderung für einen Menschen uns sein Werk Ausdruck, der zwar zu den Großen der Literatur unseres Nachbarlandes zählt, dessen Romane - vielleicht abgesehen von "Rot und Schwarz" und der "Kartause von Parma" in Deutschland kaum bekannt sind. Fiktionales und Reales (Briefe, Tagebücher, autobiographische Schriften Stendhals und Äußerungen seiner Zeitgesossen) fügen sich zum Bild eines schillernden, vom Eros getriebenen Egomanen, in dessen Leben Frauen eine ganz besondere Rolle spielten und das sich in einem opulenten "Fest der Liebe" vollendete.
Collageartig verleiht er seiner Bewunderung für einen Menschen uns sein Werk Ausdruck, der zwar zu den Großen der Literatur unseres Nachbarlandes zählt, dessen Romane - vielleicht abgesehen von "Rot und Schwarz" und der "Kartause von Parma" in Deutschland kaum bekannt sind. Fiktionales und Reales (Briefe, Tagebücher, autobiographische Schriften Stendhals und Äußerungen seiner Zeitgesossen) fügen sich zum Bild eines schillernden, vom Eros getriebenen Egomanen, in dessen Leben Frauen eine ganz besondere Rolle spielten und das sich in einem opulenten "Fest der Liebe" vollendete.
Schlagworte
Stendhal, Biografie
Kategorie