DIE TAUSCHBÖRSE

Südöstlich Venus

Verlag:
Scherl
Jahr:
1940
Seitenzahl:
312
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(155)

Artikel angeboten seit:
10.04.2016
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Erstauflage. Ganzleineneinband mit erkennbaren Gebrauchsspuren, leicht abgestoßen und etwas gedrücktem Buchrücken. Der Papierzustand ist altersgerecht und ohne Beschädigungen.
Artikelbeschreibung
Zwischen Erde und Mars besteht ein fahrplanmäßiger Flugverkehr. Auf dem Mars befindet sich eine Kolonie der Menschen. Bei einem fahrplanmäßigen Flug zwischen Erde und Mars gibt es eine Havarie einer Verkehrsrakete, die auf der Venus notlanden muss. Besatzung und Passagiere sehen staunend eine Umwelt, wie sie auf der Erde vor Millionen von Jahren existierte. Schachtelhalme, Siegelbäume und Farne von riesiger Größe, sumpfige Gegenden, Saurier und riesengroße Echsen bevölkern den Planeten. Nach gefahrenvollen Abenteuern gelingt dann die Heimkehr der Gestrandeten zur Erde.

Der Roman basiert auf technisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen der damaligen Zeit und ist eine spannende Reise in die Zukunft aus der Sicht des Jahres 1940.

Der Roman ist die direkte Fortsetzung zu Detatom. Der Mars ist kolonisiert. Als dort eine Seuche, das Marsfieber, ausbricht, schickt man das schnellste Frachtraumschiff aus, das man hat, um den rettenden Impfstoff zu bringen. Dabei wählt man einen Kurs durch die Venusbahn dicht an der Sonne vorbei, um Zeit zu sparen, da sonst die Kolonie stirbt. Ein Meteoritenschauer trifft das Frachtschiff, das sodann auf der Venus havariert, die sich als urtümliche Dschungelwelt darstellt, wie man sich in den 1930er Jahren vorstellte.

In der Schilderung der Marskolonie und der Darstellung des Raumschiffes, das übrigens wassert und nicht landet, war der Roman seiner Zeit den Maßstäben des Genres der zeitgenössischen Zukunftsliteratur voraus. Es werden durchdachte Raumschiffskonstruktionen und versierten Konzepte eines Raumanzugs vorgestellt.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren