Autor:
Verlag:
Bastei Lübbe
Jahr:
2001
Seitenzahl:
286
ISBN:
9783404615339
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten
Artikelbeschreibung
Biographie von Hardy Krüger
Die komischsten Abenteuer seines erfolgreichen Schauspielerlebens erzählt Hardy Krüger mit Witz und einem leisen Lachen. In den Geschichten dieses Bandes, den Szenen eines Clowns, sagt das Heitere ebensoviel über das Leben wie das Ernste, ohne das es keine Komik gäbe.Wie schon in seinem Buch Wanderjahre, das von denk- und merkwürdigen Begegnungen berichtete, treten auch in diesen Erzählungen zahlreiche Berühmtheiten auf, Regisseure, Produzenten und Schauspielerkollegen, darunter Weltstars und bewunderte Frauen, mit denen Hardy Krüger in aller Welt Filme drehte - meist in Situationen, deren Komik nicht selten das Groteske streift: James Stewart etwa, an einem Kronleuchter schaukelnd wie ein allzu lang geratener Junge; Peter Finch, der mit seinem Freund Hardy die Abhörspezialisten des sowjetischen Geheimdienstes narrt; Richard Burton, mit einem anderen Drehbuchtext als sein Gegenspieler in der Hand; Max Schmeling und "Olle Hardy", verhaftet in einer DDR-Kontrollbaracke, bis ein beherzter Milchlastwagenfahrer die beiden buchstäblich heraushaut.
Die komischsten Abenteuer seines erfolgreichen Schauspielerlebens erzählt Hardy Krüger mit Witz und einem leisen Lachen. In den Geschichten dieses Bandes, den Szenen eines Clowns, sagt das Heitere ebensoviel über das Leben wie das Ernste, ohne das es keine Komik gäbe.Wie schon in seinem Buch Wanderjahre, das von denk- und merkwürdigen Begegnungen berichtete, treten auch in diesen Erzählungen zahlreiche Berühmtheiten auf, Regisseure, Produzenten und Schauspielerkollegen, darunter Weltstars und bewunderte Frauen, mit denen Hardy Krüger in aller Welt Filme drehte - meist in Situationen, deren Komik nicht selten das Groteske streift: James Stewart etwa, an einem Kronleuchter schaukelnd wie ein allzu lang geratener Junge; Peter Finch, der mit seinem Freund Hardy die Abhörspezialisten des sowjetischen Geheimdienstes narrt; Richard Burton, mit einem anderen Drehbuchtext als sein Gegenspieler in der Hand; Max Schmeling und "Olle Hardy", verhaftet in einer DDR-Kontrollbaracke, bis ein beherzter Milchlastwagenfahrer die beiden buchstäblich heraushaut.
Schlagworte
komischsten Abenteuer Witz Geschichten Wanderjahre Berühmtheiten Regisseure Produzenten Schauspieler
Kategorie