Autor:
Stefanie Wider-Groth
Sprecher:
Benedikt Schregle, Kathrin Hildebrand
Verlag:
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Jahr:
2010
Spieldauer:
350 Minuten
ISBN/EAN:
9783806223965
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Artikelbeschreibung
Nur einmal gespielt, fast wie neu, kleine Spuren an der Hülle.
Ein spannender Krimi über seltsame Geschäfte in der Stuttgarter Halbhöhe, die Hintergründe des schönen Scheins und einen Kommissar mit durchaus menschlichen Problemen. Eine Rentnerin wird leblos in ihrer Wohnung am Stuttgarter Hölderlinplatz aufgefunden, all ihre gesammelten und sorgsam archivierten Zeitungsartikel sind verschwunden. Wusste Gertrud Diebold zu viel? Welche Rolle spielt die Nachbarin Eleonore Schloms dabei? Und was hat das alles mit der Neubebauung des alten Messegeländes im Stuttgarter Nobelviertel Killesberg zu tun? Viele Fragen, auf die Kriminalhauptkommissar Reiner Emmerich und sein Team eine Antwort finden müssen. Schnell steht fest: Die üblichen Verdächtigen waren es nicht. Wer also dann? Dabei ist Emmerich gerade Strohwitwer, muss sich von Tiefkühlkost ernähren und droht, dem Trübsinn zu verfallen…
Ein spannender Krimi über seltsame Geschäfte in der Stuttgarter Halbhöhe, die Hintergründe des schönen Scheins und einen Kommissar mit durchaus menschlichen Problemen. Eine Rentnerin wird leblos in ihrer Wohnung am Stuttgarter Hölderlinplatz aufgefunden, all ihre gesammelten und sorgsam archivierten Zeitungsartikel sind verschwunden. Wusste Gertrud Diebold zu viel? Welche Rolle spielt die Nachbarin Eleonore Schloms dabei? Und was hat das alles mit der Neubebauung des alten Messegeländes im Stuttgarter Nobelviertel Killesberg zu tun? Viele Fragen, auf die Kriminalhauptkommissar Reiner Emmerich und sein Team eine Antwort finden müssen. Schnell steht fest: Die üblichen Verdächtigen waren es nicht. Wer also dann? Dabei ist Emmerich gerade Strohwitwer, muss sich von Tiefkühlkost ernähren und droht, dem Trübsinn zu verfallen…
Schlagworte
k.A.