Interpret:
The Bachelors
Label:
Bellaphon Records
Jahr:
1987
Medium:
1 Schallplatte (LP)
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
A1 : Charmaine
A2 : Marie
A3 : In The Chapel In The Moonlight
A4 : Love Me With All Your Heart
A5 : Whispering
A6 : I Believe
B1 : I Wouldn't Trade You For The World
B2 : The Sound Of Silence
B3 : Ramona
B4 : No Arms Could Ever Hold You
B5 : Walk With Faith In Your Heart
A2 : Marie
A3 : In The Chapel In The Moonlight
A4 : Love Me With All Your Heart
A5 : Whispering
A6 : I Believe
B1 : I Wouldn't Trade You For The World
B2 : The Sound Of Silence
B3 : Ramona
B4 : No Arms Could Ever Hold You
B5 : Walk With Faith In Your Heart
Zustandsbeschreibung
Die LP ist sehr gut erhalten. Die Originalhülle hat leichte Gebrauchsspuren (Kanten leicht bestoßen, Backcover einige Titel mit Kugelschreiber markiert).
Artikelbeschreibung
Der Versand von LP´s ist mit hohen Kosten verbunden. Deshalb lohnt sich eine Anforderung von mehreren LP´s, da ich dann einen entsprechenden Rabatt gewähren kann.
Ursprünglich bereits Mitte der 1950er Jahre unter dem Namen The Harmonichords (auch The Harmony Chords) in Dublin gegründet, spielte das Trio zunächst nur traditionelle Instrumentalmusik auf Mundharmonikas. Bei einer Konzertreise durch Schottland lernten sie jemand kennen, der sie mit Dick Rowe von Decca Records bekannt machte. Nach einigen Verzögerungen nahm Rowe die drei Iren unter Vertrag und änderte ihren Namen in The Bachelors. Mit Neuaufnahmen alter Schlager hatten die drei anfangs von Shel Talmy produzierten Iren auf Anhieb Erfolg und waren von 1963 bis 1967 ständig in den internationalen Hitparaden vertreten. 1966 brachten sie eine Cover-Version des Liedes The Sounds of Silence von Simon and Garfunkel in die Hitparade des Vereinigten Königreichs und halfen damit den beiden Amerikanern bei ihrem kommerziellen Durchbruch. Der Erfolg der Bachelors ließ nach 1967 stark nach, obwohl ihre Greatest-Hits-Platten regelmäßig wieder erschienen. Bis Ende der 1970er Jahre fanden die Bachelors ihr Live-Publikum, aber nach einem Jahrzehnt ohne Hits nahm allmählich auch ihre Bekanntheit ab.
Ursprünglich bereits Mitte der 1950er Jahre unter dem Namen The Harmonichords (auch The Harmony Chords) in Dublin gegründet, spielte das Trio zunächst nur traditionelle Instrumentalmusik auf Mundharmonikas. Bei einer Konzertreise durch Schottland lernten sie jemand kennen, der sie mit Dick Rowe von Decca Records bekannt machte. Nach einigen Verzögerungen nahm Rowe die drei Iren unter Vertrag und änderte ihren Namen in The Bachelors. Mit Neuaufnahmen alter Schlager hatten die drei anfangs von Shel Talmy produzierten Iren auf Anhieb Erfolg und waren von 1963 bis 1967 ständig in den internationalen Hitparaden vertreten. 1966 brachten sie eine Cover-Version des Liedes The Sounds of Silence von Simon and Garfunkel in die Hitparade des Vereinigten Königreichs und halfen damit den beiden Amerikanern bei ihrem kommerziellen Durchbruch. Der Erfolg der Bachelors ließ nach 1967 stark nach, obwohl ihre Greatest-Hits-Platten regelmäßig wieder erschienen. Bis Ende der 1970er Jahre fanden die Bachelors ihr Live-Publikum, aber nach einem Jahrzehnt ohne Hits nahm allmählich auch ihre Bekanntheit ab.
Schlagworte
The Bachelors, pop, oldies