DIE TAUSCHBÖRSE

The Greatest Hits Live

Interpret:

Diana Ross

Komponist:
****
Label:
EMI / (P (EMI)
Jahr:
1989
EAN:
0077779339129
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Intro - Dirty Diana
2 : I'm Coming Out
3 : Upside Down
4 : What Can One Person Do
5 : Missing You
6 : Mirror, Mirror
7 : Chain Reaction
8 : Muscles
9 : Dirty Looks
10 : Love Hangover
11 : The Man I Love
12 : Do You Know Where You're Going To
13 : Ain´t No Mountain High Enough
14 : Paradise
15 : This House
16 : Workin´ Overtime
17 : Supremes Medley: Baby Love - Stop! In The Name Of
18 : Why Do Fools Fall In Love
19 : Endless Love
20 : Reach Out And Touch Somebody´s Hand
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
24.08.2024
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
wie neu! -b
Artikelbeschreibung
In dem Jahr der Veröffentlichung ihres Housemusik- Versuchs "Workin' Overtime", 1989, das ebenfalls von den alten "Diana" ("Upside Down") Produzenten Nile Rogers und Bernard Edwards produziert wurde, legte EMI Electrola dieses, im Londoner Wembley Stadion aufgenommene, Livealbum hin. Im ursprünglichen LP Format waren es zwei Platten.
Gleich nach dem Michael- Jackson- Instrumentalintro "Dirty Diana" geht's mit Kurzversionen von "Upside Down" und der Schwulenhymne "I'm Coming Out" schon richtig zur Sache. Viele Songs ("What Can One Person Do", "This House", "Paradise" und das Titelstück) sind vom damaligen aktuellen Album übernommen; wenn auch in leicht gekürzten Versionen, wohl um die Seniors im Publikum nicht allzu sehr zu überlasten.
Leider, leider wird auch das immer schon zeitlos grandios gewesene "Mirror, Mirror" von 1981 im letzten Drittel einfach ausgeblendet. Peinlich.
Neben einem seichten Möchtegern- Jazz- Exkurs ("The Man I Love") gibt es natürlich auch mit "Baby Love", "You Can't Hurry Love", etc das obligatorische Supremes- Medley. Der Hauptbestandteil des Materials ist erwartungsgemäss ein Rauf und Runter von Ms Ross' Top Ten Singles ("Chain Reaction", "Dirty Looks", der 50er Jahre - Klassiker "Why Do Fools Fall In Love" und der von Michael Jackson geschriebene Körperkultsong "Muscles") als Reminiszenz an ihre beeindruckende Karriere.
Einsames Highlight der damals schon traditionelle Übergang von "Do You Know Where You're Going To" zu "Ain't No Mountain High Enough".
Stimmlich war Frau Ross schon langsam dabei, mit immerhin auch schon 45, ihren Zenit zu überschreiten; sie kriegt die Basics aber noch einigermassen hin, mit etwas Hilfe der Backgroundsänger(innen). Ihre Begleitband kann sich hören lassen, es werden wohl hauptsächlich damalige exzellente Studiomusiker gewesen sein.
Zum Schluss kommen natürlich die Superschnulzen, ihre 9- Wochen- Nummer- eins von 81, das zeitlos berührende "Endless Love"- Duett mit einem Lionel- Richie- Ersatz und die Solidaritätshymne zum sich- an- den- Händen- fassen "Reach Out And Touch".
Well done, Diana ...
Schlagworte
k.A.

Kategorie
Musik  >  Soul & R&B  >  Motown

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

The Jackson 5
Tickets:
1
Barry White
Tickets:
2
Barry White
Tickets:
1
Marvin Gaye, Martha Reeves, The Supremes, Four Tops, Temptations, Gladys Knight, Jackson 5 . ..
Tickets:
1