Autor:
Verlag:
Theater der Zeit
Jahr:
1999
Seitenzahl:
227
ISBN:
9783980594561
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Kanten und Ecken bestoßen, Gebrauchsknicke, eine leichte Längswelle im Buch
Artikelbeschreibung
Rezension aus Amazon:
0 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen Theaterfestival in Berlin, 30. Juli 1999
Von Ein Kunde
Theater der Welt ist ein Festival, welches seit 1981 (wenn man eine Vorläuferveranstaltung hinzurechnet, seit 1979) vom Internationalen Theaterinstitut (ITI) in verschiedenen deutschen Städten veranstaltet wird. Während zwei oder drei Wochen werden Produktionen aus allen Erdteilen - teilweise erstmals in Europa - präsentiert. Aus Anlaß der 1999er Auflage des Festivals, das in Berlin stattfand, wurde diese Veröffentlichung des ITI als Sonderheft der Zeitschrift Theater der Zeit vorgelegt. In Berlin waren Theatergruppen aus 17 Ländern vertreten, wobei eine gute Mischung bekannter Namen (eine Inszenierung des verstorbenen Giorgio Strehler, Hotel Fuck von Richard Foreman etc.) und Noch-zu-Entdeckendem gelang. Die vorliegende Veröffentlichung bietet Hintergrundinformationen über alle diese Produktionen: Besprechungen, Porträts von Regisseuren, Schauspielern, Autoren, Interviews und Betrachtungen über die Situation der Theaterarbeit in verschiedenen Ländern. Zu den Autoren der Artikel gehören ausgewiesene Theaterwissenschaftler (unter der Leitung des Berliner Professors Joachim Fiebach, der seine Kenntnis über das Theater in Westafrika in dem Kapitel über die Elfenbeinküste einbringen konnte). Interessant ist der Beihefter, der über die vergangenen Festivals der Reihe Theater der Welt Auskunft gibt. Hier äußern sich die Festivalkoordinatoren/-innen über ihre Arbeit. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)
0 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
5.0 von 5 Sternen Theaterfestival in Berlin, 30. Juli 1999
Von Ein Kunde
Theater der Welt ist ein Festival, welches seit 1981 (wenn man eine Vorläuferveranstaltung hinzurechnet, seit 1979) vom Internationalen Theaterinstitut (ITI) in verschiedenen deutschen Städten veranstaltet wird. Während zwei oder drei Wochen werden Produktionen aus allen Erdteilen - teilweise erstmals in Europa - präsentiert. Aus Anlaß der 1999er Auflage des Festivals, das in Berlin stattfand, wurde diese Veröffentlichung des ITI als Sonderheft der Zeitschrift Theater der Zeit vorgelegt. In Berlin waren Theatergruppen aus 17 Ländern vertreten, wobei eine gute Mischung bekannter Namen (eine Inszenierung des verstorbenen Giorgio Strehler, Hotel Fuck von Richard Foreman etc.) und Noch-zu-Entdeckendem gelang. Die vorliegende Veröffentlichung bietet Hintergrundinformationen über alle diese Produktionen: Besprechungen, Porträts von Regisseuren, Schauspielern, Autoren, Interviews und Betrachtungen über die Situation der Theaterarbeit in verschiedenen Ländern. Zu den Autoren der Artikel gehören ausgewiesene Theaterwissenschaftler (unter der Leitung des Berliner Professors Joachim Fiebach, der seine Kenntnis über das Theater in Westafrika in dem Kapitel über die Elfenbeinküste einbringen konnte). Interessant ist der Beihefter, der über die vergangenen Festivals der Reihe Theater der Welt Auskunft gibt. Hier äußern sich die Festivalkoordinatoren/-innen über ihre Arbeit. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)
Schlagworte
Theater
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Preuk, Erhard (Red. )
Tickets:
1
Alfred Hübner, Samuel Beckett
Tickets:
1