Autor:
Verlag:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Jahr:
2008
Seitenzahl:
152
ISBN:
9783534183876
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuer Zustand, haben es zweimal
Artikelbeschreibung
In Gesprächen mit Richard Heinzmann entwickelt der bekannte Theologe Eugen Biser seine neue Theologie. Die dialogische Form, die auf eine Fernsehsendung zurückgeht, ermöglicht es, die Gedanken Bisers über eine zeitgemäße Form des Glaubens im Zusammenhang zu verstehen. Reflexionen über neue Formen der Spiritualität, über die Grundgehalte des Christentums und die theologischen Notwendigkeiten des neuen Jahrtausends werden dabei anschaulich erläutert.
Biser strebt keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, keine neuen ›Verpackungen‹ der alten Botschaft, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. Biser erklärt, wie es zu einem Abschied von der Sensibilität für Bezüge zwischen Gott und den Menschen kommen konnte...
Biser strebt keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, keine neuen ›Verpackungen‹ der alten Botschaft, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. Biser erklärt, wie es zu einem Abschied von der Sensibilität für Bezüge zwischen Gott und den Menschen kommen konnte...
Schlagworte
Theologie, Biser
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Tickets:
2
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Tickets:
2
Catharina J Halkes
Tickets:
1