Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung. Das Beispiel Summerhill.
Autor:
Verlag:
Rowohlt TB-V. , Rnb.
Jahr:
1972
Seitenzahl:
338
ISBN:
9783499167072
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
textsauberes Exemplar, Buchkante vorn oben u. unten ca. 1 cm eingerissen, bis S 24 sind die Seiten lose, aber vollständig beiliegend, der restlich Buchblock macht jedoch einen stabilen, festen Eindruck
Artikelbeschreibung
=== 2:1 oder gratis zu jeder Anforderung bis 1 Kg (250 g) - Der revolutionäre Pädagoge A.S. Neill erzählt die Geschichte der von ihm gegründeten Schule Summerhill und zieht die Summe seiner Gedanken über Kinder und Eltern, Schulen und Lehrer, über Freiheit und zwang, üb er die neue Sexualmoral und Lernpsychologie.
Neill setzt nicht auf den Umsturz der bestehenden Zwangsgesellschaft. Freiheit und Menschlichkeit erhofft er sich nicht von den politischen Institutionen und technischen Fortschritten, sondern von einer neuen Erziehung.
Ein ermutigendes Buch.
Neill setzt nicht auf den Umsturz der bestehenden Zwangsgesellschaft. Freiheit und Menschlichkeit erhofft er sich nicht von den politischen Institutionen und technischen Fortschritten, sondern von einer neuen Erziehung.
Ein ermutigendes Buch.
Schlagworte
arkadesch 2:1 gratis Summerhill, A.S. Neill, antiautoritäre Erziehung Pädagogik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Alexander Sutherland Neill
Tickets:
1
Alexander Sutherland Neill
Tickets:
1
A. S. Neil, Leila Berg, Paul Adams, Robert Ollendorf, Michael Duane
Tickets:
1