Autor:
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Jahr:
1998
Seitenzahl:
187
ISBN:
9783499500930
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
kanten minimal angestoßen.
Artikelbeschreibung
Klappentext:
Thomas Mann, weltweit anerkannt als der bedeutendste Epiker deutscher Sprache in diesem Jahrhundert, hat das Kaiserreich Wilhelms II., die deutsche Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten und dann die Spaltung Deutschlands, aber auch die globalen Entwicklungen seiner Epoche kritisch begleitet und gedeutet.
Seiner Heimatstadt Lübeck ist der Nobelpreisträger immer anhänglich geblieben und besonders dem Haus seiner Herkunft, dem "Buddenbrook"-Haus, Mengstraße 4.
Thomas Mann, weltweit anerkannt als der bedeutendste Epiker deutscher Sprache in diesem Jahrhundert, hat das Kaiserreich Wilhelms II., die deutsche Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten und dann die Spaltung Deutschlands, aber auch die globalen Entwicklungen seiner Epoche kritisch begleitet und gedeutet.
Seiner Heimatstadt Lübeck ist der Nobelpreisträger immer anhänglich geblieben und besonders dem Haus seiner Herkunft, dem "Buddenbrook"-Haus, Mengstraße 4.
Schlagworte
Thomas Mann. Monographie
Kategorie