Autor:
Verlag:
dtv Verlag
Jahr:
1993
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783423116787
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gebraucht, aber gut erhalten. Der Buchrücken hat einige kleine Leserillen.
Nichtraucherhaushalt.
Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Sofia, die von ihren Eltern in dem nicaraguanischen Dorf Diriá zurückgelassen wurde und im Hause eines reichen Großgrundbesitzers aufgewachsen ist, fühlt sich in ihrer Ehe mit dem dumpf-patriarchalischen René buchstäblich eingesperrt.
Denn er versteht es, sie von jeglichem Kontakt mit der Außenwelt abzuschneiden. Aber seine rebellische junge Frau weiß sich zu wehren. Ihr Wunschkind wird sie eines Tages bekommen, aber bestimmt nicht von diesem Mann!
Gioconda Belli wurde in Managua geboren; sie studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinischten Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes.
Nach 1979 arbeitete sie vor allem in der politischen Bildung und als Kulturredakteurin. Sie lebt heute als Schriftstellerin in Managua und San Francisco/USA. Mit ihren Romanen und Gedichten gelangen ihr Welterfolge.
Denn er versteht es, sie von jeglichem Kontakt mit der Außenwelt abzuschneiden. Aber seine rebellische junge Frau weiß sich zu wehren. Ihr Wunschkind wird sie eines Tages bekommen, aber bestimmt nicht von diesem Mann!
Gioconda Belli wurde in Managua geboren; sie studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinischten Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes.
Nach 1979 arbeitete sie vor allem in der politischen Bildung und als Kulturredakteurin. Sie lebt heute als Schriftstellerin in Managua und San Francisco/USA. Mit ihren Romanen und Gedichten gelangen ihr Welterfolge.
Schlagworte
frauen gleichberechtigung freiheit
Kategorie