Hersteller:
Blatz
Jahr:
1995
EAN:
4001504490171
Medium:
Brettspiele & Co.
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
Tisch
USK:
ab 6 Jahre
Zustandsbeschreibung
nicht mehr unbenutzt, also leichte gebrauchsspuren vorhanden. ecken am karton ein wenig abgewetzt. nicht sehr gut, aber insgesamt gut.
Artikelbeschreibung
Jeder Spieler bekommt zuerst einmal 16 Karten in einer Farbe, bei weniger als sechs Spielern gibt es genaue Anleitung, mit welchen Karten die Hand der Spieler zu erweitern ist. Dann legt jeder seine Tresorkarte vor sich ab und halten die anderen gut verdeckt. Von den im Spiel vorhandenen Karten Geheimdokumente, Tresorkarten, Attentäter, Spezial-Agent und Maulwurf bringen nur die Geheimdokumente Punkte und sie sind daher das begehrte Spielziel.
Die Tresorkarte ist die Anlaufstelle für die Geheimdokumente. Der Attentäter sprengt die Runde und alle Karten, die nicht im Tresor liegen, verfallen mit Ausnahme des Spezialagenten, der Karten schützt und deren Wert unter Umständen verdoppelt. Und mit dem Maulwurf kann man ausgespielte Karten stehlen. Die Karten werden verdeckt - pro Runde immer eine - ausgewählt, gleichzeitig umgedreht und dann werden möglichst schnell, denn darauf kommt es an, die Aktionen ausgeführt. Sind alle Karten ausgespielt, wird abgerechnet, einfach für die Karten links im Tresor, doppelt für die rechts im Tresor, die meisten Punkte nach dem Spiel oder nach mehreren Runden gewinnen.
Die Spielregel versucht mit ihrer schnoddrigen Art James-Bond-Flair zu vermitteln, was aber dem Spielvergnügen mit dieser schnellen Schnipp-Schnapp-Variante keinen Abbruch tut.
Spielautor: Tom Schoeps
Spieleverlag: Blatz Spiele
Vertrieb: Piatnik
Anzahl der Spieler: 2-6
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 20 min
Art: Kartenspiel
Die Tresorkarte ist die Anlaufstelle für die Geheimdokumente. Der Attentäter sprengt die Runde und alle Karten, die nicht im Tresor liegen, verfallen mit Ausnahme des Spezialagenten, der Karten schützt und deren Wert unter Umständen verdoppelt. Und mit dem Maulwurf kann man ausgespielte Karten stehlen. Die Karten werden verdeckt - pro Runde immer eine - ausgewählt, gleichzeitig umgedreht und dann werden möglichst schnell, denn darauf kommt es an, die Aktionen ausgeführt. Sind alle Karten ausgespielt, wird abgerechnet, einfach für die Karten links im Tresor, doppelt für die rechts im Tresor, die meisten Punkte nach dem Spiel oder nach mehreren Runden gewinnen.
Die Spielregel versucht mit ihrer schnoddrigen Art James-Bond-Flair zu vermitteln, was aber dem Spielvergnügen mit dieser schnellen Schnipp-Schnapp-Variante keinen Abbruch tut.
Spielautor: Tom Schoeps
Spieleverlag: Blatz Spiele
Vertrieb: Piatnik
Anzahl der Spieler: 2-6
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 20 min
Art: Kartenspiel
Schlagworte
k.A.