Ubuntu GNU/Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration. Aktuell zu "Edgy Eft" und "Dapper Drake".
Verlag:
Galileo Press Gmbh
Jahr:
2007
Seitenzahl:
913
ISBN:
9783898428484
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Inkl. 2 DVDs.
Linux für jedermann: Ubuntu erfüllt alle Anforderungen, die Ein-, Um- und Mitsteiger suchen, hoffen oder erwarten, wenn sie mal in Linux reinschnuppern und dann vielleicht damit weitermachen wollen -- genau für diese Zielgruppe haben Marcus Fischer und Rainer Hattenhauer ihr Ubuntu Linux. Und Kubuntu Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration geschrieben: einfach, Schritt für Schritt, praktisch und schnell umsetzbar. Ruck zuck arbeitet man mit Linux/Ubuntu als wär es schon immer so gewesen. Fischer und Hattenhauer sind keine Neulingen, weder auf dem Linux-Schiff, noch auf der Autoren-Galeere -- passend zum Ubuntu-Buch bietet sich etwa Hattenhauers Linux-Livesysteme als Gesamtüberblick über die Ubuntu-artigen Live-Systeme an. Was ihr Buch auszeichnet ist die Kombination eines einfachen, aber leistungsfähigen Systems mit dem Erfahrungswissen zweier Linux-Experten, die verständlich schreiben können. Das Ergebnis ist ein Praxisbuch, das nicht nur ein System und seinen Einsatz, sondern auch die Zusammenhänge und Möglichkeiten aufzeigt. Fischer und Hattenhauer machen aus Lesern Linuxer, ohne dass sie es merken :) Nach einem Einstieg aus Installation und Konfiguration (wohlgemerkt, Ubuntu läuft auch von der CD, ohne Installation) geht es los mit der Praxis: Anwendersoftware vom Browser- über Office-Software bis hin zur Grafik, gefolgt von Netzwerktechnik bis hin zu Programmierung und Design. Damit ist man auch schon in der Hälfte des Buchs angekommen. Gut mit Grundlagen und Praxis ausgerüstet folgen Kapitel zur Administration also Systemverwaltung und Sicherheitsbelangen sowie der Optimierung von Ubuntu. Mit Dabei eine Referenz und ein Anhang mit weiterführenden Software. Die beiliegende DVD spielt natürliche eine Schlüsselrolle, indem sie Ubuntu und zahllose weitere Hilfs- und Zusatz-Lektüren enthält. Fischer und Hattenhauer sagen: "Ubuntu wird auch Sie überzeugen." Anders formuliert: "Mit Ubuntu Linux. Und Kubuntu Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration werden Fischer und Hattenhauer auch Sie von Ubuntu überzeugen." Stimmt :) Ich möchte keine Lobgesänge hier auf dieses Buch abgeben, das leigt mir nicht, aber ich muss einmal erwähnen, dass ich die Vorgehensweise des Autors und des Verlages sehr fair gegenüber den Lesern finde! Auf der Homepage des Buches kann man kostenlos im OpenBook stöbern und es sich sogar herunterladen. Weiterhin gibt es dort regelmäßige Updates zu dem Buch, so dass es nie wirklich veraltet, auch diese Updates sind kostenlos und frei zugänglich. Gerade im Buchbereich finde ich diesen Service spitze und man fühlt sich nicht alleine gelassen oder abgezockt, nachdem man das Buch gekauft hat. Die freie Zugänglichkeit zum Buch/Updates ist einzigartig und passt hervorragend zur Philosophie von Linux und Ubuntu. Dies musste ich einfach mal erwähnen, vielen Dank.
Linux für jedermann: Ubuntu erfüllt alle Anforderungen, die Ein-, Um- und Mitsteiger suchen, hoffen oder erwarten, wenn sie mal in Linux reinschnuppern und dann vielleicht damit weitermachen wollen -- genau für diese Zielgruppe haben Marcus Fischer und Rainer Hattenhauer ihr Ubuntu Linux. Und Kubuntu Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration geschrieben: einfach, Schritt für Schritt, praktisch und schnell umsetzbar. Ruck zuck arbeitet man mit Linux/Ubuntu als wär es schon immer so gewesen. Fischer und Hattenhauer sind keine Neulingen, weder auf dem Linux-Schiff, noch auf der Autoren-Galeere -- passend zum Ubuntu-Buch bietet sich etwa Hattenhauers Linux-Livesysteme als Gesamtüberblick über die Ubuntu-artigen Live-Systeme an. Was ihr Buch auszeichnet ist die Kombination eines einfachen, aber leistungsfähigen Systems mit dem Erfahrungswissen zweier Linux-Experten, die verständlich schreiben können. Das Ergebnis ist ein Praxisbuch, das nicht nur ein System und seinen Einsatz, sondern auch die Zusammenhänge und Möglichkeiten aufzeigt. Fischer und Hattenhauer machen aus Lesern Linuxer, ohne dass sie es merken :) Nach einem Einstieg aus Installation und Konfiguration (wohlgemerkt, Ubuntu läuft auch von der CD, ohne Installation) geht es los mit der Praxis: Anwendersoftware vom Browser- über Office-Software bis hin zur Grafik, gefolgt von Netzwerktechnik bis hin zu Programmierung und Design. Damit ist man auch schon in der Hälfte des Buchs angekommen. Gut mit Grundlagen und Praxis ausgerüstet folgen Kapitel zur Administration also Systemverwaltung und Sicherheitsbelangen sowie der Optimierung von Ubuntu. Mit Dabei eine Referenz und ein Anhang mit weiterführenden Software. Die beiliegende DVD spielt natürliche eine Schlüsselrolle, indem sie Ubuntu und zahllose weitere Hilfs- und Zusatz-Lektüren enthält. Fischer und Hattenhauer sagen: "Ubuntu wird auch Sie überzeugen." Anders formuliert: "Mit Ubuntu Linux. Und Kubuntu Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration werden Fischer und Hattenhauer auch Sie von Ubuntu überzeugen." Stimmt :) Ich möchte keine Lobgesänge hier auf dieses Buch abgeben, das leigt mir nicht, aber ich muss einmal erwähnen, dass ich die Vorgehensweise des Autors und des Verlages sehr fair gegenüber den Lesern finde! Auf der Homepage des Buches kann man kostenlos im OpenBook stöbern und es sich sogar herunterladen. Weiterhin gibt es dort regelmäßige Updates zu dem Buch, so dass es nie wirklich veraltet, auch diese Updates sind kostenlos und frei zugänglich. Gerade im Buchbereich finde ich diesen Service spitze und man fühlt sich nicht alleine gelassen oder abgezockt, nachdem man das Buch gekauft hat. Die freie Zugänglichkeit zum Buch/Updates ist einzigartig und passt hervorragend zur Philosophie von Linux und Ubuntu. Dies musste ich einfach mal erwähnen, vielen Dank.
Schlagworte
Ubuntu GNU/Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration Edgy Eft Dapper Drakei Marcus Fischer Hatten
Kategorie