Zustandsbeschreibung
ramponiert, die Seiten sind aber alle da!
Artikelbeschreibung
Im Dunkel der germanischen Nacht beginnt sie: die Liebesgeschichte der Deutschen. In der nächtlichen Stunde besann sich die blonde Thusnelda des Herrlichen, was sie erwartete, und genoß es mit Vergnügen. Und die verwöhnten Römer waren neidisch. Doch mit den Zeiten ändert sich auch die Liebe. Fernaus indiskrete Chronik der amourösen Sitten der Deutschen ist ein heiter-frivoler Spaziergang durch Jahrhunderte. Wir hören von Karl dem Großen, dem Schwerenöter, der wußte, warum er seinen Töchtern die Ehe verbot, von den »grünen Witwen« der mittelalterlichen Kreuzfahrer, wir werfen einen neugierigen Blick in die Badstuben, wo ungeniert sich deutsche Nacktheit tummelte, wir machen eine Visite bei Martin Luther und gelangen dann durch schwüle Zeiten des Hexenglaubens ins Rokoko, das seine Mätressen reich machte. Schließlich erwartet uns noch die Idylle des Biedermeier, bevor unser Jahrhundert anbricht mit seiner »Befreiung« der Sexualität. All das wird sehr freimütig und mit liebenswürdigem Charme dargestellt. Frech und vergnüglich wird hier über den wichtigsten Grund für unsere heutige Existenz aufgeklärt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Claudine Vegh
Tickets:
1
Fidel Castro, Felipe Pérez, Heinz Dieterich
Tickets:
1