DIE TAUSCHBÖRSE

Violinkonzerte Sibelius Prokofiev Vilde Frang

Interpret:

Vilde Frang

Komponist:
Sergej Prokofieff, Sibelius
Label:
EMI Classics (EMI)
Jahr:
2010
EAN:
5099968441326
Medium:
1 CD
Sprache:
Instrumental
Verzeichnis:
1 : 1. Allegro moderato
2 : 2. Adagio di molto
3 : 3. Allegro, ma non tanto
4 : 1. Andantino
5 : 2. Scherzo: Vivacissimo
6 : 3. Moderato - Andante
7 : Nr. 1: d-moll
8 : Nr. 2: D-Dur
9 : Nr. 3: Es-Dur
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
30.03.2025
Tickets:
5
Zustandsbeschreibung
wie neu
Artikelbeschreibung
Hier kommt die Vilde Frang! EMI-Debüt der jungen Geigerin mit Sibelius und Prokofieff

"Als sie das Sibelius-Konzert spielte, horchten wir auf", sagt A&R Vice President Stephen Jones über die 1986 geborene norwegische Geigerin Vilde Frang "Ihre ganz einzigartige Stimme, verbunden mit großer Leidenschaft und Ausdruckstiefe, verspricht eine brillante Debüt-CD." Nun ist Vilde Frang bei EMI Classics unter Vertrag, die Veröffentlichung der ersten CD steht bevor - mit dem Sibelius-Konzert und dem ersten Violinkonzert von Sergej Prokofieff.

Vilde Frang gab mit zehn Jahren ihr Debüt mit dem Norwegischen Rundfunk-Orchester, mit elf stand sie mit Mariss Jansons und dem Oslo Philharmonic Orchestra auf dem Konzertpodium. Gastauftritte in Skandinavien, England, Deutschland, in der Schweiz, in den Baltischen Ländern sowie in Fernost schlossen sich an. Außerdem Erfolge in den USA, wo sie 2009 mit Anne-Sophie Mutter unter anderem in der New Yorker Carnegie Hall auftrat.
Zwei große Violinkonzerte zwischen Romantik und Frühmoderne bilden das Programm von Vilde Frangs erster EMI Classics-CD: Das Konzert von Sibelius gilt als nordische Antwort auf die europäischen Violinkonzerte von Brahms, Dvorák, Tschaikowsky und Bruch. In einem rhapsodischen Bogen durchläuft es Phasen der Dramatik und Melancholie wie in einer Improvisation. Das erste Violinkonzert des Russen Prokofieff steht dazu in effektvollem Kontrast: Das eher ironische Werk, das 1923 erstmals in Paris erklang, ist ein typisches Meisterstück der "Roaring Twenties", für das der Komponist übrigens großes Lob von seinem Kollegen Igor Strawinsky einheimste.
Schlagworte
k.A.

Kategorie
Musik  >  Klassik  >  Konzerte

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Richard Strauss, Fritz Reiner, Chicago Symphony Orchestra
Tickets:
1
Handel & Haydn Society, Christopher Hogwood
Tickets:
2
Richard Strauss, Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
Tickets:
1
Wolfgang Amadeus Mozart, Karl Leister, Lothar Koch, Günther Piesk, Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
Tickets:
1