Autor:
Verlag:
AOL-Verlag
Jahr:
2004
Seitenzahl:
56
ISBN:
9783891112014
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Englisch
Zustandsbeschreibung
Cover sieht leicht anders aus
- Für die Klasse 5-13 und Erwachsene
- Durch die Methode der Visualisierung wird Ihren Schüler die Struktur der englischen Sprache buchstäblich "vor Augen geführt". Im Fokus stehen die Zeitformen - ein Thema, das vielen Lernern Probleme bereitet. Doch mit Stiften, buntem Papier und einer Portion Kreativität kann man diese Klippen beim Sprachenlernen geschickt umschiffen. Anhand der Arbeitsblätter entdecken ihre Schüler, wie Tabellen, Diagramme und Skizzen beim Lernen und vor allem beim Merken helfen.
Das Beste: Diese Methode kann auch auf andere Fremdsprachen angewendet werden!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
Das Buch ist aus dem Jahr 2006, aber ich habe die Inhaltsverzeichnisse verglichen, es ist noch exakt gleich gedruckt, wie heute.
- Für die Klasse 5-13 und Erwachsene
- Durch die Methode der Visualisierung wird Ihren Schüler die Struktur der englischen Sprache buchstäblich "vor Augen geführt". Im Fokus stehen die Zeitformen - ein Thema, das vielen Lernern Probleme bereitet. Doch mit Stiften, buntem Papier und einer Portion Kreativität kann man diese Klippen beim Sprachenlernen geschickt umschiffen. Anhand der Arbeitsblätter entdecken ihre Schüler, wie Tabellen, Diagramme und Skizzen beim Lernen und vor allem beim Merken helfen.
Das Beste: Diese Methode kann auch auf andere Fremdsprachen angewendet werden!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
Das Buch ist aus dem Jahr 2006, aber ich habe die Inhaltsverzeichnisse verglichen, es ist noch exakt gleich gedruckt, wie heute.
Artikelbeschreibung
Cover sieht leicht anders aus
- Für die Klasse 5-13 und Erwachsene
- Durch die Methode der Visualisierung wird Ihren Schüler die Struktur der englischen Sprache buchstäblich "vor Augen geführt". Im Fokus stehen die Zeitformen - ein Thema, das vielen Lernern Probleme bereitet. Doch mit Stiften, buntem Papier und einer Portion Kreativität kann man diese Klippen beim Sprachenlernen geschickt umschiffen. Anhand der Arbeitsblätter entdecken ihre Schüler, wie Tabellen, Diagramme und Skizzen beim Lernen und vor allem beim Merken helfen.
Das Beste: Diese Methode kann auch auf andere Fremdsprachen angewendet werden!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
Das Buch ist aus dem Jahr 2006, aber ich habe die Inhaltsverzeichnisse verglichen, es ist noch exakt gleich gedruckt, wie heute.
- Für die Klasse 5-13 und Erwachsene
- Durch die Methode der Visualisierung wird Ihren Schüler die Struktur der englischen Sprache buchstäblich "vor Augen geführt". Im Fokus stehen die Zeitformen - ein Thema, das vielen Lernern Probleme bereitet. Doch mit Stiften, buntem Papier und einer Portion Kreativität kann man diese Klippen beim Sprachenlernen geschickt umschiffen. Anhand der Arbeitsblätter entdecken ihre Schüler, wie Tabellen, Diagramme und Skizzen beim Lernen und vor allem beim Merken helfen.
Das Beste: Diese Methode kann auch auf andere Fremdsprachen angewendet werden!
Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
Das Buch ist aus dem Jahr 2006, aber ich habe die Inhaltsverzeichnisse verglichen, es ist noch exakt gleich gedruckt, wie heute.
Schlagworte
n7, Schulbuch, Englisch, Zeiten, tenses, Englischunterricht, Nachhilfe, Förderung,
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Stephanie Ashford, Rosemary Hellyer-Jones, Marion Horner, Peter Lampater, Harriette Lanzer, Peter Pasch, Rolf W. Roth, Helmut Slogsnat, Klaus Stenzel, Gunther Volk, Margaret Winck, Harold S. Wonham sowie Claudia Finkbeiner
Tickets:
1
Milena Angioni
Tickets:
2
Milena Angioni
Tickets:
2