DIE TAUSCHBÖRSE

Vom Wandern - Neue Wege zu einer alten Kunst

Autor:
Verlag:
ZWEITAUSENDEINS
Jahr:
2006
Seitenzahl:
343
ISBN:
9783861507727
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(69)

Artikel angeboten seit:
13.04.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand,
Einband etwas abgegriffen.
Nichtraucherbuch
Artikelbeschreibung
Wer immer ans Wandern denkt, wird dieses Buch gern lesen.

Wandern als Lebenskunst und Selbsterfahrung.

Die alte Kunst des Wanderns ist heute der Einspruch gegen das Diktat der Beschleunigung. Der Autofahrer steht im Stau, der Wanderer geht neue Wege. Er sucht die Exotik der Nähe - und findet sich selbst. Ulrich Grober: „Der Kopf wird frei. Und mit ihm der ganze Mensch“.
Grober erzählt von seinen eigenen Wanderungen. Allein. Mit Kindern. Mit Freunden. Auf dem „Kolonnenweg“ der NVA an der ehemaligen Grenze der DDR oder den Rhein entlang. Über die Alpen. Auf Heideggers und Hesses Spuren. Er berichtet über das innere Echo eines nächtlichen Zikadengesangs, über den süßen Geruch von Heu, über die Anstrengungen einer winterlichen Schneeschuhpartie.
Grober schlägt den Bogen von Ötzi bis zu den Neo-Nomaden mit Laptop und Isomatte...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren