Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
2019
Seitenzahl:
320
ISBN:
9783462052442
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ein Mal vorsichtig gelesen. Schutzumschlag an den Rändern minimal bestupst, hinten 3 kleine, unauffällige Anschmutzungen. Bucheinband am unteren hinteren Rand mit 2 kleinen Eindrückungen. Sonst wie neu.
In meinem Regal stehen aktuell ein paar als Zugabe gekennzeichnete Teile, die ich gern zu jeder Bestellung mitverschicke, sofern es vom Gewicht und den Maßen her nicht teurer im Versand wird. Gib mir bitte Bescheid, falls Du etwas davon gebrauchen kannst.
In meinem Regal stehen aktuell ein paar als Zugabe gekennzeichnete Teile, die ich gern zu jeder Bestellung mitverschicke, sofern es vom Gewicht und den Maßen her nicht teurer im Versand wird. Gib mir bitte Bescheid, falls Du etwas davon gebrauchen kannst.
Artikelbeschreibung
Deutschland befindet sich in einem aufgewühlten seelischen Zustand. Vielen Menschen geht es zwar gut, und sie erleben ihr Land als Insel des Wohlstands in einer Welt krisenhafter Umbrüche. Dennoch rumort es: Unzufriedenheit, blanke Wut und Hass artikulieren sich nicht nur in den sozialen Netzwerken. Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Bürger haben das Gefühl, dass die Zukunft nur schlimmer werden kann.
Aber was hat die Menschen so aufgebracht? Stephan Grünewald, »der Psychologe der Nation« (FAZ), erstellt anhand Tausender psychologischer Tiefeninterviews des Rheingold Instituts ein aufrüttelndes Psychogramm der Nation. Er untersucht den zunehmenden Argwohn vieler Menschen, von der Politik und den Eliten verraten zu werden und zu wenig Wertschätzung zu erfahren...
Schlagworte
Psychologie, Deutschland, Soziologie
Kategorie