DIE TAUSCHBÖRSE

Zum Tee bei Dr. Borsig.

Verlag:
DTV
Jahr:
1968
Seitenzahl:
183
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(495)

Artikel angeboten seit:
23.12.2007
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Dem Alter entsprechend guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Acht Hörspiele aus den Jahren 1953 bis 1963 über gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland

»Es ist die größte Chance meines Lebens.« Robert, ein begabter, aber erfolgloser junger Schriftsteller, ist zum Tee bei Dr. Borsig eingeladen. Was kann der Direktor eines Pharma-Konzerns von dem Habenichts wollen? Freundin Franziska ist zutiefst beunruhigt ...

Wie Heinrich Bölls Romane und Erzählungen, so sind auch seine Hörspiele von der sozialkritischen Auseinandersetzung mit der Gegenwart bestimmt. Zwischen 1953 und 1963 entstanden, fügen sie sich nahtlos in das Gesamtwerk ein und reichen formal von der dramatischen Szene bis zum Gespräch einer Sterbenden und einem Konzert für Stimmen. Damals begann das »Zeitalter der Public relations«...

Inhalt: - Mönch und Räuber- Zum Tee bei Dr. Borsig- Eine Stunde Aufenthalt- Bilanz- Die Spurlosen- Klopfzeichen- Sprechanlage- Konzert für vier Stimmen

Über den Autor
Heinrich Böll, am 21. Dezember 1917 in Köln geboren, war nach dem Abitur Lehrling im Buchhandel. Danach Studium der Germanistik. Im Krieg sechs Jahre Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und war auch als übersetzer aus dem Englischen tätig. 1972 erhielt Böll den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 16. Juli 1985 in Langenbroich/Eifel. Sein gesamtes Werk liegt im Taschenbuch bei dtv vor.
Schlagworte
Heinrich Böll; Zum Tee bei Dr. Borsig.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Heinrich Böll
Tickets:
1
Heinrich Böll
Tickets:
2
Heinrich Böll
Tickets:
1
Heinrich Böll
Tickets:
1