DIE TAUSCHBÖRSE

Zweiräder aus dem Osten

Verlag:
garant Verlag
Jahr:
2013
Seitenzahl:
176
ISBN:
9783867662949
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
08.12.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
insgesamt guter Zustand,keine angestossenen Ecken
Artikelbeschreibung
Wann baute BMW Motorräder in Eisenach? Wie viele Kubik hatte der tschechische Standard-Czeta? Was bedeutet die Abkürzung „DKW“? Mit welchem Motorrad begann in Zschopau die Nachkriegsproduktion? Warum sieht das russische Ural-Gespann der BMW so ähnlich? Nach der Wende verschmäht, sind heute Ost-Zweiräder gesuchte Liebhaberfahrzeuge. So liegt der Preis des Suhler Kleinmotorrollers „Schwalbe“ in gutem Zustand inzwischen bei um die 1000 Euro. Eine Entwicklung, die es nur bei der bekannten Vespa gab. Aber auch bei den „großen“ Motorrädern hat die Nachfrage von Oldtimern stark angezogen, denn der gemeinsame Markt vor dem Zweiten Weltkrieg hatte mit DKW und anderen Marken Motorradgeschichte geschrieben. Wer kennt nicht auch die tschechischen Marken CZ und Jawa, die mehrmals die internationalen Six Days gewannen. Oder die bekannten und
wunderschönen ungarischen Motorräder von Pannonia. Doch auch das russische Ural-Gespann, dessen Produktion im Zweiten Weltkrieg begann, ist heute Kult und wird noch immer in den USA produziert. Das Buch zeigt einen umfassenden Einblick in die Zweiradszene der ehemaligen DDR und Osteuropas mit vielen Fotos, technischen Daten und einem kurzen geschichtlichen Überblick von rund 150 ausgesuchten Modellen.
Schlagworte
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Friedhekm Teicke, Tobias Vogt
Tickets:
1
Gabriele Linke-Grün
Tickets:
1