DIE TAUSCHBÖRSE

"O" (Original Motion Picture Score)

Interpret:

Jeff Danna

Label:
Varèse Sarabande
Jahr:
2002
EAN:
4005939624422
Medium:
1 CD
Sprache:
Instrumental
Verzeichnis:
Titel anzeigen
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
24.03.2025
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Von Beverly Hills 90210 zu "O"(thello): Der Werdegang im Score-Schaffen von Jeff Danna kann sich hören lassen! Und in seiner aktuellen, durchaus empfehlenswerten Filmmusik gelingt ihm, der früher unter anderem das Martial-Arts-Opus Kung Fu: The Legend Continues vertont hat, auch noch das Kunststück, eine Lanze für alte Musikinstrumente zu brechen!

"O" ist nach der Pop-Oper Romeo & Juliet (1996) und dem Drama Hamlet (2000) die dritte zeitgemäße Neuauflage eines Klassikers von William Shakespeare. Und so wurde die erstmals 1604 veröffentlichte Geschichte adaptiert: Der afroamerikanische Basketballstar Odin verliebt sich auf einem Elite-Internat in die Direktorentochter Desi. Doch Hugo, sein bester Freund, spinnt aus Eifersucht eine Intrige. Die Tragödie pries die Kino-Fachzeitschrift Cinema mit folgenden Worten: "Selten zuvor wurde Shakespeare so faszinierend modernisiert und wirkte Gewalt in einem Teeniefilm plausibler".

Weil es in dem Drama um Liebe, Sex, Betrug, Hass und Tod geht, besitzt auch die Musik überwiegend eine dunkle, mystische Qualität. Einzige Ausnahme dieser Regel ist das erste Stück: das berühmte "Ave Maria" aus Giuseppe Verdis Oper Othello, interpretiert von den Londoner Philharmonikern und der Vocalistin Renata Scotto. Dann aber geben für die restlichen 40 Minuten Keyboarder Jeff Danna und seine achtköpfige Band in einem sensibel orchestrierten Umfeld den Ton an. Besondere Akzente werden dabei durch den Einsatz von Viola, Drehorgel (besser bekannt auch als Leierkasten oder, wie es im Englischen heißt, Hurdy-Gurdy), Querflöten, Harfe und einem Hackbrett (Dulcimer) gesetzt. Es entsteht ein mittelalterlicher, im Tempo weitgehend gleichbleibend dahinfließender Sound von poetischer Qualität, der zu Herzen geht sowie verzaubert und das, obwohl keine einzelne Komposition besonders herausragt!

Während sich der Soundtrack zum Film wegen dessen thematischem Gegenwartsbezug auf HipHop beschränkt, wollte Regisseur Tim Blake Nelson einen "ebenso weichen wie extravaganten Score". Dieser sollte für sein Shakespeare-Werk als Bindeglied zwischen der Opern-Ausgabe und der Rap-Untermalung funktionieren. Die Vorgabe wurde von Jeff Danna, der übrigens auch an den hoch gelobten Alben A Celtic Tale und A Celtic Romance mitgewirkt hat, eindrucksvoll erfüllt! --Thomas Hammerl
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Philippe Eidel
Tickets:
2
Jean-Marie Senia
Tickets:
3
Ennio Morricone
Tickets:
2