Autor:
Verlag:
tredition
Jahr:
2016
Seitenzahl:
320
ISBN:
9783732325917
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
wie neu
Artikelbeschreibung
„Du könntest für ein paar Wochen bei uns in der Band einsteigen. Als Gitarrist.“
Ich runzelte die Stirn. Wenn ich jetzt mit allem gerechnet hätte, damit nicht.
„Du hast das Konzert gestern gehört. Das hat nicht geklappt. Wir brauchen noch einen Gitarristen.“
„Ja, schon. Aber ...“
#
Ein Roman über das Urheberrecht, die digitale Revolution und die Macht des alten Systems.
Die Geschichte ist simpel. Eine Rockband wird von einem Musikkonzern wegen einer obskuren Copyright-Verletzung geklagt und wehrt sich dagegen, indem sie an die Öffentlichkeit geht und ihre Konzerte in Proteste verwandelt. Ein Bandmitglied bloggt und erklärt in diesem Blog die Geschichte des Copyrights und warum das politisch wichtig für uns alle ist.
#
"'Bücher von aktiven Politikern verkaufen sich meistens schlecht', sagte die Verlagsmitarbeiterin, aber Romane von Politikern verkaufen sich gar nicht...
Ich runzelte die Stirn. Wenn ich jetzt mit allem gerechnet hätte, damit nicht.
„Du hast das Konzert gestern gehört. Das hat nicht geklappt. Wir brauchen noch einen Gitarristen.“
„Ja, schon. Aber ...“
#
Ein Roman über das Urheberrecht, die digitale Revolution und die Macht des alten Systems.
Die Geschichte ist simpel. Eine Rockband wird von einem Musikkonzern wegen einer obskuren Copyright-Verletzung geklagt und wehrt sich dagegen, indem sie an die Öffentlichkeit geht und ihre Konzerte in Proteste verwandelt. Ein Bandmitglied bloggt und erklärt in diesem Blog die Geschichte des Copyrights und warum das politisch wichtig für uns alle ist.
#
"'Bücher von aktiven Politikern verkaufen sich meistens schlecht', sagte die Verlagsmitarbeiterin, aber Romane von Politikern verkaufen sich gar nicht...
Schlagworte
Musiker, Gitarrist, Urheberrecht
Kategorie