Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wie seriös ist der Club Bertelsmann?
Beitrag
erstellt am

(33619 Beiträge)
Ich weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, hoffe aber, dass es zumindest halbwegs hier reinpaßt.
Bei uns gibt es einen Werbeladen für den Club, wo man ein Gewinnspiel mitmachen kann, ein Werbegeschenk gewinnt und dann erzählt bekommt, wie toll der Club ist. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie fandet ihr die Art der Mitgliederwerbung? Ist das seriös? Oder macht das den Club eher suspekt? Und hat einer von euch das mal ausprobiert? Kann man wieder kündigen oder gab es da Probleme? Oder wolltet ihr gar nicht mehr kündigen, weil der Club so toll ist?
Bei uns gibt es einen Werbeladen für den Club, wo man ein Gewinnspiel mitmachen kann, ein Werbegeschenk gewinnt und dann erzählt bekommt, wie toll der Club ist. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie fandet ihr die Art der Mitgliederwerbung? Ist das seriös? Oder macht das den Club eher suspekt? Und hat einer von euch das mal ausprobiert? Kann man wieder kündigen oder gab es da Probleme? Oder wolltet ihr gar nicht mehr kündigen, weil der Club so toll ist?
20.09.2007 21:49:28

(21495 Beiträge)
Früher standen die Werber in der Fußgängerzone, das war auch nicht besser! Der Club selbst hat tolle Bücher, oft schon vor allen anderen und man kann inzwischen die vier Artikel, die man im Jahr kaufen muss auf ein Mal kaufen und muss nicht mehr das nächste Quartal abwarten.
Allerdings sind die Hardcover im Club ziemlich teuer. Zumindest waren sie das früher, was mich auch bewogen hat, wieder zu kündigen.
Allerdings sind die Hardcover im Club ziemlich teuer. Zumindest waren sie das früher, was mich auch bewogen hat, wieder zu kündigen.
20.09.2007 21:53:08

Mitglied gelöscht
ich bin seit mehr als 30 Jahren Mitglied, habe nichts unseriöses feststellen können.
und diese merkwürdigen Werbemaßnahmen machen ja auch andere, ADAC usw., da würde ich mich sowieso nicht ansprechen lassen
und diese merkwürdigen Werbemaßnahmen machen ja auch andere, ADAC usw., da würde ich mich sowieso nicht ansprechen lassen
20.09.2007 22:00:25

Mitglied gelöscht
Wir treten da jetzt aus, weil die Bücher einfach zu teuer sind, es kaum noch Sonderangebote gibt und immer mehr andere Artikel neben Büchern. Früher gab es für langjährige Mitglieder tolle Vergünstigungen, das kann man jetzt auch vergessen. Auch Sobndereditionen etc. werden weniger und nicht günstiger.
Der Club mag seriös sein, aber in Zeiten von Tauschbörsen, Versteigerungsplattformen und anderen Onlineanbietern stellt es für mich keine Alternative mehr dar.
Der Club mag seriös sein, aber in Zeiten von Tauschbörsen, Versteigerungsplattformen und anderen Onlineanbietern stellt es für mich keine Alternative mehr dar.
20.09.2007 22:01:56

Mitglied gelöscht
ich bin glaube ich schon 21 Jahre dabei nun habe ich kein Clubgeschäft mehr in der Nähe. War am überlegen ob ich da aussteige und bekam ein nettes Angebot das ich bestellen kann online ohne Portokosten.
Ich finde es ok und kulant sind sie auch wenn ma mal den Quartalskauf nicht tätigt und das Pflichtbuch bekommt geht es locker umzutauschen.
Ich finde es ok und kulant sind sie auch wenn ma mal den Quartalskauf nicht tätigt und das Pflichtbuch bekommt geht es locker umzutauschen.
20.09.2007 22:03:15

(33619 Beiträge)
Das klingt ja wirklich besser als ich befürchtet habe. Danke schonmal für die bisherigen Antworten.
20.09.2007 22:04:47

Mitglied gelöscht
Hallo,
ich kann auch nichts unseriöses feststellen. Meine bessere Hälfte & ich sind auch schon lange dabei, zahlen bisher auch nur 1x Porto, aber aufgrund des vorherigen Schreibers Tipp, werden wir da mal nachfragen, da auch die nächste Filiale für uns in weiter Ferne liegt.
Am besten gefällt mir allerdings, das sie akzeptieren, dass man keine Werbeanrufe, betreff Neuigkeiten, möchte.
VG
ich kann auch nichts unseriöses feststellen. Meine bessere Hälfte & ich sind auch schon lange dabei, zahlen bisher auch nur 1x Porto, aber aufgrund des vorherigen Schreibers Tipp, werden wir da mal nachfragen, da auch die nächste Filiale für uns in weiter Ferne liegt.
Am besten gefällt mir allerdings, das sie akzeptieren, dass man keine Werbeanrufe, betreff Neuigkeiten, möchte.
VG
20.09.2007 22:30:26

Mitglied gelöscht
Ich war lange dabei, habe dann gekündigt, bin wieder eingetreten aufgrund eines Lockangebotes und werde wieder aussteigen.
Ich finde die Auswahl der Bücher von Mal zu Mal grausamer. Ganz Besonders bei den Taschenbüchern, die ich hauptsächlich kaufe, weil ich einfach meistens zu pleite bin.
Es kann ja sein, dass sie einfach das TB-Geschäft klein halten wollen, aber das merkt man auch. Das Angebot ist miserabel. Fast nix Aktuelles und lauer Bundles. Bei Fantasy-Trilogien verstehe ich das ja noch, aber warum gibt es Liros im Doppelpack, die noch dazu Jahre alt sind und die man deshalb meist schon kennt? Und fast nur Chick Lit, Orient-Schnulzen und Schicksals-Romane.
Dann kann ich noch nicht einmal auf Kinderbücher ausweichen, weil das Angebot da auch nicht so toll ist und ich die Bücher im Verhältnis zu teuer finde.
Nee, ich quäle mich jedes Quartal da durch, lieber ab und zu mal wieder ein Buch im regulären Buchhandel.
Ich finde die Auswahl der Bücher von Mal zu Mal grausamer. Ganz Besonders bei den Taschenbüchern, die ich hauptsächlich kaufe, weil ich einfach meistens zu pleite bin.
Es kann ja sein, dass sie einfach das TB-Geschäft klein halten wollen, aber das merkt man auch. Das Angebot ist miserabel. Fast nix Aktuelles und lauer Bundles. Bei Fantasy-Trilogien verstehe ich das ja noch, aber warum gibt es Liros im Doppelpack, die noch dazu Jahre alt sind und die man deshalb meist schon kennt? Und fast nur Chick Lit, Orient-Schnulzen und Schicksals-Romane.
Dann kann ich noch nicht einmal auf Kinderbücher ausweichen, weil das Angebot da auch nicht so toll ist und ich die Bücher im Verhältnis zu teuer finde.
Nee, ich quäle mich jedes Quartal da durch, lieber ab und zu mal wieder ein Buch im regulären Buchhandel.
21.09.2007 09:37:24

(1663 Beiträge)
Ich kann den Service des Bertelsmann-Club auch nur loben.
Bin mit Unterbrechungen seit 25 Jahren dabei.
Keine Schwierigkeiten bei Kündigungen, und immer großes Entgegenkommen und Kundenfreundlichkeit
Momentan bin ich freies Mitglied und kann einkaufen, wann ich möchte. Bin nicht an die Quartalsabnahmen gebunden - tolle Sache.
Auswahl und Preis der Bücher finde ich auch sehr gut.
Das Einzige was mich stört ist, dass die Bücher immer noch keine ISBN-Nummer haben.
Was sollte dann da unseriös sein?
21.09.2007 10:04:37

Mitglied gelöscht
ich finde den club nicht schlecht. Das was mich aber unheimlich ärgert sind die Portokosten. Wenn die nicht wären, würde ich mir bestimmt öfter mal was bestellen. So beschränkt es sich auf Bücher, die ich unbedingt haben will und ich sonst nirgends (noch nicht) bekomme.
21.09.2007 10:06:06