Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wie seriös ist der Club Bertelsmann?

(33618 Beiträge)
Bei uns gibt es einen Werbeladen für den Club, wo man ein Gewinnspiel mitmachen kann, ein Werbegeschenk gewinnt und dann erzählt bekommt, wie toll der Club ist. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie fandet ihr die Art der Mitgliederwerbung? Ist das seriös? Oder macht das den Club eher suspekt? Und hat einer von euch das mal ausprobiert? Kann man wieder kündigen oder gab es da Probleme? Oder wolltet ihr gar nicht mehr kündigen, weil der Club so toll ist?

(21495 Beiträge)
Allerdings sind die Hardcover im Club ziemlich teuer. Zumindest waren sie das früher, was mich auch bewogen hat, wieder zu kündigen.

Mitglied gelöscht
und diese merkwürdigen Werbemaßnahmen machen ja auch andere, ADAC usw., da würde ich mich sowieso nicht ansprechen lassen

Mitglied gelöscht
Der Club mag seriös sein, aber in Zeiten von Tauschbörsen, Versteigerungsplattformen und anderen Onlineanbietern stellt es für mich keine Alternative mehr dar.

Mitglied gelöscht
Ich finde es ok und kulant sind sie auch wenn ma mal den Quartalskauf nicht tätigt und das Pflichtbuch bekommt geht es locker umzutauschen.

(33618 Beiträge)

Mitglied gelöscht
ich kann auch nichts unseriöses feststellen. Meine bessere Hälfte & ich sind auch schon lange dabei, zahlen bisher auch nur 1x Porto, aber aufgrund des vorherigen Schreibers Tipp, werden wir da mal nachfragen, da auch die nächste Filiale für uns in weiter Ferne liegt.
Am besten gefällt mir allerdings, das sie akzeptieren, dass man keine Werbeanrufe, betreff Neuigkeiten, möchte.
VG

Mitglied gelöscht
Ich finde die Auswahl der Bücher von Mal zu Mal grausamer. Ganz Besonders bei den Taschenbüchern, die ich hauptsächlich kaufe, weil ich einfach meistens zu pleite bin.
Es kann ja sein, dass sie einfach das TB-Geschäft klein halten wollen, aber das merkt man auch. Das Angebot ist miserabel. Fast nix Aktuelles und lauer Bundles. Bei Fantasy-Trilogien verstehe ich das ja noch, aber warum gibt es Liros im Doppelpack, die noch dazu Jahre alt sind und die man deshalb meist schon kennt? Und fast nur Chick Lit, Orient-Schnulzen und Schicksals-Romane.
Dann kann ich noch nicht einmal auf Kinderbücher ausweichen, weil das Angebot da auch nicht so toll ist und ich die Bücher im Verhältnis zu teuer finde.
Nee, ich quäle mich jedes Quartal da durch, lieber ab und zu mal wieder ein Buch im regulären Buchhandel.

(1663 Beiträge)
Ich kann den Service des Bertelsmann-Club auch nur loben.
Bin mit Unterbrechungen seit 25 Jahren dabei.
Keine Schwierigkeiten bei Kündigungen, und immer großes Entgegenkommen und Kundenfreundlichkeit
Momentan bin ich freies Mitglied und kann einkaufen, wann ich möchte. Bin nicht an die Quartalsabnahmen gebunden - tolle Sache.
Auswahl und Preis der Bücher finde ich auch sehr gut.
Das Einzige was mich stört ist, dass die Bücher immer noch keine ISBN-Nummer haben.
Was sollte dann da unseriös sein?

Mitglied gelöscht

(62526 Beiträge)
die kündigung ging absolut problemlos über die internetseite und wurde prompt per post bestätigt, die abwicklung ist also absolut seriös, finde ich.

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Wenn man nur den Katalog zum bestellen hat, ist es damit bestimmt schwieriger.

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Schreib mal eine Mail an den Club wegen der Portokosten. Ich brauche seit einer Weile keine mehr zu zahlen.

Mitglied gelöscht
Aber jetzt ohne Filiale vor Ort war das endlich ein Grund, zu kündigen.
Seit ich hier bin, lese ich weitaus aktueller als früher. Und da bringt mir der Club leider viel zu spät die Bücher raus.
Von einigen wenigen Clubsonderausgaben, die es dann erstmal nur da gibt, mal abgesehen. Aber dafür habe ich ja jetzt Euch *ggggg*

(3082 Beiträge)

Mitglied gelöscht
Ich fand den Katalog gar nicht schlecht. Mir diente er auch gleichzeitig als Informationsquelle, was es so gibt auf dem Markt. (Seit ich bei TT angemeldet bin, bekomme ich auch mehr mit, aber vorher eben gerade nicht.)
Seriös finde ich den Bertelsmann Club schon, nur ist es dort nicht so, dass man besonders sparen könnte, oder besondere Ausgaben bekommen könnte (zumindest nicht, wenn man wie ich nur aus dem Katalog bestellt).

Mitglied gelöscht
Die Auswahl finde ich ok, ab und zu gibt es auch schöne Sonderausgaben, wie letztes Jahr zB das große Charles Dickens Buch mit dem goldenen Schnitt oder aktuell die beiden Ausgaben mit den Geschichten von Edgar A. Poe.
Ich kaufe oft die Bundles, habe einige Nora Roberts Bundles und aktuell natürlich die Tante Dimity Bücher.
Letztes Jahr gab es mal die Artus Trilogie von Cornwell(?), die gab es im normalen Handel gar nicht mehr und wurde gebraucht nur für horrendes Geld angeboten, oft in miesem Zustand.
Da habe ich im Club auch zugeschlagen, hat glaube ich 16 Euro gekostet.
Insgesamt finde ich den Service sehr gut.
Werbung in der Form, dass ich auf der Straße belabert werde, kann ich generell nicht ausstehen.

(3082 Beiträge)

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Meine Schwiegerma ist seit mind. 30 Jahren da.
Bei der letzten Bestellung hat sie weit über 20,00 Euro gespart.
Sie muss auch nicht die neuesten Bücher sofort haben sondern wartet bis sie im Club erscheinen und nimmt oft den "Clubvorteil" in Anspruch.
Bücher die im Handel 22,00 Euro und mehr kosten, bekommt sie bei den "Clubvorteilen" für 14,95 und billiger.

Mitglied gelöscht
Bin selbst Mitglied und das ist mir noch nicht passiert. Wenn mir die Auswahl im Quartals-Katalog nicht zusagt, geh ich online und dort finde ich (bis jetzt) jedes Buch - und auch nicht teuer als z.Bsp. bei amadingens ;-)
Wie gesagt, ich lasse mich gern belehren - aber ich wollte noch nichts haben, was ich nicht auch hätte bekommen können ;-)

Mitglied gelöscht
ich werde mal eine mail schreiben. Vielleicht werden mir ja die Portokosten erlassen ;o)
vlg
zwergenleseratte

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Danke für den Tipp!

Mitglied gelöscht

(2161 Beiträge)
Ich bin jetzt auch schon 3 Jahre im Club. Ich kann nichts nachteiliges sagen. Ich finde immer irgendetwas meistens mehr als ich bezahlen könnte.
Nur eine kurze Frage: Es gibt doch einen Bücher- Bestell- Servise. Kann man dort auch Bücher Bestellen die auf den Quatallskauf angerechnet werden. Also ich meine Bücher die es schon zu kaufen gibt ,aber noch nicht im Kattalog sind.
Lg Dagmara06

(11002 Beiträge)
Es war ein ziemliches Hickhack, aber inzwischen bestelle ich auch Portofrei und wurde auf Jahreskauf umgestellt.
Erst wurde mir nur erklärt, warum man Versandkosten zahlt. Daraufhin meinte ich, dass ich das nicht einsehe, warum die Kosten nur auf einige Kunden umgelegt werden. Daraufhin bekam ich die Erklärung, dass das nur Kunden seien, wo die Filiale zu weit entfernt sei bzw. geschlossen worden sei.
Als ich sagte, dass ich das nicht glaube, da mir andere Fälle bekannt seien udn mich als Kundin zweiter Klasse fühle (an der Stelle brachte ich dann auch den jahreskauf ins Spiel), hieß es, dass sie das bedauerten mir aber aus Kulanzgründen einmal die Portokosten erstatten würden.
Ich habe mich brav bedankt und geschrieben, dass ich das gern nutze aber bis Ende des Monats überlegen werde zu kündigen, da mir der Club keinen Vorteil gegenüber Amazon oder bol bringt, wenn ich Fahrt- und Parkkosten habe.
Naja, seitdem geht es und ich bestelle fröhlich. ;-)

(11002 Beiträge)
Und nur im Club gibt es "Das Drachentor" als HC und auch noch billiger als im normalen Buchhandel. Tante Dimty wurde ja schon erwähnt. Da ich noch ein junges Mitglied bin habe ich sonst nicht viele Vorteile, aber auch keine Nachteile.

(21516 Beiträge)
Ja, das ist möglich. Man muss auch gar nicht um die Versandkosten feilschen..einfach die nächste Filiale anrufen und bestellen, was das Herz begehrt *g*. Das kann _jedes_ Buch sein...also auch alle Verlagsausgaben. Die bekommt man dann kostenlos zugeschickt und als kauf angerechnet.
Ich habe nie ein Club-Buch gekauft. Das Angebot und die Qualität der Bücher gefallen mir nicht.

(21516 Beiträge)

(3082 Beiträge)
deswegen kaufe ich mir im neuen quartal trotzdem komplett tante dimity. *g*

Mitglied gelöscht
das mit dem nachdunkeln hab ich noch gar net entdeckt... dabei kauf ich ja schon seit jahren dort bücher...

Mitglied gelöscht
Aber ansonsten find ich die Preise im Club ok...

Mitglied gelöscht
Gerade bei Liebesromanen bringt der Club öfter mal früher Übersetzungen raus als der eigentliche Verlag, z.B. gerade aktuell Christine Feehans "Dunkles Spiel der Leidenschaft" aus der Karpatianer-Reihe. ;-) Das soll erst nächstes Jahr normal erscheinen, im April, glaube ich. Dafür kostet es im Club als Hardcover-Ausgabe auch mehr als die spätere "normale" TB-Ausgabe.

Mitglied gelöscht
Ich konnte mir - für 1 DM. Porto pro Buch - 5 großartige Bücher aussuchen.
Ich kaufe manchmal in der Bertelsmann-Filiale ein, wenn ich ohnehin da vorbeikomme. Vier Bücher im Jahr finde ich immer.
Ich habe aber auch schon zwei wirklich gute Reisen mit Bertelsmann für sehr wenig Geld gemacht: eine Türkei-Rundreise mit ausgezeichneter Reiseleitung und eine Reise durch Ligurien. Ich war sehr zufrieden.
Mnachmal kommen Werbe-Anrufe, aber immer sehr höflich, und wenn ich freundlich ablehne, ist das kein Problem.

Mitglied gelöscht
Alle anderen bekomme ich bei meinem normalen Buchhändler am Ort, den ich unterstütze, wie ich kann, oder bei amazon genauso günstig.
Wenn man amazon schreibt, dass ein bestimmtes Buch anderswo billiger ist, passen die den Preis sofort an (habe ich erst einmal gemacht).
Aber gekündigt habe ich in erster Linie, weil mich letzte Woche die neue Angestellte so verärgerte. Ich wollte mit meiner Goldkarte ein Buch kaufen, das um 20 % billiger gewesen wäre (bei der Goldkarte)und als ich bezahlen wollte, verlangte sie den vollen Preis. Ich machte sie auf ihren Fehler aufmerksam und sie sagte, das würde nur gelten, wenn es das zweite Buch wäre, das ich heute kaufen würde. Sie war noch dazu derart schnippisch, dass ich total wütend wurde und auf *Bauerfängerei* hinwies.
Bei meinem Kündigungsschreiben, habe ich diese Geschichte auch geschildert und ich hoffe, sie bekommt eins auf den Deckel. Dazu sagen muss ich noch, dass ich nicht so schnell wütend werde und ein sehr ausgeglichener Mensch bin. Der Ton dieser Angestellten muss also wirklich unter aller Kanone gewesen sein.
Die Taschenbücher vom Club färben innerhalb kürzester Zeit nach und sehen nach einem Vierteljahr aus, als wären sie jahrelang im Raucherabteil gestanden. Die HCs finde ich aber schon ok, auch die Cover. Leider haben die Bücher oft andere Titel (bei Andreas Franz z.B., was bei der Menge meiner gellesenen Bücher schon öfters für eine unangenehme Überraschung sorgte.
Ich würde die 5 kostenlosen Bücher bei einer Neuanmeldung mitnehmen und nach einem Jahr wieder kündigen.
Aber seriös ist der Club schon! Diese eine Angestellte ist meiner Erfahrung nach auch die totale Ausnahme. Die anderen waren immer sehr höflich, nett und hilfsbereit, da kann man wirklich nichts sagen.

Mitglied gelöscht
Öhm, ich kenne das auch nur so.
Steht sogar im Katalog: "Treuepreis ab dem 2. gekauften Artikel".

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
bei meiner werbung wurde ich auch ein bisschen veräppelt, die (übrigens sehr nette) junge dame leugnete die tatsache, dass man eine kaufpflicht beim club hat... nun ja.
und das mit dem 2. gekauften artikel kenne ich auch so: erst dann wird es billiger.

Mitglied gelöscht
Heut kam die Antwort .. ab sofort muss ich keine Portokosten mehr zahlen
*froi*

(2373 Beiträge)
Erstens haben die da so ein nettes Angebot im Internet zum Einstieg ... und zweitens gibts in der Naehe meiner Arbeit eine Filiale, so dass ich nicht zu mir nach Hause bestellen muesste. Und irgendwelche Buecher (und seien es welche, die ich ueberall kriege) faende ich sicher im Quartal. Trotzdem bin ich noch ein wenig unsicher ... *mmmmmmmh*

Mitglied gelöscht
Es war nur der Anstoss, meine Kündigung nun tatsächlich durchzuziehen, was ich im Grunde schon länger vorhatte.
lg Bea