Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Yokebe - jemand Erfahrung damit? :)
Beitrag
erstellt am

(7241 Beiträge)
Kopierfehler passieren ständig. je länger ein Mensch lebt, desto häufiger. Die meisten sind ohne Belang, weil die Zellen absterben. Wenn aber z. B. die Apoptose (programmierter Zelltod) gestört ist, kann die Tumorzelle sich weiterentwickeln
Die Ernährung spielt eine Rolle für den Stoffwechsel und der hat Auswirkung auf den Zustand der Zelle, neben der genetischen Ausstattung.
Die übergeordneten Strukturen (Epigenetik) können wir schon beeinflussen durch Lebensweise, Ernährung, Lebenseinstellung
Die Ernährung spielt eine Rolle für den Stoffwechsel und der hat Auswirkung auf den Zustand der Zelle, neben der genetischen Ausstattung.
Die übergeordneten Strukturen (Epigenetik) können wir schon beeinflussen durch Lebensweise, Ernährung, Lebenseinstellung
07.02.2015 09:31:24

Mitglied gelöscht
die verteilung kannst du hier sehen:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61336/Studie-Die-meisten-Krebserkrankungen-sind-dumme-Zuf
aelle
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61336/Studie-Die-meisten-Krebserkrankungen-sind-dumme-Zuf
aelle
07.02.2015 10:00:51

(50264 Beiträge)
interessant, danke. Wenn ich dann bedenke, dass in meinem Bekanntenkreis eine Frau sich den Uterus hat entfernen lassen, weil ihre Oma und ihre Mutter an Gebärmutterkrebs gestorben sind...
07.02.2015 10:16:44

Mitglied gelöscht
"Wenn ich dann bedenke"
das muss die dame mit sich allein und ihren engsten vertrauten ausmachen. sie wird ihre gründe gehabt haben.
aussenstehende haben da nichts zu bedenken.
das muss die dame mit sich allein und ihren engsten vertrauten ausmachen. sie wird ihre gründe gehabt haben.
aussenstehende haben da nichts zu bedenken.
07.02.2015 11:05:59

(50264 Beiträge)
das meine ich auch gar nicht als Beurteilung, außerdem war sie Ende 40.
Nur, Ärzte machen solchen Operationen, also müssen sie die Gefahr wohl entsprechend hoch einschätzen. Kann also so unbedeutend nicht sein.
Nur, Ärzte machen solchen Operationen, also müssen sie die Gefahr wohl entsprechend hoch einschätzen. Kann also so unbedeutend nicht sein.
07.02.2015 11:51:43

Mitglied gelöscht
Wie weit da die Psyche mit verantwortlich ist, weiß ich nicht, aber wenig ist das bestimmt nicht.
07.02.2015 11:58:00

(7241 Beiträge)
Die Aussage, dass 65 Prozent aller Krebserkrankungen die Folge von "dummen" Kopierfehlern bei der Zellteilung sind, ist bei einem 95-Prozent-Konfidenzintervall von 39 bis 81 Prozent sicherlich zurückhaltend zu beurteilen
Das ist der entscheidende Satz
Das ist der entscheidende Satz
07.02.2015 12:24:33

(3046 Beiträge)
Der Satz ist mir auch in dem Artikel aufgefallen, kenyata.
Der Autor des Artikels kommt zu einer anderen Einschätzung als die Wissenschaftler der Studie.
Interssant sind auch die nachfolgenden Aussagen, beginnend mit:
"Sie gilt auch nicht für alle Krebserkrankungen gleichermaßen. Für Darmkrebs gibt es genetische und für Lungenkrebs häufig Umweltgründe (sprich in erster Linie Rauchen)."
Der Autor des Artikels kommt zu einer anderen Einschätzung als die Wissenschaftler der Studie.
Interssant sind auch die nachfolgenden Aussagen, beginnend mit:
"Sie gilt auch nicht für alle Krebserkrankungen gleichermaßen. Für Darmkrebs gibt es genetische und für Lungenkrebs häufig Umweltgründe (sprich in erster Linie Rauchen)."
07.02.2015 12:34:44

Mitglied gelöscht
Solche artikel sollte man immer sehr aufmerksam lesen;-)
07.02.2015 12:43:05

(39267 Beiträge)
***
Die Aussage, dass 65 Prozent aller Krebserkrankungen die Folge von "dummen" Kopierfehlern bei der Zellteilung sind, ist bei einem 95-Prozent-Konfidenzintervall von 39 bis 81 Prozent sicherlich zurückhaltend zu beurteilen
***
Hä? *bahnhof verstehe*
Die Aussage, dass 65 Prozent aller Krebserkrankungen die Folge von "dummen" Kopierfehlern bei der Zellteilung sind, ist bei einem 95-Prozent-Konfidenzintervall von 39 bis 81 Prozent sicherlich zurückhaltend zu beurteilen
***
Hä? *bahnhof verstehe*
07.02.2015 17:20:04

(7241 Beiträge)
im Bereich von 39 - 81% trifft das Ereignis mit 95%iger Wahrscheinlichkeit zu
Ein Statistiker kann das sicher genauer erklären als ein Mediziner, der Statistik hasst ;-)
Ein Statistiker kann das sicher genauer erklären als ein Mediziner, der Statistik hasst ;-)
07.02.2015 18:09:09

(1884 Beiträge)
"Wenn ich dann bedenke, dass in meinem Bekanntenkreis eine Frau sich den Uterus hat entfernen lassen, weil ihre Oma und ihre Mutter an Gebärmutterkrebs gestorben sind..."
Das kann doch durchaus vernünftig sein? Ebenso wie bei Brustkrebs (ich sag nur: Angelina Jolie, erinnert sich noch wer?) gibt es auch bei bestimmten Krebsformen der Gebärmutter eine ganz klare erbliche Komponente. Wenn Mutter _und_ Großmutter daran litten, kann man prüfen lassen, ob solche "Hochrisiko-Gene" vorliegen.
Krebs ist nicht gleich Krebs, auch am gleichen Organ nicht. Sie können völlig unterschiedliche mikrobiologische, histologische und genetische Eigenschaften haben. Mancher Gebärmutterkrebs entsteht aufgrund einer Zufallsmutation, ein anderer aufgrund einer genetischen Veranlagung.
Das kann doch durchaus vernünftig sein? Ebenso wie bei Brustkrebs (ich sag nur: Angelina Jolie, erinnert sich noch wer?) gibt es auch bei bestimmten Krebsformen der Gebärmutter eine ganz klare erbliche Komponente. Wenn Mutter _und_ Großmutter daran litten, kann man prüfen lassen, ob solche "Hochrisiko-Gene" vorliegen.
Krebs ist nicht gleich Krebs, auch am gleichen Organ nicht. Sie können völlig unterschiedliche mikrobiologische, histologische und genetische Eigenschaften haben. Mancher Gebärmutterkrebs entsteht aufgrund einer Zufallsmutation, ein anderer aufgrund einer genetischen Veranlagung.
07.02.2015 18:16:32

(50264 Beiträge)
MrsLecter, natürlich war das vernünftig, genau das habe ich doch gemeint: wenn Ärzte in solchen Fällen operieren, muss es eine klare Indikationsstellung geben, also ein signifikantes Risiko. Der Artikel, bzw. die Studie will aber sagen, dass genetische Komponenten eher unbedeutend sind.
07.02.2015 21:57:12

(3215 Beiträge)
"Von Yokebe zu Krebs - das ist ja besser als stille Post."
Willkommen im Forum!
Willkommen im Forum!
07.02.2015 22:09:44

(7241 Beiträge)
Netter Artikel aus dem Spektrum-Newsletter
http://www.spektrum.de/news/zunehmen-vom-zusehen/1330587?_druck=1&etcc_cmp=SDW_MO&etcc_med=News
letter&fb=Top&etcc_tar=Brand&utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-mo&utm_cont
ent=top
http://www.spektrum.de/news/zunehmen-vom-zusehen/1330587?_druck=1&etcc_cmp=SDW_MO&etcc_med=News
letter&fb=Top&etcc_tar=Brand&utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-mo&utm_cont
ent=top
10.02.2015 08:17:20