DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Wie seriös ist der Club Bertelsmann?

 
Beitrag
erstellt am
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

@popeye: ich gehöre zu den glücklichen die die gebundene clubausgabe der cromwell-bücher hat. cover sehr schön und die bücher sind inhaltlich auch total klasse. wenn du die magst, gefällt dir vielleicht auch a.a. attanasio. die sind auch klasse! leider kommt der mit seiner artustrilogie nicht in die strümpfe. auf deutsch gibt es meines wissens nach nur 2 bände. :(
22.09.2007 15:11:02
Schneefrau63

Mitglied gelöscht

 

Bin seit ein paar Jährchen (durch Werbung im Katalog) wieder mit dabei und habe von Anfang an diesen "Einmal-vier-Artikel-Kauf" vereinbart. Die Verkäufer/innen in unserem hiesigen Club-Laden sind immer ausgesprochen nett. Und da ich eh niemals hinter her komme mit all den Neuausgaben, ist es mir persönlich egal, wie aktuell der Katalog/die Angebote jetzt sind, zumal ich den Katalog für mich abbestellt habe. Gehe lieber in den Laden und schaue dort nach Angeboten. Würde den Club schon empfehlen.
22.09.2007 15:38:06
Ruhrpottmaedchen

Mitglied gelöscht

 

Der Club ist einsame Spitze.

Meine Schwiegerma ist seit mind. 30 Jahren da.

Bei der letzten Bestellung hat sie weit über 20,00 Euro gespart.

Sie muss auch nicht die neuesten Bücher sofort haben sondern wartet bis sie im Club erscheinen und nimmt oft den "Clubvorteil" in Anspruch.

Bücher die im Handel 22,00 Euro und mehr kosten, bekommt sie bei den "Clubvorteilen" für 14,95 und billiger.
22.09.2007 15:46:07
stiftfanatikerin

Mitglied gelöscht

 

Da ich hier immer wieder lese, dass manche die Auswahl nicht gut / groß genug / ... finden, muss ich mal (vielleicht blöd) nachfragen: was bekommt man denn beim Club NICHT, was man anderswo bekommt?

Bin selbst Mitglied und das ist mir noch nicht passiert. Wenn mir die Auswahl im Quartals-Katalog nicht zusagt, geh ich online und dort finde ich (bis jetzt) jedes Buch - und auch nicht teuer als z.Bsp. bei amadingens ;-)

Wie gesagt, ich lasse mich gern belehren - aber ich wollte noch nichts haben, was ich nicht auch hätte bekommen können ;-)
22.09.2007 16:36:17
zwergenleseratte

Mitglied gelöscht

 

danke für den Tipp,

ich werde mal eine mail schreiben. Vielleicht werden mir ja die Portokosten erlassen ;o)

vlg
zwergenleseratte
22.09.2007 16:40:56
wassermann

Mitglied gelöscht

 

Man kann auch in einer Clubfiliale anrufen, seine Bestellung durchgeben, dann kostets auch kein Porto.
22.09.2007 23:10:40
Popeye

Mitglied gelöscht

 

@ Grandville
Danke für den Tipp!

23.09.2007 10:33:17
chimar

Mitglied gelöscht

 

Ich bestelle gerne englische/amerikanische Bücher. Die sind bei "amadings" schon oft billiger (da besteht keine Preisbindung).
23.09.2007 10:46:56
Dagmara06

Dagmara06

(2161 Beiträge)

Hallo

Ich bin jetzt auch schon 3 Jahre im Club. Ich kann nichts nachteiliges sagen. Ich finde immer irgendetwas meistens mehr als ich bezahlen könnte.

Nur eine kurze Frage: Es gibt doch einen Bücher- Bestell- Servise. Kann man dort auch Bücher Bestellen die auf den Quatallskauf angerechnet werden. Also ich meine Bücher die es schon zu kaufen gibt ,aber noch nicht im Kattalog sind.


Lg Dagmara06
23.09.2007 13:57:58
LVetinari

LVetinari

(11002 Beiträge)

Aufgrund Eurer Hinweise in einem anderen, älteren Thread, habe ich das auch mal versucht, mich von den Portokosten und den Quartalskäufen zu befreien.
Es war ein ziemliches Hickhack, aber inzwischen bestelle ich auch Portofrei und wurde auf Jahreskauf umgestellt.

Erst wurde mir nur erklärt, warum man Versandkosten zahlt. Daraufhin meinte ich, dass ich das nicht einsehe, warum die Kosten nur auf einige Kunden umgelegt werden. Daraufhin bekam ich die Erklärung, dass das nur Kunden seien, wo die Filiale zu weit entfernt sei bzw. geschlossen worden sei.
Als ich sagte, dass ich das nicht glaube, da mir andere Fälle bekannt seien udn mich als Kundin zweiter Klasse fühle (an der Stelle brachte ich dann auch den jahreskauf ins Spiel), hieß es, dass sie das bedauerten mir aber aus Kulanzgründen einmal die Portokosten erstatten würden.
Ich habe mich brav bedankt und geschrieben, dass ich das gern nutze aber bis Ende des Monats überlegen werde zu kündigen, da mir der Club keinen Vorteil gegenüber Amazon oder bol bringt, wenn ich Fahrt- und Parkkosten habe.
Naja, seitdem geht es und ich bestelle fröhlich. ;-)
23.09.2007 14:14:13
LVetinari

LVetinari

(11002 Beiträge)

Ach ja, und ich finde natürlich auch genug, außer bei den Kinderbüchern. (Das Angebot ist ziemlich mau.)

Und nur im Club gibt es "Das Drachentor" als HC und auch noch billiger als im normalen Buchhandel. Tante Dimty wurde ja schon erwähnt. Da ich noch ein junges Mitglied bin habe ich sonst nicht viele Vorteile, aber auch keine Nachteile.
23.09.2007 14:17:04
Ninie

Ninie

(21516 Beiträge)

@ Dagmar

Ja, das ist möglich. Man muss auch gar nicht um die Versandkosten feilschen..einfach die nächste Filiale anrufen und bestellen, was das Herz begehrt *g*. Das kann _jedes_ Buch sein...also auch alle Verlagsausgaben. Die bekommt man dann kostenlos zugeschickt und als kauf angerechnet.

Ich habe nie ein Club-Buch gekauft. Das Angebot und die Qualität der Bücher gefallen mir nicht.
23.09.2007 18:49:53
Ninie

Ninie

(21516 Beiträge)

...noch was vergessen: Die Filale kann auch weiter weg sein.
23.09.2007 18:51:58
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

das einzige was mich am club stört, ist das die bücher teilweise sehr stark nachdunkeln und das in kürzester zeit... und manchmal noch nicht mal gleichmäßig, weil sie unterschiedliches papier verwenden.

deswegen kaufe ich mir im neuen quartal trotzdem komplett tante dimity. *g*
23.09.2007 19:08:25
Ninie

Ninie

(21516 Beiträge)

....ich finde einen Großteil der Cover schrecklich.
23.09.2007 19:39:34
Amselweibchen

Mitglied gelöscht

 

also, ich find den club ganz praktisch... denn die bücher sind schon günstiger und es reicht auch im quartal, was kleines zu kaufen...

das mit dem nachdunkeln hab ich noch gar net entdeckt... dabei kauf ich ja schon seit jahren dort bücher...
23.09.2007 19:43:14
stiftfanatikerin

Mitglied gelöscht

 

@chimar: mit den englischen Büchern geb ich dir recht ;-) Die sind bei amadingens günstiger und ich bestell sie auch da *chimardiehandschüttel*

Aber ansonsten find ich die Preise im Club ok...
24.09.2007 08:19:35
erki_nol

Mitglied gelöscht

 

Bin auch zufrieden und finde meist immer zu viele Sachen. (Habe auch auf 1x4-Kauf umstellen lassen.)

Gerade bei Liebesromanen bringt der Club öfter mal früher Übersetzungen raus als der eigentliche Verlag, z.B. gerade aktuell Christine Feehans "Dunkles Spiel der Leidenschaft" aus der Karpatianer-Reihe. ;-) Das soll erst nächstes Jahr normal erscheinen, im April, glaube ich. Dafür kostet es im Club als Hardcover-Ausgabe auch mehr als die spätere "normale" TB-Ausgabe.
24.09.2007 08:31:00
Jearo

Mitglied gelöscht

 

Ich bin vor einigen Jahren mal eingetreten, dann wieder ohne Probleme ausgetreten und - wegen der wirklich guten Werbebücher - wieder eingetreten.
Ich konnte mir - für 1 DM. Porto pro Buch - 5 großartige Bücher aussuchen.
Ich kaufe manchmal in der Bertelsmann-Filiale ein, wenn ich ohnehin da vorbeikomme. Vier Bücher im Jahr finde ich immer.
Ich habe aber auch schon zwei wirklich gute Reisen mit Bertelsmann für sehr wenig Geld gemacht: eine Türkei-Rundreise mit ausgezeichneter Reiseleitung und eine Reise durch Ligurien. Ich war sehr zufrieden.
Mnachmal kommen Werbe-Anrufe, aber immer sehr höflich, und wenn ich freundlich ablehne, ist das kein Problem.
24.09.2007 14:40:42
beate

Mitglied gelöscht

 

Ich habe gerade gekündigt, weil ich einfach nichts mehr finde. Die Bücher, die nur im Club herauskommen, sind meistens totaler Quatsch ind stinklangweilig.
Alle anderen bekomme ich bei meinem normalen Buchhändler am Ort, den ich unterstütze, wie ich kann, oder bei amazon genauso günstig.
Wenn man amazon schreibt, dass ein bestimmtes Buch anderswo billiger ist, passen die den Preis sofort an (habe ich erst einmal gemacht).

Aber gekündigt habe ich in erster Linie, weil mich letzte Woche die neue Angestellte so verärgerte. Ich wollte mit meiner Goldkarte ein Buch kaufen, das um 20 % billiger gewesen wäre (bei der Goldkarte)und als ich bezahlen wollte, verlangte sie den vollen Preis. Ich machte sie auf ihren Fehler aufmerksam und sie sagte, das würde nur gelten, wenn es das zweite Buch wäre, das ich heute kaufen würde. Sie war noch dazu derart schnippisch, dass ich total wütend wurde und auf *Bauerfängerei* hinwies.

Bei meinem Kündigungsschreiben, habe ich diese Geschichte auch geschildert und ich hoffe, sie bekommt eins auf den Deckel. Dazu sagen muss ich noch, dass ich nicht so schnell wütend werde und ein sehr ausgeglichener Mensch bin. Der Ton dieser Angestellten muss also wirklich unter aller Kanone gewesen sein.

Die Taschenbücher vom Club färben innerhalb kürzester Zeit nach und sehen nach einem Vierteljahr aus, als wären sie jahrelang im Raucherabteil gestanden. Die HCs finde ich aber schon ok, auch die Cover. Leider haben die Bücher oft andere Titel (bei Andreas Franz z.B., was bei der Menge meiner gellesenen Bücher schon öfters für eine unangenehme Überraschung sorgte.

Ich würde die 5 kostenlosen Bücher bei einer Neuanmeldung mitnehmen und nach einem Jahr wieder kündigen.

Aber seriös ist der Club schon! Diese eine Angestellte ist meiner Erfahrung nach auch die totale Ausnahme. Die anderen waren immer sehr höflich, nett und hilfsbereit, da kann man wirklich nichts sagen.
24.09.2007 15:54:47
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100