Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Gastgeschenk England Sprachreise
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Die mag ich, wenn sie gut gemacht sind, auch gern. Aber loses Gebäck find ich schwierig zu verpacken/verschenken, abgepackt hab ich die noch nicht gesehen.
22.08.2014 18:05:45

(2814 Beiträge)
Die Lerchen übereinander in ein runde, hohe, schmale Dose packen und immer etwas geknülltes Papier dazwischen, dann kann man sie in den Koffer packen. Dat kloppt!
22.08.2014 18:10:18

(13564 Beiträge)
Café Kandler in Leipzig bietet sie verpackt an:
www.cafekandler.de/einkaufen.htm
www.cafekandler.de/einkaufen.htm
22.08.2014 18:12:02

Mitglied gelöscht
Nimm irgendwas, was ich a) verbraucht und b) für Eure Heimatregion typisch ist.
Stehrümchen haben die meisten Leute genug, vor allem, wenn sie häufiger Gastkinder beherbergen. Und mit Sicherheit auch schon einige Bildbände von deutschen Sehenswürdigkeiten. Davon brauchen die nicht noch mehr.
Dann lieber eine Flasche Wein, wenn Ihr in einer Weinregion wohnt oder eine bestimmte Leckerei. Ich würde zum Beispiel hier aus Düsseldorf Killepitsch (Schnaps) mitbringen, einen Radschläger aus Schokolade oder einen schönen Keramiktopf mit Düsseldorfer Senf. Oder gibt es bei Euch besonderen Badezusatz, wie er z.B. an der Nordseeküste vielfach angeboten wird?
Was ich auch nett finden würde, wäre Selbstgemachtes (sofern haltbar und transportabel), z.B. selbst eingekochte Marmelade aus Früchten des eigenen Gartens, selbstgemachte Seife oder so was.
Stehrümchen haben die meisten Leute genug, vor allem, wenn sie häufiger Gastkinder beherbergen. Und mit Sicherheit auch schon einige Bildbände von deutschen Sehenswürdigkeiten. Davon brauchen die nicht noch mehr.
Dann lieber eine Flasche Wein, wenn Ihr in einer Weinregion wohnt oder eine bestimmte Leckerei. Ich würde zum Beispiel hier aus Düsseldorf Killepitsch (Schnaps) mitbringen, einen Radschläger aus Schokolade oder einen schönen Keramiktopf mit Düsseldorfer Senf. Oder gibt es bei Euch besonderen Badezusatz, wie er z.B. an der Nordseeküste vielfach angeboten wird?
Was ich auch nett finden würde, wäre Selbstgemachtes (sofern haltbar und transportabel), z.B. selbst eingekochte Marmelade aus Früchten des eigenen Gartens, selbstgemachte Seife oder so was.
22.08.2014 18:13:11

(13564 Beiträge)
2 oder 4 Stück im Geschenkkarton,
dort gibt es auch die originalen Bachtaler.
dort gibt es auch die originalen Bachtaler.
22.08.2014 18:13:41

(13564 Beiträge)
Schnaps wäre bei meiner Gastfamilie bestimmt gut angekommen, so eine große Alkohol-Auswahl hatten die, waren besser sortiert als sämtliche Supermärkte zusammen. Und wollten mich, damals minderjährig, zum Schnaps-Trinken verführen, die Famlie war fast beleidigt, dass ich den nicht trinken wollte...
22.08.2014 18:17:10

Mitglied gelöscht
Und ich hätte meiner Gastfamilie besser einen neuen Klospülungsdrücker mitgebracht. Der funzte nämlich nur 1x am Tag, ganz frühmorgens. Und dann mindestens 4 Stunden nicht mehr. Zum Glück bin ich Frühaufsteher gewesen. :-)
22.08.2014 18:20:01

Mitglied gelöscht
maylena, das meinte ich eben, obwohl Milka und Cadbury zum gleichen Konzern gehören (nämlich Kraft), schmeckt die Schokolade total unterschiedlich... also NOCH habe ich Zugriff auf Cadbury... ;))
Alkohol als Mitbringsel fällt aus, wenn der/die Schüler/in noch minderjährig ist.... dann ist das nämlich eher ungünstig, wenn man als U18 versucht Alkohol über die Grenze zu bringen, ich würds nicht riskieren....
Alkohol als Mitbringsel fällt aus, wenn der/die Schüler/in noch minderjährig ist.... dann ist das nämlich eher ungünstig, wenn man als U18 versucht Alkohol über die Grenze zu bringen, ich würds nicht riskieren....
22.08.2014 18:22:40

(13564 Beiträge)
Ich würde es auch lieber lassen, vor allem muss man solche Süchte ja nicht auch noch fördern.
22.08.2014 18:24:18

(4543 Beiträge)
mir fällt gerade noch ein, dass ein gläschen regionaler honig nett sein könnte.
22.08.2014 18:30:37

(19003 Beiträge)
Ich (auch Ossi) habe damals Marmelade, Schokolade und ein Buch über meine Stadt mitgebracht (3-sprachig dt, engl., frz.) Kam alles gut an.
War ja länger dort und habe gesehen, was es nicht gibt bzw. wie die Wünsche waren.
Nutella oder Nudossi (weil sehr teuer und sehr kleine Gläser dort), diese Baumstämme aus Schokolade mit Nougat gefüllt, Bier (!), Salzstangen, haribo, Milka, Kaffee (teurer dort), dt. Wein, Stollen (!) Das liebten sie. Habe ich dann schicken lassen. Waren aber nur Erwachsene im Haushalt.
Ich aber liebe Cadbury und englischen Senf, diese Bakewell Tarts und Branston pickles und so was...***heul***bei uns in der Provinz gibts keinen Laden...
War ja länger dort und habe gesehen, was es nicht gibt bzw. wie die Wünsche waren.
Nutella oder Nudossi (weil sehr teuer und sehr kleine Gläser dort), diese Baumstämme aus Schokolade mit Nougat gefüllt, Bier (!), Salzstangen, haribo, Milka, Kaffee (teurer dort), dt. Wein, Stollen (!) Das liebten sie. Habe ich dann schicken lassen. Waren aber nur Erwachsene im Haushalt.
Ich aber liebe Cadbury und englischen Senf, diese Bakewell Tarts und Branston pickles und so was...***heul***bei uns in der Provinz gibts keinen Laden...
22.08.2014 19:16:44

Mitglied gelöscht
Danke, maylena, man sollte meinen, das weiß ich als Leipzigerin, aber ich bin eher selten in der Innenstadt, und wenn, dann doch gezielt und eigentlich nie in Cafés. Sowas mach ich (leider) nur in anderen Städten.
MariechenHempel, Nudossi ist gar nicht schlecht, ist ja aus Sachsen. Honig gibt es auch ganz regional... damit lässt sich was zusammenstellen. Im klassischen Souvenirladen kann ich ja noch nach was kleinem schauen...
MariechenHempel, Nudossi ist gar nicht schlecht, ist ja aus Sachsen. Honig gibt es auch ganz regional... damit lässt sich was zusammenstellen. Im klassischen Souvenirladen kann ich ja noch nach was kleinem schauen...
22.08.2014 20:08:16

Mitglied gelöscht
Vielleicht auch etwas in Miniatur. Eine englische Freundin sagte mir in England steht in jedem 2. Haus ein Puppenhaus 1:12 als Sammelobjekt
22.08.2014 21:33:06