DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Omeprazol / Pantoprazol absetzen

 
Beitrag
erstellt am
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

"Wir alle wissen, dass Alkohol bestimmte Krankheiten erzeugen kann. Dennoch kaufen ihn viele Leute unbedenklich ein und verbrauchen mehr davon als ihnen gut tut. Wettert man deswegen gegen die Hersteller?"

Bei Alkohol ist das tatsächlich nicht so. Aber mir scheint, Zigarettenhersteller sind mittlerweile ganz schön unter Druck geraten. Der Unterschied ist vielleicht, dass es viel mehr Menschen gibt, die Alkohol kontrolliert konsumieren können als Raucher, die nicht von der Zigarette abhängig sind.

Bei den Säureblockern scheint es so zu sein, dass eine Abhängigkeit nach 6 Wochen Einnahme sehr wahrscheinlich ist. So verstehe ich die Untersuchung.

22.03.2014 12:49:18
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 

symtom = symptom
22.03.2014 12:49:35
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

miniwusel, heißt das, man kann die gar nicht um je 1/4 reduzieren?
22.03.2014 12:50:35
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

Nein mumin, hast nix durcheinander geworfen. Das ist ja eine grundsätzliche Frage. Auf die ich aber auch noch keine schlüssige Antwort gefunden habe.
22.03.2014 12:53:52
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

"so, erstmal geht es um die 40mg-dosierung, bei Dauereinnahme werden aber wohl eher 20mg verschrieben.
"

Das stimmt nicht.

"Unbekannt ist auch, wie es allen nach den 4 Wochen Beobachtungszeit ging. Warum hat man da nicht weiter beobachtet?"

Da fragst Du am besten den Leiter der Studie. Das wird Dir hier niemand beantworten können.

"Hält man die Schmerzen dann einfach mal aus, oder nimmt ein medikament mit anderem Wirkstoff, verschwindet das auch wieder."

Ja. Und hält man man starkes Sodbrennen über mehrere Wochen aus, kann man sich die Speiseröhre verätzen.
22.03.2014 13:00:01
MissPhoenix

MissPhoenix

(10035 Beiträge)

Ist das Grundproblem für das Sodbrennen denn bekannt? Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber Helicobacter ist ausgeschlossen/ behandelt?
22.03.2014 13:03:02
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

"für mich ja.
ich habe das Glück, einen guten Arzt zu haben, dem ich voll vertraue.

Er informiert sich ja schließlich auch, liest Fachblätter, fährt auf Kongresse usw."

Das kann ich für meine Hausärztin grundsätlich auch sagen. Und wie gesagt... auf dem letzten Kongress wurden Säureblocker als gefahrloses Allheilmittel gepriesen. Etwas flapsig ausgedrückt: Das nehmen in D mittlerweile so viele Leute, das kann man bald dem Trinkwasser zusetzen.
22.03.2014 13:04:08
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

"ist es nicht so, dass das medikament nur das symtom -nämlich sodbrennen- bekämpft? wenn man nicht genau weiß, was das sodbrennen dauerhaft auslöst, dann kann man die ursache doch gar nicht bekämpfen oder heilen?"

Bei Reflux oder Zwerchfellbruch ist das so. Bei einem Geschwür oder einer Magenschleimhautentzündung nicht. Die kann man damit wohl sehr gut behandeln. Und wenn der Magen sich erholt hat, könnte man das Mittel eigentlich auch wieder absetzen.
22.03.2014 13:08:00
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

MissPhoenix, es geht nicht um eine Behandlung. Es geht darum, dass es zu erheblichen Problemen führen kann, wenn man das Medikament absetzt.
22.03.2014 13:09:27
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

bin ich froh, daß ich keine medis nehme. nur ab und an mal ne ibu oder ne aspirin. das wars.
22.03.2014 13:12:37
MissPhoenix

MissPhoenix

(10035 Beiträge)

Ich hab jetzt auch keine Lust zu diskutieren ;)
22.03.2014 13:34:52
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

So, MissPhoenix, ich hab noch mal nachgelesen. Es steht da nicht explizit, dass die Versuchspersonen darauf getestet wurden. Da steht einfach nur, dass sie vor der Einnahme gesund waren. Ich nehme einfach mal an, dass das auch für Heliobacter gilt.

Der Punkt ist aber, dass sie eben vorher gesund waren und überhaupt kein Sodbrennen hatten. Das kam erst nach Absetzen des Säureblockers.
22.03.2014 17:28:10
Buga11

Buga11

(103025 Beiträge)

""Hält man die Schmerzen dann einfach mal aus, oder nimmt ein medikament mit anderem Wirkstoff, verschwindet das auch wieder." (Buga)

Ja. Und hält man man starkes Sodbrennen über mehrere Wochen aus, kann man sich die Speiseröhre verätzen.

MurMalSo,
ich bezog mich auf Kopfschmerzmittel, nicht auf Omeprazol. Ich daachte, das ginge eindeutig aus meinem Posting hervor.


Dass Sodbrennen die Speiseröhre verätzen kann, hab ich ebenfalls in einem früheren Posting geschrieben.

22.03.2014 18:03:21
Buga11

Buga11

(103025 Beiträge)

"Der Punkt ist aber, dass sie eben vorher gesund waren und überhaupt kein Sodbrennen hatten. Das kam erst nach Absetzen des Säureblockers."

die gesunden Versuchspersonen, die nur Placebos geschluckt hatten, bekamen nach absetzen dieser Placebos aber auch Sodbrennen, zumindest 15%

so hatten ja auch nicht alle Säurehemmer-Schlucker die Symptome nach Absetzen des Medikaments.

Müßte ich jetzt ein Fazit ziehen, dann sähe das so aus:

Schluck ich "nix", weil ich gesund bin, krieg ich vielleicht Sodbrennen nach Absetzen des" Nichts", schluck ich was, weil ich krank bin, hab ich evtl. die Symptome immer noch, wenn ich es absetze.
Nehm ich aber bei Sodbrennen gar ncihts, dann hab ich das sowieso, aslo es kommt nicht erst und verschwindet auch nicht und schlimmstenfalls verätze ich mir die Speiseröhre
22.03.2014 18:13:54
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

Dann habe ich den Bogen von den Kopfschmerztabletten zu den Säureblockern nicht bekommen. Was genau meinst Du?

Zum Placeboefekt:

"n dieser Zeit ist auch der Anteil derjenigen, die in mindestens einer Woche über klinisch relevante dyspeptische oder Refluxbeschwerden klagen, in der Verumgruppe signifikant höher als in der Plazebogruppe (insgesamt 26 (44%) vs. 9 (15%)). "

Es musste ja wöchentlich ein Bericht über alle möglichen Magenbelange abgegeben werden. Erstens hat vermutlich fast jeder Mensch, auch der gesündeste, immer mal wieder Sodbrennen. Und zweitens fällt einem das vermutlich besonders auf, wenn man wochenlang drauf achtet. Das finde ich jetzt nicht so erstaunlich.
22.03.2014 18:36:40
jagadambe

jagadambe

(39267 Beiträge)

Die Assistentin der Leiterin des Ayurveda-Kochkurses, an dem ich mal teilnahm, hatte auch massivste Reflux-Probleme. So massiv, dass sie bereits einen OP-Termin hatte. Dann begann sie, ihr Essen streng nach ayurvedischen Vorgaben zuzubereiten und sich genauestens nach den Ratschlägen zu richten. Oberstes Gebot in der ayurvedischen Ernährung ist, alles für das optimale Verdauen der Speisen zu tun, z.B. niemals kurz vor, während und kurz nach dem Essen trinken. Nach ein paar Wochen, waren die Beschwerden weg und der OP-Termin abgesagt. Sie ist bis heute beschwerdefrei.

Ayurvedischer Wahlspruch: Nicht wer gut isst, ist gesund, sondern der, der gut verdaut.
22.03.2014 19:03:59
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

Jaga, wie geht man das an? Wie lernt man das? Gibt es gute Literatur für Einsteiger?
22.03.2014 19:10:03
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 




" Nicht wer gut isst, ist gesund, sondern der, der gut verdaut."


oh, dann mache ich ja alles richtig.

ich würde bzgl. des trinkens auf mein durstgefühl hören. habe ich durst, dann trinke ich....habe ich keinen durst während des essens (bei einem salatteller habe ich es eher nicht), dann trinke ich nicht.

in ruhe essen und gut kauen ist ja auch nichts neues.
22.03.2014 19:28:09
NurMalSo

NurMalSo

(7636 Beiträge)

"in ruhe essen und gut kauen ist ja auch nichts neues."

Ich merke grade, dass ich das auch nur theoretisch weiß... aber ich bin ja lernfähig.
22.03.2014 19:30:49
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 

"dass ich das auch nur theoretisch weiß... aber ich bin ja lernfähig."


das klingt als würdest du dein essen hinunterschlingen :-) (bitte smiley beachten)

es hat doch neben den "verdauungstechnischen" dingen auch sehr viel mit genuss zu tun....ich könnte ein essen gar nicht schnell essen....das würde mir keinen spass bringen.

ich habe festgestellt, ich koche sogar langsam....also schön entspannt und mit muße;-))
22.03.2014 19:35:00
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100