DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Yokebe - jemand Erfahrung damit? :)

 
Beitrag
erstellt am
Gummiente

Mitglied gelöscht

 

Ich würde auch locker 10 Riegel schaffen...
05.02.2015 09:15:46
Asfaloth

Asfaloth

(1393 Beiträge)

10 Riegel sind gar nichts. Ich finde es eher bewundernswert, wenn man nach zwei schon aufhören kann
05.02.2015 09:31:23
Buga11

Buga11

(103012 Beiträge)

10 Riegel sind ne Tafel, oder?
schaff ich auch :-)

die belgische leckere Schokolade gibt's in 200gr. Tafeln. Da fing ich an zu futtern und irgendwann waren da nur noch 2 Rippen übrig und ich hatte 150 gr. Schoko gefuttert.

Kann ich mittlerweile auch nicht mehr...schon länger nicht. Vielleicht entwickelt sich mit dem Alter die Essbremse von allein :-)
05.02.2015 09:42:41
Boerdefloh

Mitglied gelöscht

 

Hab auch einen Hang zum Süßen :-(. Was mich bei der Werbung immer tierisch ärgert,dass die schlimmsten" Hungerhaken " auch noch Werbung für Schokokram machen. Ich habe mir auch vorgenommen,nichts so zwischendurch auf der Straße zu essen.
05.02.2015 10:39:18
juni026

juni026

(50261 Beiträge)

das mache ich fast nie, außer Eis natürlich:-))
05.02.2015 10:41:51
juni026

juni026

(50261 Beiträge)

wisst ihr , welches Organ die meiste Energie verbraucht? Und zwar ein Viertel des Gesamtbedarfs?

Richtig, das Gehirn:-)
05.02.2015 10:57:48
stips

stips

(33600 Beiträge)

Die neue Diät: Sudoku statt Joggen *gg*

Blöderweise klappt das nicht, sonst wäre ich längst schlank :(
05.02.2015 11:29:51
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 



die energie wird hauptsächlich dafür benötigt, um allgemeine körperfunktionen aufrechtzuerhalten/ zu steuern.
05.02.2015 11:36:30
Gummiente

Mitglied gelöscht

 

Schade, sonst hätte ich glatt meinen Sudoku-Block gezückt.
05.02.2015 14:17:32
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 

Avamässig hast du ja schon mal die hanteln gezückt:-))

Turban und bademantel standen dir aber auch gut.
05.02.2015 15:29:52
senta99

Mitglied gelöscht

 

Die Hanteln muss ich zu Hause auch wieder zücken, den Gewichtsverlust sieht man sonst etwas unschön an den Oberarmen.
05.02.2015 15:48:04
Buga11

Buga11

(103012 Beiträge)

ein Haushalt ohne Hanteln ist kein richtiger Haushalt
05.02.2015 16:30:05
MrsLecter

MrsLecter

(1884 Beiträge)

"10 Riegel sind ne Tafel, oder? "

Schön wär's, Buga11;-) Die "Kinderriegel" - einzeln oder im 10er Pack - sind nämlich größer als die in der Tafel, deshalb hat eine Tafel 100 gr, ein 10er Pack schlappe 210 gr ... also mehr als doppelt soviel:-)

Bin ja froh, dass es hier noch mehr Großmengenfresserinnen gibt:-) Ich habe nämlich den Eindruck, dass das eher Männer betrifft, während die meisten Frauen in meinem Bekanntenkreis zu den "Kleinmengenmümmlern" gehören, die bei der Vorstellung, sich das Äquivalent zu 2 Tafeln Schoki reinhauen zu müssen, fast in Ohnmacht fallen;-)
05.02.2015 17:39:28
MrsLecter

MrsLecter

(1884 Beiträge)

"du kannst wirklich 10 kinderriegel auf einmal essen? alle achtung;-))"

Danke, muschelchen:-) Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

Leider habe ich im Moment keine natürliche Essbremse, das war auch schon mal anders (allerdings nicht bei meinem bevorzugten Süßkram). Deshalb kann ich auch nicht bestätigen, dass das mit dem Alter automatisch kommt - vielleicht bin ich aber auch einfach noch nicht alt genug;-)
05.02.2015 17:44:22
jagadambe

jagadambe

(39267 Beiträge)

Und deshalb gehört Steuer auf Zucker. Muss richtig teuer sein, wie Kippen und Alk. Hat ja auch das gleiche Suchtpotenzial. Stattdessen ist das Zeug so billig, dass es die Lebensmittelindustrie richtig üppig überall reinkippt. Oft dort, wo man Zucker garnicht vermutet. Und damit die Kundschaft auch in Zukunft am Ball bleibt, werden Kinder frühzeitig angefixt. Und so wird auch noch Baby- und Kinderkost mit der Droge angereichert.

05.02.2015 18:02:39
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 

"die bei der Vorstellung, sich das Äquivalent zu 2 Tafeln Schoki reinhauen zu müssen, fast in Ohnmacht fallen;-)"

so ungefähr:-)

ich habe aber eine extrem schlanke schwester (schlank, nicht essgestört), die kann das auch locker. die isst bei einladungen meinen nachtisch.... und alle übriggebliebenen.
einige scheinen süßes auch in größeren portionen vertragen zu können.
05.02.2015 18:10:47
jagadambe

jagadambe

(39267 Beiträge)

Hmmm, Zucker macht ja nicht nur dick. Will hießen, wer von Zucker nicht übergewichtig wird, ist nicht unbedingt grundsätzlich vor Krankheiten gefeit, die durch Fehlernährung verursacht oder begünstigt werden.
05.02.2015 18:18:47
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 



grundsätzlich vor krankheiten gefeit, ist wohl keiner.
05.02.2015 18:26:37
MrsLecter

MrsLecter

(1884 Beiträge)

Brrrrr... Danke für die Spaßbremsen-Eisdusche, jagadambe:-)

Inhaltlich kann ich Deinem Beitrag nur bedingt zustimmen. Ich bin ganz klar der Meinung, dass es ein Unding ist, dass alle möglichen Produkte Zucker enthalten, die so ganz und gar nicht unter "Süßwaren" laufen. Da hat er nix, aber auch gar nix, drin verloren. Andererseits hat sich dieser Sachverhalt inzwischen auch herumgesprochen, und wer will und Wert darauf legt, seinen Kohlenhydratkonsum in gewissen Grenzen zu halten, dem steht es frei, anhand der auf den Produkten angebrachten Zutatenliste zu entscheiden, ob er sich das reinhaut oder nicht.

Was das "Anfixen" von Kindern angeht, bin zumindest ich bisher noch nie Zeuge geworden, wie Menschen gleich welchen Alters zum Ankauf und Verzehr ungesunder Produkte gezwungen wurden. Werbung ist Werbung, und selbstverständlich haben die Firmen in allererster Linie ein Interesse daran, ihre Produkte zu verkaufen. Irgendwie scheint es heutzutage immer mehr Menschen zu geben, die nicht in der Lage sind, eine Werbeaussage (die vielbeschworene "Extraportion Milch" etwa) als das einzuordnen, was sie ist: eine Werbeaussage, die mich dazu bringen soll, einen bestimmten Artikel zu kaufen. Mag sein, dass die Tricks diesbezüglich raffinierter geworden sind. Umso wichtiger wäre doch der berühmte "mündige Bürger". Es ist doch jedem freigestellt, sich zu informieren und dann frei zu entscheiden, was er kauft. Werden Menschen gezwungen, sich von Fertig-Mikrowellen-Produkten und McDoof zu ernähren? Werden sie gezwungen, ihre Kinder so zu ernähren? Nein, werden sie nicht. Und vor allem hatten sie nie vorher derartig viele Möglichkeiten, sich über gesunde Ernährung zu informieren. (Aber sie werden auch nicht gezwungen, sich über gesunde Ernährung zu informieren;-)) Ich sehe definitiv keine Grund für Strafsteuern dafür, dass die Dummen und/oder Gleichgültigen immer mehr werden.
05.02.2015 18:27:45
Muschelchen

Mitglied gelöscht

 

"Werden sie gezwungen, ihre Kinder so zu ernähren?"

ich habe im umfeld meiner tochter eher den eindruck, dass _extrem_ wert auf gesunde kost gelegt wird. mal etwas "giftiges" bekommt mein enkelsohn nur bei mir;-)
05.02.2015 18:36:25
« Start   « zurück   | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100