Autor:
Verlag:
FAZ
Jahr:
2011
Seitenzahl:
44
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Schöne Töne
»taktvoll - das Magazin für Ereignisse und Klänge« Die führenden Konzerthäuser des deutschsprachigen Raums konnten gewonnen werden, sich gemeinsam auf anspruchsvolle Weise zu präsentieren.
Die redaktionelle Leitung hat der renommierte Musikkritiker und -experte Prof. Dr. Wolfgang Sandner übernommen.
»taktvoll möchte den Lesern einen neuen Blick auf die Welt der klassischen Musik gewähren«, so beschreibt Tobias Trevisan, Sprecher der Geschäftsführung der F.A.Z. GmbH, die Ziele des Magazins.
Das großformatige Magazin beschäftigt sich, wie der Titel bereits andeutet, nicht nur mit Klängen, sondern ebenso mit musikalischen Ereignissen, die in unsere Gesellschaft hineinragen. In dem 44-seitigen Magazin werden Menschen porträtiert, die außergewöhnliche Töne hervorbringen, sie aufnehmen, genießen, aber auch benötigen. In einem modernen Layout wird über Architektur, herzzerreißende Musik und Wettbewerbe berichtet, die als Sprungbrett für musikalische Karrieren dienen können. »taktvoll« klärt auf, weshalb Amerikas Komponisten notorische Grenzgänger sind und warum Musikerziehung so wertvoll ist. Zudem werden die führenden Konzerthäuser und Philharmonien vorgestellt, und in der Heftmitte sind die Saison-Highlights 2011/12 aufgeführt.
Zwölf Anzeigenkunden begleiten "taktvoll" in der ersten Ausgabe auf diesem musikalischen Weg. Partner dieser Ausgabe sind die Bamberger Konzerthalle, die Berliner Philharmonie, das Dortmunder Konzerthaus, die Tonhalle Düsseldorf, die Philharmonie Essen, die Alte Oper Frankfurt, das Gewandhaus Leipzig und die Philharmonie Luxembourg. Die zweite Ausgabe erscheint im Herbst 2011.
»taktvoll - das Magazin für Ereignisse und Klänge« Die führenden Konzerthäuser des deutschsprachigen Raums konnten gewonnen werden, sich gemeinsam auf anspruchsvolle Weise zu präsentieren.
Die redaktionelle Leitung hat der renommierte Musikkritiker und -experte Prof. Dr. Wolfgang Sandner übernommen.
»taktvoll möchte den Lesern einen neuen Blick auf die Welt der klassischen Musik gewähren«, so beschreibt Tobias Trevisan, Sprecher der Geschäftsführung der F.A.Z. GmbH, die Ziele des Magazins.
Das großformatige Magazin beschäftigt sich, wie der Titel bereits andeutet, nicht nur mit Klängen, sondern ebenso mit musikalischen Ereignissen, die in unsere Gesellschaft hineinragen. In dem 44-seitigen Magazin werden Menschen porträtiert, die außergewöhnliche Töne hervorbringen, sie aufnehmen, genießen, aber auch benötigen. In einem modernen Layout wird über Architektur, herzzerreißende Musik und Wettbewerbe berichtet, die als Sprungbrett für musikalische Karrieren dienen können. »taktvoll« klärt auf, weshalb Amerikas Komponisten notorische Grenzgänger sind und warum Musikerziehung so wertvoll ist. Zudem werden die führenden Konzerthäuser und Philharmonien vorgestellt, und in der Heftmitte sind die Saison-Highlights 2011/12 aufgeführt.
Zwölf Anzeigenkunden begleiten "taktvoll" in der ersten Ausgabe auf diesem musikalischen Weg. Partner dieser Ausgabe sind die Bamberger Konzerthalle, die Berliner Philharmonie, das Dortmunder Konzerthaus, die Tonhalle Düsseldorf, die Philharmonie Essen, die Alte Oper Frankfurt, das Gewandhaus Leipzig und die Philharmonie Luxembourg. Die zweite Ausgabe erscheint im Herbst 2011.
Schlagworte
taktvoll - das Magazin für Ereignisse und Klänge April 2011 Konzerthäuser Musikkritiker musikalische
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christoph Rueger; Thilo Koch
Tickets:
2
Felicitas Freuding, Daniela Hennes
Tickets:
2