Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wieviel Zeit investiert ihr pro Tag ins lesen?

Mitglied gelöscht
Wieviel Stunden lest ihr denn pro tag?
lg sonja

Mitglied gelöscht
Das sind dann ca. 20 Bücher im Monat (ca. 90-120 Seiten pro Stunde).

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Aber seit Buchticket sehe ich kaum noch (ca. 1-2 Stunden die Woche) fern. Es gibt ja so viele Bücher...
Es gibt auch Bücher, die ich nicht so schnell lesen kann, insbesondere Dorothy L. Sayers, da mir das "alte" (Anfang des 20. Jahrhunderts ;-)) britische Englisch doch eher fremd ist. Da sind es dann auch eher 50 Seiten die Stunde. Ich bin schon gespannt, wie lange ich für The Nine Tailors brauche. Immerhin habe ich das Buch schon mal vor langem auf Deutsch gelesen.

Mitglied gelöscht
Von dem Uni-Kram abgesehen, lese ich zur Zeit leider nur wenig und nicht lange am Stück, weil es prüfungsbedingt einfach nicht in den Zeitrahmen passt - schade. Lesen bedeutet für mich Abschalten, zur Ruhe kommen. Das kommt derzeit einfach zu kurz.
Momentan lese ich (für mich) ca. 1 Stunde am Tag.
In besseren Zeiten auch viel mehr, nur jetzt leider nicht.
Und soviele Bücher wie ihr, habe ich im Monat noch nie geschafft, obwohl ich wie ihr eine Leseratte bin. ;)
Was für Bücher lest ihr denn und wie dick sind die? :) In einer Stunde 120 Seiten ist ja super! Ich kenne Menschen die "überlesen" auch viel und sind daher schnell, d.h. manche Wörter müssen sie nicht lesen, sie erfassen den Satz einfach so.
Ich bin da ein bisschen langsamer, weil ich mir selber im Geiste noch laut vorlese. ;) Und jedes Wort lese, gerne mal auch ganze Sätze doppelt, wenn es sich lohnt. ;)
Ich denke 5 Bücher im Monat sind ok. Vielleicht habe ich aber auch schon mal mehr geschafft? Keine Ahnung. :)

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Ich lese so zwischen 20 und 30 Büchern im Monat ;-)
Lesetempo bei einfachen Romanen so ca. 100 Seiten pro Stunde. Jugendbücher gehen schneller, Sachbücher entsprechend langsamer.
Tägliche Lesezeit so ca. 4-5 Stunden.
Knie sind kaputt, Bandscheiben kaputt, ich muß regelmäßig liegen... Und immer nur Glotze ist mir zu blöd, kommt ja auch nicht immer was Interessantes.
Grüßchen

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht

(6368 Beiträge)

(6550 Beiträge)
So lese ich 10-12 Bücher im Monat.
Wenn ich mal wieder Arbeit habe, wird das aber bestimmt weniger ;-).

(467 Beiträge)
So komme ich auf ca. 6 Bücher im Monat (mit Durchschnittlich 400 Seiten).
Im Juni habe ich nur 4 Bücher gelesen, es war aber auch die 3 teilige Neuseeland-Saga von Sarah Lark, mit jeweils 800 Seiten.

Mitglied gelöscht

(9977 Beiträge)
Die Lesegeschwindigkeit, die man für ein Buch benötigt, ist nach meinem Empfinden unbedingt abhängig vom Inhalt desselben. Je anspruchsvoller desto langsamer.

(48997 Beiträge)
Normalerweise bringe ich es auf 5 Stunden täglich im Schnitt,manchmal auch weitaus mehr,indem ich nämlich bis früh morgens durchlese,der persönliche Record lag bei 13 Stunden ohne Pause...
Ich lese eigentlich nie Bücher unter 1000 Seiten,außer Zyklen oder Sagen,die direkt aneinander anknüpfen.
Meine Bücher wandern mit mir im ganzen Haus herum,in den Bus,die Arztpraxis etc.-ich lese beim Frühstück,beim Kaffee und ab und an beim Abendessen,grundsätzlich vorm Schlafen,in der Wanne und-ich gestehe,auf Toilette *gg*
Ich habe das Glück,daß ich bei den meisten Büchern einen Satz nicht lesen muß,sondern es reicht,wenn ich ihn überfliege (bei Säulen der Erde,bzw. Ken Follett allgemein klappt das nicht-deshalb liegt Tore der Welt auch noch ungelesen hierherum).
Nach 2 Jahren Leseabstinenz ging das die erste Zeit nicht,scheint also einfach Übung zu sein.
Im Schnitt komme ich auf 8-10 dieser dicken Wälzer im Monat 5-6 dünnere Büchern,die ich zeitgleich lese.
Die brauche ich als Ausgleich zu schwerer Kost,der Inhalt bleibt mir aber nicht lange in Erinnerung.
Dann müsste ich also ca. 100 Seiten pro Stunde lesen,oder? *rechne*
Kommt aber wie gesagt,immer darauf an,WAS ich grade lese...je nach Autor kann es durchaus passieren,daß ich für 100 Seiten 2 Tage brauche und das Buch dann an die Wand pfeffere ;O)

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Ich lese mir nicht in Gedanken vor, ich erfasse eher so Sätze oder Satzteile auf einmal. Ich bin auch eine Niete im Vorlesen, da ich in Gedanken immer schon ein paar Sätze weiter bin.

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Wie dick ein Buch ist interessiert mich nicht. Ich wähle die Bücher nach Inhalt aus *lach*
Je nach Laune und weil ich meistens auch sehr schnell lese komme ich so auf 20-27 Bücher im Monat.

Mitglied gelöscht
Na ja, meine Kinder sind alle erwachsen und aus dem Haus, ich lebe alleine, und seit einem Jahr arbeite ich nur noch halbtags. Fernseher habe ich auch nicht :-))

Mitglied gelöscht
Ich komme im Schnitt auf 500 bis 700 Seiten pro Woche, es können auch mal 800 oder 900 werden, wenn das Buch ganz toll ist, viel mehr aber nicht. Das sind dann 1 bis 2 Bücher pro Woche.
(Ich merke gerade wieder, dass ich in zu vielen Lesekreisen bin :) )

Mitglied gelöscht

(10035 Beiträge)
Je nach Zeit, Spannung und Literatur geht es natürlich auch mit der Seitenzahl.
Komm so auf 10-20 Bücher pro Monat. Ich brech äußerst ungern Bücher ganz ab (pausieren, auch über Monate ist aber gar kein Problem), daher quäl ich mich manchmal mit Büchern ne Woche, in der ich 4 andere hätte lesen können. Bei drohender WB-Flut schalt ich dann auch mal den Turbo ein :)
Mein Freund findet mein Leseverhalten absolut verrückt, aber ich hab ihm gesagt, daß das hier absolut normal wäre und manche noch viel mehr schaffen würden ;)

Mitglied gelöscht
Fernsehen so gut wie nix.
Am WE allerdings hole ich dann auf *gg* und lese ab morgens mit kurzen Unterbrechungen für Einkaufen, Kochen, Hundegang usw. bis abends. Daher schaffe ich an den meisten WE locker ab Freitagnachmittag bis Sonntagabend 3-4 Bücher.
Sonst würde ich ja meinen monatlichen Schnitt von ca. 25 Büchern nicht erreichen können.
Aber ich lese auch sehr schnell.
Und denke gerade daran, wieviel ich erst schaffen werde, wenn ich bald im Ruhestand bin *glückseliglächelt*..........oder gar keine Zeit mehr habe als überbeschäftigte Rentnerin *gg*

Mitglied gelöscht
Aber ehrlich gesagt habe ich da noch nie wirklich drauf geachtet *lach*
Wenn ein Buch mega spannend ist dann lese ich auch einen 1000 Seiten Wälzer in ein bis zwei Tagen aus :-)
Jedes Buch wird bei bis mindestens Seite 100 gelesen. Hat es mich bis dahin nicht in seinen Bann gezogen bzw. ist blöd wird es konsequent abgebrochen. Mein RUB ist riesig da stehen noch genug "Schätzchen" drinnen *lach*

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Normalerweise gebe ich jedem Buch eine 10% Chance. Dh. ich lese so ca. 10% der Seiten und entscheide dann, ob ich es weiterlese oder abbreche.
Ausnahmen bestätigen die Regel, diesen Monat habe ich ein Buch beim Vorwort abgebrochen :-(

Mitglied gelöscht

(10259 Beiträge)
Habe keine festen Lesezeiten, das läßt sich mit den Kindern nicht vereinbaren...

(48997 Beiträge)
Ich stolper dabei immer über die eigene Zunge und vergesse zu atmen :P

Mitglied gelöscht
Am Wochenende mache ich fast nichts anders.
Fazit: in der Woche von Montags - Freitags komme ich auf gute 5 Stundenlesezeit täglich.
Am Wochenende dementsprechend mehr.

(8779 Beiträge)
Und ich lese definitiv lieber Bücher mit ca. 300 Seiten. Auf dicke Bücher muss ich richtig Lust haben, um da durchzuhalten.

Mitglied gelöscht
Ich lese auch lieber Bücher mit ca. 300 Seiten.
Schaffe im Monat bis zu 5 Bücher.
Meistens lese ich, wenn ich im Bett bin...

Mitglied gelöscht
Da ich reinen Nachtdienst mache, ist meine Lesezeit komplett unterschiedlich, vom schlafen nach dem Nachtdienst immer mindestens eine halbe Stunde, einmal paar mal ist es mir dummerweise passiert, das daraus 2 oder mehr Stunden wurden, mittlerweile stelle ich mir den Wecker, wann es Zeit ist Licht aus zu machen, auf Arbeit konnte ich bis vor kurzem auch immer so ca. ne Stunde lesen, geht nimmer, zuviel zu tun.
Wenn ich frei habe, dann immer vorm schlafen gehen 1 bis 2 Stunden, ansonsten über Tag auch nochmal 1 bis 2 Stunden.
Im Monat komme ich auf 3 bis 6 Bücher, allerdings weiss ich nicht, wieviele Seiten ich pro Stunde schaffe *g*
Ich hab Bücher zwischen 300 und 1200 Seiten, kommt halt drauf an, ob mir der Inhalt zusagt, wobei ich die dicken Bücher bevorzuge, obwohl im Bett bissel unbequemer *lach*

(3958 Beiträge)

Mitglied gelöscht
Ich lese meist abends im Bett eine Stunde, falls ich am Abend dazu komme so ca. 2 Stunden. Aber das ist unregelmäßig, mein Mann möchte ja auch noch was von mir haben.
An den Wochenenden schaffe ich meist 2 Stunden am morgen, wenn die Sonne lacht auf dem Balkon. was sonst noch dazu kommt ist dann eher sporadisch und ungeplant.
Das heißt ich komme je nach Zeit so auf 9-11 Bücher im Monat. Je nach dicke und Schwierigkeitsgrad.

(415 Beiträge)
Zurzeit, wo ich auf meinen Studienplatz warte, habe ich viel Zeit zum lesen, deswegen komme ich schon auf 3 Stunden pro Tag.

(1223 Beiträge)
Dafür schaffe ich pro Woche auch "nur" ein bis zwei Bücher.

(1369 Beiträge)
Aber wenn ich endlich meinen reichen Mann gefunden habe und nicht mehr arbeiten gehen muss, dann kann ich auch mehr Bücher lesen. :-)

Mitglied gelöscht
Ich wäre glaube ich überfordert und mein Hirn überlastet, soviel aufzunehmen.
Hmm außer vielleicht es handelt sich um eine Reihe. Aber einmal quer durch den Garten in einem Monat.
Mir klingeln die Ohren. :)
Was für "Leser" seid ihr?
Ich bin ein Mental-Vorleser. :) (Und manchmal gerne ein Satz-Wiederholer)
Im Kopf lese ich laut mit. ;)
Auch "Überflieder" hier? :)

Mitglied gelöscht
Ich bin Schnellleser, ich bekomme durchaus den ganzen Sinn mit, trotzdem lese ich mir nicht vor. Ich erfasse mehrere Wörter auf einmal.
Ich fahre mit Bus und Bahn zur Arbeit und nutze diese Zeit zum Lesen.
Ich lese zum Entspannen und Unterhalten. Ich kann mich nach Jahren nicht an alle Bücher und nur bei einigen Büchern an Einzelheiten erinnern. Manche Bücher bleiben auch sehr lange im Gedächtnis.
Ich lese halt lieber, als dass ich fernsehe, ich bin halt nicht so visuell veranlagt.
So komme ich auf 10 - 30 Bücher im Monat, normal so 15 - 20.

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
TV ist da allerdings kein Konkurrent, ich schaue nie fernsehen (alle paar Wochen mal). Das Internet ist da eher ein Zeiträuber ;)

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht

Mitglied gelöscht
Bei der Dicke oder Dünne mache ich keine Ausnahmen. Eher beim Thema.
Ich finde das bemerkenswert, dass manche so viel lesen! Ich sollte mal diszipliniert schneller lesen, dann hätte ich das Problem mit dem Sub nicht. :/
Eine Überlegung wert. ;)

Mitglied gelöscht
Ich lese nur dann 10-15 Bücher im Monat wenn ich frei habe und in der Zeit nicht in Urlaub bin. Aber wann hab ich mal nen Monat frei? Ich lese, einfach, wies mir gefällt. Obs jetzt viel ist oder wenig - wen interessierts denn? Und wenn ich jetzt anfangen würde, absichtlich schneller zu lesen oder "disziplinierter", um auf vergleichsweise hohe zahlen zu kommen - ich glaube, das nähme mir auch den Spaß an der Sache.

Mitglied gelöscht
Ich lese schnell, weil ich nicht langsam lesen kann (dann schweifen meine Gedanken ab, weil mein Gehirn unterfordert ist und ich bekomme nichts mehr mit). Ich zwinge mich nicht schnell zu lesen, es ist einfach so.
Ich sehe kaum fern, weil mir lesen mehr Spaß macht. Das kann sich auch wieder ändern, dann sinkt meine Lesezeit automatisch. Oder wenn andere Verpflichtungen zunehmen, werde ich auch weniger lesen.
Ich habe schon immer viel gelesen (fast jeden Abend), aber seit ich hier bin, ist es mehr geworden, da ich jetzt einen SUB habe. Früher habe ich Bücher häufig mehrmals gelesen.