Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wieviel Zeit investiert ihr pro Tag ins lesen?
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Das würde mich mal interessieren. Viele lesen ja sehr viele Bücher pro Monat. Ich lese meist so zwischen 12-15 bücher pro monat. Ich lese halt meist so 3-4 Stunden am abend und am Wochenende kommen dann mittags nochmal 1-2 Stunden dazu.
Wieviel Stunden lest ihr denn pro tag?
lg sonja
Wieviel Stunden lest ihr denn pro tag?
lg sonja
29.06.2009 22:14:41

Mitglied gelöscht
also ca. 1 Stunde tagsüber (Weg zur und von der Arbeit) und ca. 2 Stunden abends. Am Wochenende teilweise mehr, teilweise weniger.
Das sind dann ca. 20 Bücher im Monat (ca. 90-120 Seiten pro Stunde).
Das sind dann ca. 20 Bücher im Monat (ca. 90-120 Seiten pro Stunde).
29.06.2009 22:18:15

Mitglied gelöscht
Wann dann liest du aber sehr schnell, pro stunde schaffe ich so 60-80 seiten je nachdem wie groß die Schrift ist.
29.06.2009 22:24:23

Mitglied gelöscht
Wow meinte ich eigentlich.
29.06.2009 22:24:38

Mitglied gelöscht
Ich kann nicht langsam lesen.
Aber seit Buchticket sehe ich kaum noch (ca. 1-2 Stunden die Woche) fern. Es gibt ja so viele Bücher...
Es gibt auch Bücher, die ich nicht so schnell lesen kann, insbesondere Dorothy L. Sayers, da mir das "alte" (Anfang des 20. Jahrhunderts ;-)) britische Englisch doch eher fremd ist. Da sind es dann auch eher 50 Seiten die Stunde. Ich bin schon gespannt, wie lange ich für The Nine Tailors brauche. Immerhin habe ich das Buch schon mal vor langem auf Deutsch gelesen.
Aber seit Buchticket sehe ich kaum noch (ca. 1-2 Stunden die Woche) fern. Es gibt ja so viele Bücher...
Es gibt auch Bücher, die ich nicht so schnell lesen kann, insbesondere Dorothy L. Sayers, da mir das "alte" (Anfang des 20. Jahrhunderts ;-)) britische Englisch doch eher fremd ist. Da sind es dann auch eher 50 Seiten die Stunde. Ich bin schon gespannt, wie lange ich für The Nine Tailors brauche. Immerhin habe ich das Buch schon mal vor langem auf Deutsch gelesen.
29.06.2009 23:33:28

Mitglied gelöscht
Ich lese pausenlos. :) Schon allein bedingt durch mein geisteswissenschaftliches Studium.
Von dem Uni-Kram abgesehen, lese ich zur Zeit leider nur wenig und nicht lange am Stück, weil es prüfungsbedingt einfach nicht in den Zeitrahmen passt - schade. Lesen bedeutet für mich Abschalten, zur Ruhe kommen. Das kommt derzeit einfach zu kurz.
Momentan lese ich (für mich) ca. 1 Stunde am Tag.
In besseren Zeiten auch viel mehr, nur jetzt leider nicht.
Und soviele Bücher wie ihr, habe ich im Monat noch nie geschafft, obwohl ich wie ihr eine Leseratte bin. ;)
Was für Bücher lest ihr denn und wie dick sind die? :) In einer Stunde 120 Seiten ist ja super! Ich kenne Menschen die "überlesen" auch viel und sind daher schnell, d.h. manche Wörter müssen sie nicht lesen, sie erfassen den Satz einfach so.
Ich bin da ein bisschen langsamer, weil ich mir selber im Geiste noch laut vorlese. ;) Und jedes Wort lese, gerne mal auch ganze Sätze doppelt, wenn es sich lohnt. ;)
Ich denke 5 Bücher im Monat sind ok. Vielleicht habe ich aber auch schon mal mehr geschafft? Keine Ahnung. :)
Von dem Uni-Kram abgesehen, lese ich zur Zeit leider nur wenig und nicht lange am Stück, weil es prüfungsbedingt einfach nicht in den Zeitrahmen passt - schade. Lesen bedeutet für mich Abschalten, zur Ruhe kommen. Das kommt derzeit einfach zu kurz.
Momentan lese ich (für mich) ca. 1 Stunde am Tag.
In besseren Zeiten auch viel mehr, nur jetzt leider nicht.
Und soviele Bücher wie ihr, habe ich im Monat noch nie geschafft, obwohl ich wie ihr eine Leseratte bin. ;)
Was für Bücher lest ihr denn und wie dick sind die? :) In einer Stunde 120 Seiten ist ja super! Ich kenne Menschen die "überlesen" auch viel und sind daher schnell, d.h. manche Wörter müssen sie nicht lesen, sie erfassen den Satz einfach so.
Ich bin da ein bisschen langsamer, weil ich mir selber im Geiste noch laut vorlese. ;) Und jedes Wort lese, gerne mal auch ganze Sätze doppelt, wenn es sich lohnt. ;)
Ich denke 5 Bücher im Monat sind ok. Vielleicht habe ich aber auch schon mal mehr geschafft? Keine Ahnung. :)
29.06.2009 23:40:34

Mitglied gelöscht
so 40.000 Seiten pro Jahr ...
29.06.2009 23:45:39

Mitglied gelöscht
Hallole!
Ich lese so zwischen 20 und 30 Büchern im Monat ;-)
Lesetempo bei einfachen Romanen so ca. 100 Seiten pro Stunde. Jugendbücher gehen schneller, Sachbücher entsprechend langsamer.
Tägliche Lesezeit so ca. 4-5 Stunden.
Knie sind kaputt, Bandscheiben kaputt, ich muß regelmäßig liegen... Und immer nur Glotze ist mir zu blöd, kommt ja auch nicht immer was Interessantes.
Grüßchen
Ich lese so zwischen 20 und 30 Büchern im Monat ;-)
Lesetempo bei einfachen Romanen so ca. 100 Seiten pro Stunde. Jugendbücher gehen schneller, Sachbücher entsprechend langsamer.
Tägliche Lesezeit so ca. 4-5 Stunden.
Knie sind kaputt, Bandscheiben kaputt, ich muß regelmäßig liegen... Und immer nur Glotze ist mir zu blöd, kommt ja auch nicht immer was Interessantes.
Grüßchen
30.06.2009 03:19:13

Mitglied gelöscht
@backfish also meine Bücher sind meist so 300-400 Seiten dick. Ich lese auch gerne Mira Bücher da ist die Schrift meistens auch etwas größer. Überlesen tu ich nicht, ich lese schon jedes Wort und versteh es auch. Aber ich glaube das schnell lesen lernt man auch mit der Zeit. Am Anfang hab ich nur 40-50 Seiten pro Stunde geschafft.
30.06.2009 07:36:23

Mitglied gelöscht
Meistens so auf der Arbeit eine halbe Stunde, dann Abends nochmal eine Stunde, wenn das Buch sehr interessant ist und ich Zeit habe dann auch mal tagsüber oder so etwas mehr, beim Biss Buch habe ich morgens früh um sechs 100 Seiten in einer halben Stunde gelesen, weil ich es durch haben und gleich auf den Schulweg zum vertauschen abschicken wollte...
30.06.2009 07:41:05

Mitglied gelöscht
Zur Zeit maximal 30 Minuten (wenn es hinkommt). Ich mag im Moment so gar nicht lesen (ausser für's Hindi lernen). Schaue eher Bollywoodfilme und Berichte über Indien.
30.06.2009 07:41:18

(6368 Beiträge)
bei mir sind es auch etwa 1 - 1,5 stunden am tag, am wochenende mal mehr, mal weniger.
30.06.2009 08:05:55

(6550 Beiträge)
Zur Zeit so 1-3 Stunden täglich. Da ich häufiger mal mit dem Zug unterwegs bin, können es aber auch mal ein paar Stunden mehr werden.
So lese ich 10-12 Bücher im Monat.
Wenn ich mal wieder Arbeit habe, wird das aber bestimmt weniger ;-).
So lese ich 10-12 Bücher im Monat.
Wenn ich mal wieder Arbeit habe, wird das aber bestimmt weniger ;-).
30.06.2009 08:14:54

(467 Beiträge)
Abends unter der Woche lese ich ca. 1/2 Stunde und am WE auch schon mal 1-2 Std. über den Tag verteilt.
So komme ich auf ca. 6 Bücher im Monat (mit Durchschnittlich 400 Seiten).
Im Juni habe ich nur 4 Bücher gelesen, es war aber auch die 3 teilige Neuseeland-Saga von Sarah Lark, mit jeweils 800 Seiten.
So komme ich auf ca. 6 Bücher im Monat (mit Durchschnittlich 400 Seiten).
Im Juni habe ich nur 4 Bücher gelesen, es war aber auch die 3 teilige Neuseeland-Saga von Sarah Lark, mit jeweils 800 Seiten.
30.06.2009 08:25:16

Mitglied gelöscht
ich lese auch so zwischen 20 und 30 bücher im monat, die lesezeit pro tag schwankt je nach dicke de buches und um ehrlich zu sein, habe ich die genaue zeit noch nie gemessen. mach ich heute vielleicht mal, der statistik zuliebe. 8-)
30.06.2009 09:05:20

(9977 Beiträge)
Die Lesegeschwindigkeit, die man für ein Buch benötigt, ist nach meinem Empfinden unbedingt abhängig vom Inhalt desselben. Je anspruchsvoller desto langsamer.
30.06.2009 10:52:05

(48997 Beiträge)
Bei mir kommt das Lesen momentan Familär bedingt etwas zu kurz,es sind nur ca.1 1/2 -2 Stunden am Tag.
Normalerweise bringe ich es auf 5 Stunden täglich im Schnitt,manchmal auch weitaus mehr,indem ich nämlich bis früh morgens durchlese,der persönliche Record lag bei 13 Stunden ohne Pause...
Ich lese eigentlich nie Bücher unter 1000 Seiten,außer Zyklen oder Sagen,die direkt aneinander anknüpfen.
Meine Bücher wandern mit mir im ganzen Haus herum,in den Bus,die Arztpraxis etc.-ich lese beim Frühstück,beim Kaffee und ab und an beim Abendessen,grundsätzlich vorm Schlafen,in der Wanne und-ich gestehe,auf Toilette *gg*
Ich habe das Glück,daß ich bei den meisten Büchern einen Satz nicht lesen muß,sondern es reicht,wenn ich ihn überfliege (bei Säulen der Erde,bzw. Ken Follett allgemein klappt das nicht-deshalb liegt Tore der Welt auch noch ungelesen hierherum).
Nach 2 Jahren Leseabstinenz ging das die erste Zeit nicht,scheint also einfach Übung zu sein.
Im Schnitt komme ich auf 8-10 dieser dicken Wälzer im Monat 5-6 dünnere Büchern,die ich zeitgleich lese.
Die brauche ich als Ausgleich zu schwerer Kost,der Inhalt bleibt mir aber nicht lange in Erinnerung.
Dann müsste ich also ca. 100 Seiten pro Stunde lesen,oder? *rechne*
Kommt aber wie gesagt,immer darauf an,WAS ich grade lese...je nach Autor kann es durchaus passieren,daß ich für 100 Seiten 2 Tage brauche und das Buch dann an die Wand pfeffere ;O)
Normalerweise bringe ich es auf 5 Stunden täglich im Schnitt,manchmal auch weitaus mehr,indem ich nämlich bis früh morgens durchlese,der persönliche Record lag bei 13 Stunden ohne Pause...
Ich lese eigentlich nie Bücher unter 1000 Seiten,außer Zyklen oder Sagen,die direkt aneinander anknüpfen.
Meine Bücher wandern mit mir im ganzen Haus herum,in den Bus,die Arztpraxis etc.-ich lese beim Frühstück,beim Kaffee und ab und an beim Abendessen,grundsätzlich vorm Schlafen,in der Wanne und-ich gestehe,auf Toilette *gg*
Ich habe das Glück,daß ich bei den meisten Büchern einen Satz nicht lesen muß,sondern es reicht,wenn ich ihn überfliege (bei Säulen der Erde,bzw. Ken Follett allgemein klappt das nicht-deshalb liegt Tore der Welt auch noch ungelesen hierherum).
Nach 2 Jahren Leseabstinenz ging das die erste Zeit nicht,scheint also einfach Übung zu sein.
Im Schnitt komme ich auf 8-10 dieser dicken Wälzer im Monat 5-6 dünnere Büchern,die ich zeitgleich lese.
Die brauche ich als Ausgleich zu schwerer Kost,der Inhalt bleibt mir aber nicht lange in Erinnerung.
Dann müsste ich also ca. 100 Seiten pro Stunde lesen,oder? *rechne*
Kommt aber wie gesagt,immer darauf an,WAS ich grade lese...je nach Autor kann es durchaus passieren,daß ich für 100 Seiten 2 Tage brauche und das Buch dann an die Wand pfeffere ;O)
30.06.2009 11:11:35

Mitglied gelöscht
Pro Tag kann ich das gar nicht so genau sagen, kommt darauf an wie viel ich arbeiten muss. Es gibt auch Tage wo ich es gar nicht schaffe, in mein Buch zu gucken. Im Schnitt lese ich 6 bis 8 Bücher pro Monat.
30.06.2009 11:19:06

Mitglied gelöscht
Ich weiß es ungefähr, da ich manchmal spätabends gucke, wieviele Seiten es noch bis zum Ende sind, dann rechne ich das schonmal in Minuten um, um zu sehen, ob ich das Buch noch zu Ende lesen kann ohne zu extremen Schlafmangel.
Ich lese mir nicht in Gedanken vor, ich erfasse eher so Sätze oder Satzteile auf einmal. Ich bin auch eine Niete im Vorlesen, da ich in Gedanken immer schon ein paar Sätze weiter bin.
Ich lese mir nicht in Gedanken vor, ich erfasse eher so Sätze oder Satzteile auf einmal. Ich bin auch eine Niete im Vorlesen, da ich in Gedanken immer schon ein paar Sätze weiter bin.
30.06.2009 11:20:25

Mitglied gelöscht
Ach ja, ich lese Bücher mit durchschnittlich 350 - 450 Seiten (mal Schätze) manchmal auch ganz dünne oder dicke, aber eher selten.
30.06.2009 11:21:13