Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wieviel Zeit investiert ihr pro Tag ins lesen?
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Ich lese morgens meistens 1 Stunde, dann je nach Zeit und Laune Nachmittags noch ne Stunde und Abends wieder nach Lust, Laune und Befinden auch noch so 2-4 Stunden.
Wie dick ein Buch ist interessiert mich nicht. Ich wähle die Bücher nach Inhalt aus *lach*
Je nach Laune und weil ich meistens auch sehr schnell lese komme ich so auf 20-27 Bücher im Monat.
Wie dick ein Buch ist interessiert mich nicht. Ich wähle die Bücher nach Inhalt aus *lach*
Je nach Laune und weil ich meistens auch sehr schnell lese komme ich so auf 20-27 Bücher im Monat.
30.06.2009 11:27:24

Mitglied gelöscht
Ich schätze 2 bis 3 Std täglich. Die tägliche Lesezeit schwankt sehr, manche Tage gar nicht, dann wieder 5 Std, je nachdem, wie dick und wie spannend das Buch gerade ist. Aber über die Woche verteilt sind es dann meistens so 15 bis 20 Std.
Na ja, meine Kinder sind alle erwachsen und aus dem Haus, ich lebe alleine, und seit einem Jahr arbeite ich nur noch halbtags. Fernseher habe ich auch nicht :-))
Na ja, meine Kinder sind alle erwachsen und aus dem Haus, ich lebe alleine, und seit einem Jahr arbeite ich nur noch halbtags. Fernseher habe ich auch nicht :-))
30.06.2009 11:30:20

Mitglied gelöscht
bei mir sind es 1 bis 1,5 Stunden täglich. Am Wochenende schwankt es von gar nicht lesen, bis hin zu 5-6 Stunden (im Moment eher gar nicht, ist halt Sommer :) )
Ich komme im Schnitt auf 500 bis 700 Seiten pro Woche, es können auch mal 800 oder 900 werden, wenn das Buch ganz toll ist, viel mehr aber nicht. Das sind dann 1 bis 2 Bücher pro Woche.
(Ich merke gerade wieder, dass ich in zu vielen Lesekreisen bin :) )
Ich komme im Schnitt auf 500 bis 700 Seiten pro Woche, es können auch mal 800 oder 900 werden, wenn das Buch ganz toll ist, viel mehr aber nicht. Das sind dann 1 bis 2 Bücher pro Woche.
(Ich merke gerade wieder, dass ich in zu vielen Lesekreisen bin :) )
30.06.2009 13:46:30

Mitglied gelöscht
Ich suche mir auch die Bücher nicht nach der Dicke aus, aber der Schnitt dürfte in dem genannten Bereich liegen. Es sind auch schon mal Bücher mit unter 200 Seiten bei oder welche mit über 600, das aber eher selten.
30.06.2009 13:51:30

(10035 Beiträge)
Bei mir schwankt es auch stark. Ich les immer auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause, das ist insges. aber nur knapp ne halbe Stunde, dann so viel ich kann -wenn ich nicht verabredet bin, Sport o.ä. auch mal 3 Stunden, am WE je nach Zeit und Wetter (bei Sonne im Park lesen ist auch klasse, wenn sonst nix anliegt).
Je nach Zeit, Spannung und Literatur geht es natürlich auch mit der Seitenzahl.
Komm so auf 10-20 Bücher pro Monat. Ich brech äußerst ungern Bücher ganz ab (pausieren, auch über Monate ist aber gar kein Problem), daher quäl ich mich manchmal mit Büchern ne Woche, in der ich 4 andere hätte lesen können. Bei drohender WB-Flut schalt ich dann auch mal den Turbo ein :)
Mein Freund findet mein Leseverhalten absolut verrückt, aber ich hab ihm gesagt, daß das hier absolut normal wäre und manche noch viel mehr schaffen würden ;)
Je nach Zeit, Spannung und Literatur geht es natürlich auch mit der Seitenzahl.
Komm so auf 10-20 Bücher pro Monat. Ich brech äußerst ungern Bücher ganz ab (pausieren, auch über Monate ist aber gar kein Problem), daher quäl ich mich manchmal mit Büchern ne Woche, in der ich 4 andere hätte lesen können. Bei drohender WB-Flut schalt ich dann auch mal den Turbo ein :)
Mein Freund findet mein Leseverhalten absolut verrückt, aber ich hab ihm gesagt, daß das hier absolut normal wäre und manche noch viel mehr schaffen würden ;)
30.06.2009 14:03:20

Mitglied gelöscht
Ich lese nach Feierabend ab ca. 16.00 Uhr bis zum Hundeabendspaziergang gegen 19.00 Uhr. Das sind dann 3 Stunden. Mehr schaffe ich nach einem langen Arbeitstag nicht. Da gehe ich zur Entspannung eher an den PC.
Fernsehen so gut wie nix.
Am WE allerdings hole ich dann auf *gg* und lese ab morgens mit kurzen Unterbrechungen für Einkaufen, Kochen, Hundegang usw. bis abends. Daher schaffe ich an den meisten WE locker ab Freitagnachmittag bis Sonntagabend 3-4 Bücher.
Sonst würde ich ja meinen monatlichen Schnitt von ca. 25 Büchern nicht erreichen können.
Aber ich lese auch sehr schnell.
Und denke gerade daran, wieviel ich erst schaffen werde, wenn ich bald im Ruhestand bin *glückseliglächelt*..........oder gar keine Zeit mehr habe als überbeschäftigte Rentnerin *gg*
Fernsehen so gut wie nix.
Am WE allerdings hole ich dann auf *gg* und lese ab morgens mit kurzen Unterbrechungen für Einkaufen, Kochen, Hundegang usw. bis abends. Daher schaffe ich an den meisten WE locker ab Freitagnachmittag bis Sonntagabend 3-4 Bücher.
Sonst würde ich ja meinen monatlichen Schnitt von ca. 25 Büchern nicht erreichen können.
Aber ich lese auch sehr schnell.
Und denke gerade daran, wieviel ich erst schaffen werde, wenn ich bald im Ruhestand bin *glückseliglächelt*..........oder gar keine Zeit mehr habe als überbeschäftigte Rentnerin *gg*
30.06.2009 14:06:39

Mitglied gelöscht
Thriller haben in der Regel so zwischen 350 und 500 Seiten. Histos können auch schon mal doppelt so "dick" sein.
Aber ehrlich gesagt habe ich da noch nie wirklich drauf geachtet *lach*
Wenn ein Buch mega spannend ist dann lese ich auch einen 1000 Seiten Wälzer in ein bis zwei Tagen aus :-)
Jedes Buch wird bei bis mindestens Seite 100 gelesen. Hat es mich bis dahin nicht in seinen Bann gezogen bzw. ist blöd wird es konsequent abgebrochen. Mein RUB ist riesig da stehen noch genug "Schätzchen" drinnen *lach*
Aber ehrlich gesagt habe ich da noch nie wirklich drauf geachtet *lach*
Wenn ein Buch mega spannend ist dann lese ich auch einen 1000 Seiten Wälzer in ein bis zwei Tagen aus :-)
Jedes Buch wird bei bis mindestens Seite 100 gelesen. Hat es mich bis dahin nicht in seinen Bann gezogen bzw. ist blöd wird es konsequent abgebrochen. Mein RUB ist riesig da stehen noch genug "Schätzchen" drinnen *lach*
30.06.2009 14:07:23

Mitglied gelöscht
Ich habe Bücher auch schon nach 30-50 Seiten abgebrochen. Manche lege ich erstmal zur Seite und gebe ihnen evt. später noch eine Chance, manche stelle ich gleich ein. Bis jetzt konnte ich alle von mir abgebrochenen vertauschen.
30.06.2009 14:31:19

Mitglied gelöscht
Abbrechen:
Normalerweise gebe ich jedem Buch eine 10% Chance. Dh. ich lese so ca. 10% der Seiten und entscheide dann, ob ich es weiterlese oder abbreche.
Ausnahmen bestätigen die Regel, diesen Monat habe ich ein Buch beim Vorwort abgebrochen :-(
Normalerweise gebe ich jedem Buch eine 10% Chance. Dh. ich lese so ca. 10% der Seiten und entscheide dann, ob ich es weiterlese oder abbreche.
Ausnahmen bestätigen die Regel, diesen Monat habe ich ein Buch beim Vorwort abgebrochen :-(
30.06.2009 16:38:47

Mitglied gelöscht
ich lese pro tag ca. 100 seiten, das ist meistenes ungefäht eine stunde, kommt aber auf das buch drauf an, wie viel ich schaffe. morgens lese ich ca. eine halbe stunde und abends nochmal ca. eine halbe stunde, manchmal auch zwischendurch. das we ist meine lesezeit: morgens, wenn alle schlafen, stehe ich auf und lese, meist eineinhalb bis zwei stunden. dann noch nachmittags und abends, je nach sonstigem programm. ich lese zwischen acht und zwölf büchern im monat, im urlaub mnachmal eines pro tag.
30.06.2009 18:28:23

(10259 Beiträge)
Je nach Freizeit und Laune. Ich lese ca. 100 - 300 Seiten am Tag und das auch nicht am Stück, sondern ich nehm immer mal wieder das Buch zur Hand.
Habe keine festen Lesezeiten, das läßt sich mit den Kindern nicht vereinbaren...
Habe keine festen Lesezeiten, das läßt sich mit den Kindern nicht vereinbaren...
30.06.2009 18:33:08

(48997 Beiträge)
Echt,hast das auch mit dem nicht Vorlesen können?
Ich stolper dabei immer über die eigene Zunge und vergesse zu atmen :P
Ich stolper dabei immer über die eigene Zunge und vergesse zu atmen :P
30.06.2009 19:01:52

Mitglied gelöscht
ich lese immer, d.h. morgens schon vor der Arbeit, in der Mittagspause, abends statt fernsehen, im Bett auch noch eine gute Stunde.
Am Wochenende mache ich fast nichts anders.
Fazit: in der Woche von Montags - Freitags komme ich auf gute 5 Stundenlesezeit täglich.
Am Wochenende dementsprechend mehr.
Am Wochenende mache ich fast nichts anders.
Fazit: in der Woche von Montags - Freitags komme ich auf gute 5 Stundenlesezeit täglich.
Am Wochenende dementsprechend mehr.
30.06.2009 19:54:31

(8779 Beiträge)
ich komme so auf 5-7 Bücher im Monat. Da ist ja im Vergleich zu euch nicht viel. Trotzdem ist es für mich mehr, als ich vor TT gelesen habe.
Und ich lese definitiv lieber Bücher mit ca. 300 Seiten. Auf dicke Bücher muss ich richtig Lust haben, um da durchzuhalten.
Und ich lese definitiv lieber Bücher mit ca. 300 Seiten. Auf dicke Bücher muss ich richtig Lust haben, um da durchzuhalten.
30.06.2009 22:47:05

Mitglied gelöscht
Bei mir ist es genaus wie bei pfalzir.
Ich lese auch lieber Bücher mit ca. 300 Seiten.
Schaffe im Monat bis zu 5 Bücher.
Meistens lese ich, wenn ich im Bett bin...
Ich lese auch lieber Bücher mit ca. 300 Seiten.
Schaffe im Monat bis zu 5 Bücher.
Meistens lese ich, wenn ich im Bett bin...
01.07.2009 08:06:35

Mitglied gelöscht
Ja wahnsinn und da sagt mein Freund immer zu mir, das ich Bücher verschlingen würde, ich werd ihm das gleich heute Abend mal unter die Nase reiben *lach*
Da ich reinen Nachtdienst mache, ist meine Lesezeit komplett unterschiedlich, vom schlafen nach dem Nachtdienst immer mindestens eine halbe Stunde, einmal paar mal ist es mir dummerweise passiert, das daraus 2 oder mehr Stunden wurden, mittlerweile stelle ich mir den Wecker, wann es Zeit ist Licht aus zu machen, auf Arbeit konnte ich bis vor kurzem auch immer so ca. ne Stunde lesen, geht nimmer, zuviel zu tun.
Wenn ich frei habe, dann immer vorm schlafen gehen 1 bis 2 Stunden, ansonsten über Tag auch nochmal 1 bis 2 Stunden.
Im Monat komme ich auf 3 bis 6 Bücher, allerdings weiss ich nicht, wieviele Seiten ich pro Stunde schaffe *g*
Ich hab Bücher zwischen 300 und 1200 Seiten, kommt halt drauf an, ob mir der Inhalt zusagt, wobei ich die dicken Bücher bevorzuge, obwohl im Bett bissel unbequemer *lach*
Da ich reinen Nachtdienst mache, ist meine Lesezeit komplett unterschiedlich, vom schlafen nach dem Nachtdienst immer mindestens eine halbe Stunde, einmal paar mal ist es mir dummerweise passiert, das daraus 2 oder mehr Stunden wurden, mittlerweile stelle ich mir den Wecker, wann es Zeit ist Licht aus zu machen, auf Arbeit konnte ich bis vor kurzem auch immer so ca. ne Stunde lesen, geht nimmer, zuviel zu tun.
Wenn ich frei habe, dann immer vorm schlafen gehen 1 bis 2 Stunden, ansonsten über Tag auch nochmal 1 bis 2 Stunden.
Im Monat komme ich auf 3 bis 6 Bücher, allerdings weiss ich nicht, wieviele Seiten ich pro Stunde schaffe *g*
Ich hab Bücher zwischen 300 und 1200 Seiten, kommt halt drauf an, ob mir der Inhalt zusagt, wobei ich die dicken Bücher bevorzuge, obwohl im Bett bissel unbequemer *lach*
01.07.2009 09:09:41

(3958 Beiträge)
Bei mir sind es zur Zeit nur so 30min am Tag. Bin abends immer soo müde...und tagsüber bin ich arbeiten, wo ich mit Auto hin fahre, also auf dem Weg kann ich auch nicht lesen.
01.07.2009 13:01:36

Mitglied gelöscht
Also bei mir fällt der Arbeitsweg weg. Da ich mit dem Fahrad fahre klappt das leider nicht. Noch nicht, aber ich arbeite dran :-)
Ich lese meist abends im Bett eine Stunde, falls ich am Abend dazu komme so ca. 2 Stunden. Aber das ist unregelmäßig, mein Mann möchte ja auch noch was von mir haben.
An den Wochenenden schaffe ich meist 2 Stunden am morgen, wenn die Sonne lacht auf dem Balkon. was sonst noch dazu kommt ist dann eher sporadisch und ungeplant.
Das heißt ich komme je nach Zeit so auf 9-11 Bücher im Monat. Je nach dicke und Schwierigkeitsgrad.
Ich lese meist abends im Bett eine Stunde, falls ich am Abend dazu komme so ca. 2 Stunden. Aber das ist unregelmäßig, mein Mann möchte ja auch noch was von mir haben.
An den Wochenenden schaffe ich meist 2 Stunden am morgen, wenn die Sonne lacht auf dem Balkon. was sonst noch dazu kommt ist dann eher sporadisch und ungeplant.
Das heißt ich komme je nach Zeit so auf 9-11 Bücher im Monat. Je nach dicke und Schwierigkeitsgrad.
01.07.2009 14:17:08

(415 Beiträge)
Wow, schafft ihr viele Bücher im Monat. Ich schaffe 3-4, kommt aber immer auch auf das Buch an. Manche lassen sich einfach schneller lesen, manche weniger schnell.
Zurzeit, wo ich auf meinen Studienplatz warte, habe ich viel Zeit zum lesen, deswegen komme ich schon auf 3 Stunden pro Tag.
Zurzeit, wo ich auf meinen Studienplatz warte, habe ich viel Zeit zum lesen, deswegen komme ich schon auf 3 Stunden pro Tag.
01.07.2009 14:40:13

(1223 Beiträge)
Ich lese morgens beim Frühstück, vielleicht mal zwischendurch eine halbe Stunde und nach dem Mittag nochmal ein halbes Stündchen. Abends im Bett dann nochmal. Manchmal bleibt so noch mal etwas Zeit, dass ich noch zu mehr lesen komme. Haushalt, zwei Kinder und mindestens zwei Mal die Woche auf ein Pferd kostet halt auch Zeit (nur sitzen geht bei mir auch nicht). Ab und zu gibt es auch mal ein Buch, was ich so gar nicht aus der Hand legen kann, grins.
Dafür schaffe ich pro Woche auch "nur" ein bis zwei Bücher.
Dafür schaffe ich pro Woche auch "nur" ein bis zwei Bücher.
01.07.2009 21:27:12