Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Süßigkeiten, die es in Frankreich nicht gibt
Beitrag
erstellt am

(45210 Beiträge)
Doch Käse würde ich mich auch trauen. Wir haben hier in der Nähe einen Bauernhof, die haben sich auf die Käsezubereitung spezialisiert und verschicken den inzwischen Deutschlandweit. Er ist sehr beliebt.
Das ist wie mit den Wurstwaren, es ist eben was heimisches.
Das ist wie mit den Wurstwaren, es ist eben was heimisches.
15.03.2015 18:33:16

(2696 Beiträge)
süßigkeiten, die es in frankreich nicht gibt, gibt es fast nicht. selbst in einem provizkaff wie orange findet man alles bei carrefour, hypermarché, auch gummibärchen, lakritz und marzipan. nur etwa doppelt so teuer wie in deutschland.
statt osterhasen gibt es "poules" aus schokolade, also hühner statt hasen. zumindest in der region grenoble-lyon, wo ich als kind längere zeit gelebt habe. ob es noch so ist, weiß ich nicht.
wenn das geschenk für die eltern sein soll - duschgels, körperlotionen, selbst 0815-seifen sind in frankreich viel teurer als bei uns, da dort mit einer art luxus-steuer belegt.
ein mitbringsel für eltern muss ja nicht unbedingt etwas süßes sein.
statt osterhasen gibt es "poules" aus schokolade, also hühner statt hasen. zumindest in der region grenoble-lyon, wo ich als kind längere zeit gelebt habe. ob es noch so ist, weiß ich nicht.
wenn das geschenk für die eltern sein soll - duschgels, körperlotionen, selbst 0815-seifen sind in frankreich viel teurer als bei uns, da dort mit einer art luxus-steuer belegt.
ein mitbringsel für eltern muss ja nicht unbedingt etwas süßes sein.
15.03.2015 18:42:24

(36594 Beiträge)
Ich stimme allen zu, die anderes vorgeschlagen haben als Süßigkeiten, wenn das Geschenk nur für die Eltern sein soll.
Falls es doch nur Süßes sein soll: Es ist so, wie pescalune schreibt - lieber ein bisschen mehr und toll verpackt.
Dazu fallen mir die Geschenkpackungen von Niederegger ein: Sie sehen toll aus und alles schmeckt gut, und diese Art Marzipanverarbeitung bzw. -verpackung habe ich in Frankreich nirgendwo gesehen.
Es gibt auch sehr schöne Geschenkschachteln mit Mozartkugeln und anderen Marzipangeschichten, von Reber glaub ich ...
Falls es doch nur Süßes sein soll: Es ist so, wie pescalune schreibt - lieber ein bisschen mehr und toll verpackt.
Dazu fallen mir die Geschenkpackungen von Niederegger ein: Sie sehen toll aus und alles schmeckt gut, und diese Art Marzipanverarbeitung bzw. -verpackung habe ich in Frankreich nirgendwo gesehen.
Es gibt auch sehr schöne Geschenkschachteln mit Mozartkugeln und anderen Marzipangeschichten, von Reber glaub ich ...
15.03.2015 21:07:20

(21495 Beiträge)
"Ich hab das so verstanden, daß das Geschenk dem Schüler mitgegeben wird für die Eltern, mallory. "
Ach so, das hatte ich wohl falsch verstanden! Ja, dann kann man natürlich auch Schnaps schenken, wenn es einen guten regionalen gibt.
Ach so, das hatte ich wohl falsch verstanden! Ja, dann kann man natürlich auch Schnaps schenken, wenn es einen guten regionalen gibt.
15.03.2015 21:07:23

(36594 Beiträge)
Ergänzung zu den Geschenkschachteln: Es gibt sie in klein und mittel und groß und sehr groß, das finde ich sehr vorteilhaft.
15.03.2015 21:09:00

(36594 Beiträge)
Jo, bea, danke für diesen Thread!
Wenn wir das nächste Mal in unsere Partnergemeinde fahren, habe ich für unsere Reisenden hier ein paar Anregungen. Unsere regionalen Produkte sind dort mittlerweile sehr bekannt und auch beliebt. Es sind aber auch oft Kinder in den Gastfamilien.
Gut, dass wir darüber gesprochen haben ;)
Wenn wir das nächste Mal in unsere Partnergemeinde fahren, habe ich für unsere Reisenden hier ein paar Anregungen. Unsere regionalen Produkte sind dort mittlerweile sehr bekannt und auch beliebt. Es sind aber auch oft Kinder in den Gastfamilien.
Gut, dass wir darüber gesprochen haben ;)
15.03.2015 21:16:49

(10587 Beiträge)
Eine meiner französischen Bekannten liebt Niederegger Marzipan!
15.03.2015 22:17:39

(6289 Beiträge)
..oh, da fällt mir ein, ich muss auch noch ein Mitbringsel besorgen, aber für England, das ich meiner Tochter mitgebe ...
Die Franzosen, die ich kenne stehen alle auf Weizenbier ...das war dann auch mein "Mitbringsel", aber Kindern würde ich keinen Alkohol mitgeben.
Die Frauen stehen auch oft auf hübsche Deko-Sachen (z.B. Glassachen) oder Naturkosmetik.
Die Franzosen, die ich kenne stehen alle auf Weizenbier ...das war dann auch mein "Mitbringsel", aber Kindern würde ich keinen Alkohol mitgeben.
Die Frauen stehen auch oft auf hübsche Deko-Sachen (z.B. Glassachen) oder Naturkosmetik.
16.03.2015 12:29:15

(20837 Beiträge)
Also der Italienerin, die seit heute bei uns ist, habe ich zur Begrüßung Lindt Helli mit verschiedenen Minischokolädchen geschenkt.
Und weil Milka gerade im Angebot war, habe ich noch zwei große Tafeln Milkaschokolade gekauft. Als sie die Milkatafen sah, sagte sie begeistert, das sei die Lieblingsschokolade ihrer Familie.
Vielleicht freuen sich die Gastschüler mehr über die typisch deutschen Produkte, als über unbekannte.
Und weil Milka gerade im Angebot war, habe ich noch zwei große Tafeln Milkaschokolade gekauft. Als sie die Milkatafen sah, sagte sie begeistert, das sei die Lieblingsschokolade ihrer Familie.
Vielleicht freuen sich die Gastschüler mehr über die typisch deutschen Produkte, als über unbekannte.
16.03.2015 21:45:21