Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Ideen? Komplette Mahlzeiten zum Aufwärmen gesucht
Beitrag
erstellt am

(260557 Beiträge)
- königsbergerklopse mir Reis/Kartoffeln
- scheinebraten, kohlrabi, klösse
- Frikadellen, rotkohl, Püree
- leberkäse, spinat, kartoffelm
- essen auf Rädern für einen kurzen zeitraum?
22.09.2015 06:17:15

(62338 Beiträge)
Bohnen-Hack-Auflauf lässt sich immer wieder gut im Ofen erwärmen und schmeckt beim zweiten mal sogar noch besser :D
Meine Oma hat den früher immer vorbereitet, wenns den ganzen Tag aufs Feld raus ging. Geht schnell und sättigt ordentlich
(sind Bohnen, Hack, Kartoffeln drin) Ich kann später gern mal das Rezept raus suchen
Meine Oma hat den früher immer vorbereitet, wenns den ganzen Tag aufs Feld raus ging. Geht schnell und sättigt ordentlich
(sind Bohnen, Hack, Kartoffeln drin) Ich kann später gern mal das Rezept raus suchen
22.09.2015 06:51:27

(4682 Beiträge)
Ich habe ein Rezept für ungarisches Gulasch, das komplett mit Kartoffeln geschichtet in einem Bräter im Backofen zubereitet wird. Das schmeckt uns am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser. Wenn du magst, kann ich dir das Rezept gerne heraussuchen.
22.09.2015 09:35:50

(16279 Beiträge)
vielleicht mögen sie auch mal eine Lasagne, kann man auch gut vorbereiten und alles in einem Gefäß.
22.09.2015 10:05:10

(29467 Beiträge)
Geschnetzeltes mit Reis
Kann man mit verschiedenen Fleischsorten und Soßenzutaten kochen, z.B. Schweinefleisch, Pilze und Zwiebeln und Sahne oder Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln, Pute, Ananas, Mango/Pfirsich, Kokosmilch ...). Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Ich würde Reis und Geschnetzeltes vor dem Einfrieren getrennt abkühlen lassen, sonst saugt sich der Reis mit der Flüssigkeit voll und schmeckt nach dem Aufwärmen nicht mehr wirklich.
Kann man mit verschiedenen Fleischsorten und Soßenzutaten kochen, z.B. Schweinefleisch, Pilze und Zwiebeln und Sahne oder Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln, Pute, Ananas, Mango/Pfirsich, Kokosmilch ...). Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Ich würde Reis und Geschnetzeltes vor dem Einfrieren getrennt abkühlen lassen, sonst saugt sich der Reis mit der Flüssigkeit voll und schmeckt nach dem Aufwärmen nicht mehr wirklich.
22.09.2015 10:49:26

Mitglied gelöscht
Geeignet sind alle Arten von Eintöpfen, also Erbsensuppe, Linsensuppe, Gemüsesuppe, Hühnersuppe, Kürbissuppe usw. Nur falls Du da irgendwo Nudeln reintun willst, mach die separat. Sonst dickt die Suppe zu arg nach.
Dann kann man prima einen Kartoffelgratin mit Gemüse und Fleisch vorbereiten, da braucht die Auflaufform nur noch in den Backofen und 20 Minuten später steht das Essen auf dem Tisch.
Dann geht so was wie Potthucke, Szegediner Gulasch, Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpü (letzteres aus der Tüte, das schafft sogar Papa garantiert)
Und eben Fischfilets (diese Schlemmerfilets vom Käptn zum Beispiel), Fischstäbchen usw., die kann man alle prima im Backofen machen. Dazu Kroketten, das geht gleich mit rein. Und einen Salat, da kann man fertig geschnittene Sachen kaufen und eine Fertigsoße, die man nur drüberkippen muß.
Dann kann man prima einen Kartoffelgratin mit Gemüse und Fleisch vorbereiten, da braucht die Auflaufform nur noch in den Backofen und 20 Minuten später steht das Essen auf dem Tisch.
Dann geht so was wie Potthucke, Szegediner Gulasch, Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpü (letzteres aus der Tüte, das schafft sogar Papa garantiert)
Und eben Fischfilets (diese Schlemmerfilets vom Käptn zum Beispiel), Fischstäbchen usw., die kann man alle prima im Backofen machen. Dazu Kroketten, das geht gleich mit rein. Und einen Salat, da kann man fertig geschnittene Sachen kaufen und eine Fertigsoße, die man nur drüberkippen muß.
22.09.2015 11:03:33

(7278 Beiträge)
vielen lieben Dank für die tollen Ideen!
Hab schon einen ganz langen Zettel notiert. Einige Sachen funktionieren weniger gut, aber der Großteil ist super.
von VECHA und BÜCHERMAUS hätte ich gerne die Rezepte :)
Hab schon einen ganz langen Zettel notiert. Einige Sachen funktionieren weniger gut, aber der Großteil ist super.
von VECHA und BÜCHERMAUS hätte ich gerne die Rezepte :)
22.09.2015 11:16:47

(62338 Beiträge)
Hier kommt es :) aber... also Mengenangaben hab ich nicht :D Was halt so in ne Auflaufform passt *g*
Bohnen-Hack-Auflauf
Zutaten:
Kartoffeln
Bohnen
Hackfleisch
Dosentomaten
Creme Fraiche
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Geriebener Käse
Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben schneiden, evtl. vorkochen. Bohnen in nicht zu lange Stücke schneiden
Hackfleisch würzen u anbraten.
Kartoffeln, Bohnen und Gehacktes in einer Auflaufform schichten, würzen.
Dosentomaten mit Creme Fraiche verrühren, salzen, pfeffern u Knoblauch dazu.
Mit Käse bestreuen.
Bei 180° ca 30 min überbacken.
Bohnen-Hack-Auflauf
Zutaten:
Kartoffeln
Bohnen
Hackfleisch
Dosentomaten
Creme Fraiche
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Geriebener Käse
Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben schneiden, evtl. vorkochen. Bohnen in nicht zu lange Stücke schneiden
Hackfleisch würzen u anbraten.
Kartoffeln, Bohnen und Gehacktes in einer Auflaufform schichten, würzen.
Dosentomaten mit Creme Fraiche verrühren, salzen, pfeffern u Knoblauch dazu.
Mit Käse bestreuen.
Bei 180° ca 30 min überbacken.
23.09.2015 07:03:16

(9468 Beiträge)
Wirsing/Kartoffel Stampf mit Mettbällchen
Grünkohl/Kartoffel Stampf mit Mettwürstchen
- kann man viel kochen und einen Teil sogar einfrieren
Grünkohl/Kartoffel Stampf mit Mettwürstchen
- kann man viel kochen und einen Teil sogar einfrieren
23.09.2015 08:13:03

(62338 Beiträge)
Oh da fällt mir noch was ein, von einer Freundin aus Wien: Zeugs mit Sauce :D
Ich such heute Abend auch das Rezept mal raus. Kann man in großen Mengen vorkochen und portionsweise einfrieren, im Topf wieder aufwärmen.
Drin ist Pute, Kartoffeln, Mais, Kidneybohnen (kann man ja weg lassen wenns zu exotisch ist), ist auf jeden Fall super lecker! Muss meine Freundin immer für mich kochen wenn ich da bin oder auch sie bei mir *g*
Ich such heute Abend auch das Rezept mal raus. Kann man in großen Mengen vorkochen und portionsweise einfrieren, im Topf wieder aufwärmen.
Drin ist Pute, Kartoffeln, Mais, Kidneybohnen (kann man ja weg lassen wenns zu exotisch ist), ist auf jeden Fall super lecker! Muss meine Freundin immer für mich kochen wenn ich da bin oder auch sie bei mir *g*
23.09.2015 08:41:43

(7278 Beiträge)
danke VECHA:...sag mal, was für Bohnen meinst du? Grüne Prinzessbohnen ? Weil ich mich gerade frage, welche Bohnen man sonst kleinschneiden muss...gibt ja ne Menge Bohnenarten... ( stehe gerade etwas auf dem Schlauch)
lg
lg
23.09.2015 12:52:38

(62338 Beiträge)
bei uns gabs nie andere Bohnen *g* weil wir in der Familie (ausser ich) irgendwie nur die mögen, darum steht in Rezepten einfach immer nur Bohnen :D
23.09.2015 12:57:39

(12571 Beiträge)
Bofrost oder Frosta sollten eigentlich auch in ländlichen Gegenden fahren. Auch Appetito schreibt sich auf die Fahne, dass sie überall liefern können. Man findet sicher auch bei Euch einen Bringdienst, könnte ich mir vorstellen.
Wenn das alles nicht klappt, hilft alles nix - da ist dann selbstkochen angesagt. Man könnte die Speisen auch nur halbfertig garen, alle in einen Topf packen und dann kocht der Vater quasi zu Ende. Ob er nun in 1 oder in 2 Töpfen gleichzeitig gart, ist doch Jacke wie Hose. Oder meinst Du, das schafft er nicht? Mein Vater hat auch klein angefangen und heute kann er richtig gut kochen. Damit hat er erst in der Rente angefangen - heute backt er das Brot selbst! :-)
Wer keinen überbackenen Toast machen will - das kann man auch prima mit Baguettes machen. Die werden nach Gusto belegt und können dann in Alufolie im Kühlschrank warten bis zur Zubereitung. Die Baguette-Unterhälften in den Ofen schieben und überbacken, fertig. Man kann sie mit oder ohne Deckel essen. Mein Vater isst z. B. keine Pizza und lehnt die auch kategorisch ab - aber er kauft sich ständig diese kleinen Baguettes. Im Prinzip genau dasselbe aber ein Brot als Unterlage und kein flacher Teigfladen. *grins
Ich hole mir auch oft aus der Kühltheke Fertiggerichte, die ich dann in der Mkrowelle fertig gare. Da gibt es schon sehr leckere Gerichte, die gar nicht teuer sind. Da gibt es z. B. Gulasch, Hühnerfrikassee, Königsberger Klopse mit Kartoffeln, verschiedene Nudelgerichte, Fisch und Fleisch. Da ist eigentlich für jeden Geschmack und Geldbeutel was zu finden - ich kaufe sie meist bei Rewe aber Edeka hat auch ein gutes Angebot und sogar Netto.
Wenn das alles nicht klappt, hilft alles nix - da ist dann selbstkochen angesagt. Man könnte die Speisen auch nur halbfertig garen, alle in einen Topf packen und dann kocht der Vater quasi zu Ende. Ob er nun in 1 oder in 2 Töpfen gleichzeitig gart, ist doch Jacke wie Hose. Oder meinst Du, das schafft er nicht? Mein Vater hat auch klein angefangen und heute kann er richtig gut kochen. Damit hat er erst in der Rente angefangen - heute backt er das Brot selbst! :-)
Wer keinen überbackenen Toast machen will - das kann man auch prima mit Baguettes machen. Die werden nach Gusto belegt und können dann in Alufolie im Kühlschrank warten bis zur Zubereitung. Die Baguette-Unterhälften in den Ofen schieben und überbacken, fertig. Man kann sie mit oder ohne Deckel essen. Mein Vater isst z. B. keine Pizza und lehnt die auch kategorisch ab - aber er kauft sich ständig diese kleinen Baguettes. Im Prinzip genau dasselbe aber ein Brot als Unterlage und kein flacher Teigfladen. *grins
Ich hole mir auch oft aus der Kühltheke Fertiggerichte, die ich dann in der Mkrowelle fertig gare. Da gibt es schon sehr leckere Gerichte, die gar nicht teuer sind. Da gibt es z. B. Gulasch, Hühnerfrikassee, Königsberger Klopse mit Kartoffeln, verschiedene Nudelgerichte, Fisch und Fleisch. Da ist eigentlich für jeden Geschmack und Geldbeutel was zu finden - ich kaufe sie meist bei Rewe aber Edeka hat auch ein gutes Angebot und sogar Netto.
23.09.2015 14:19:48

(9468 Beiträge)
Heute gemacht
Rosenkohl/Kartoffel Auflauf mit Mettwurstschnibbeln
Rosenkohl/Kartoffel Auflauf mit Mettwurstschnibbeln
23.09.2015 14:29:04

(7278 Beiträge)
@ westermgirl
ja, die Tiefkühlsachen sind wir soweit durch, aber ständig schmecken die halt auch nicht. Die gibts immer dann, wenn ich keine Zeit habe.
Das Kochen fällt meinem Vater ja nicht nur schwer, weil er es nie gemacht hat, sondern weil er im Nahbereich sehr schlecht sieht. Dadurch sind Schalter für ihn unkenntlich und auch Details, wie Blasen im Kochwasser sieht er einfach nicht. Er sieht auch nicht, wenn Speisen *anhängen* was das Aufwärmen auch schwieriger gestaltet. Deshalb sind so *Ein-Topf oder Pfanne* Sachen ideal, weil er sich dann nur auf eine Sache konzentrieren muss.
ja, die Tiefkühlsachen sind wir soweit durch, aber ständig schmecken die halt auch nicht. Die gibts immer dann, wenn ich keine Zeit habe.
Das Kochen fällt meinem Vater ja nicht nur schwer, weil er es nie gemacht hat, sondern weil er im Nahbereich sehr schlecht sieht. Dadurch sind Schalter für ihn unkenntlich und auch Details, wie Blasen im Kochwasser sieht er einfach nicht. Er sieht auch nicht, wenn Speisen *anhängen* was das Aufwärmen auch schwieriger gestaltet. Deshalb sind so *Ein-Topf oder Pfanne* Sachen ideal, weil er sich dann nur auf eine Sache konzentrieren muss.
23.09.2015 15:55:18

Mitglied gelöscht
erdbeerhasi, mit dem Suchbegriff "kochen alles in einem topf" bekommst du ganz viele Treffer. Schau doch einfach mal. Du weißt ja am besten, was für Eure Zwecke geeignet ist oder nicht.
23.09.2015 16:00:48