Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Ideen? Komplette Mahlzeiten zum Aufwärmen gesucht
Beitrag
erstellt am

(7278 Beiträge)
Hallo zusammen
da ihr immer gute Ideen habt...helft mir doch bitte mal.
Meine Mutter ist im Moment nicht so in der Lage , selbst zu kochen. Mein Vater hingegen ist der totale Koch-Honk und sehbehindert. Somit ist es gerade sehr schwer, ihnen Essen vorzubereiten. Essen auf Rädern gibts hier leider nur in eingeschränkter Form, d.h. es gibt nur Tiefkühlmahlzeiten,die in eine spezielle Microwelle müssen. Mit der stehen meine Eltern eh auf dem Kriegsfuß ( also, der Microwelle)
Generell bin ich für meine Eltern eh schon auf Convience Essen umgeschwenkt...also so Dinge wie Fertigreis, der nur kurz warm gemacht wird, oder vorgekochte Kartoffeln...dazu evtl gewürztes Fleisch, wie Li*l es ganz gerne hat. Oder eben was Vorgekochtes von mir.
Aber, im Augenblick ist mein Vater mit dem Aufwärmen dran, da Mutter nicht gut stehen kann. Jooah...und für den sind Beilagen als halbfertige Produkte schon eine Herausforderung.
Deshalb dachte ich an so Pfannengerichte, bei denen auch die Beilage schon mit drin ist. Also Kartoffeln oder so was. Quasi ein all-in :)
Nur hab ich mit sowas nicht viel Erfahrungen. Klar, alle Eintöpfe lassen sich super aufwärmen...aber sonst?
Ich brauche übrigens Dinge, die nicht exotisch sind...also auch kein Chilli con Carne, Paella oder sowas...meine Eltern sind noch vom alten Schlag...deutsche Hausmannskost ist angesagt....argh....
wenn ihr Ideen habt...immer her damit.
da ihr immer gute Ideen habt...helft mir doch bitte mal.
Meine Mutter ist im Moment nicht so in der Lage , selbst zu kochen. Mein Vater hingegen ist der totale Koch-Honk und sehbehindert. Somit ist es gerade sehr schwer, ihnen Essen vorzubereiten. Essen auf Rädern gibts hier leider nur in eingeschränkter Form, d.h. es gibt nur Tiefkühlmahlzeiten,die in eine spezielle Microwelle müssen. Mit der stehen meine Eltern eh auf dem Kriegsfuß ( also, der Microwelle)
Generell bin ich für meine Eltern eh schon auf Convience Essen umgeschwenkt...also so Dinge wie Fertigreis, der nur kurz warm gemacht wird, oder vorgekochte Kartoffeln...dazu evtl gewürztes Fleisch, wie Li*l es ganz gerne hat. Oder eben was Vorgekochtes von mir.
Aber, im Augenblick ist mein Vater mit dem Aufwärmen dran, da Mutter nicht gut stehen kann. Jooah...und für den sind Beilagen als halbfertige Produkte schon eine Herausforderung.
Deshalb dachte ich an so Pfannengerichte, bei denen auch die Beilage schon mit drin ist. Also Kartoffeln oder so was. Quasi ein all-in :)
Nur hab ich mit sowas nicht viel Erfahrungen. Klar, alle Eintöpfe lassen sich super aufwärmen...aber sonst?
Ich brauche übrigens Dinge, die nicht exotisch sind...also auch kein Chilli con Carne, Paella oder sowas...meine Eltern sind noch vom alten Schlag...deutsche Hausmannskost ist angesagt....argh....
wenn ihr Ideen habt...immer her damit.
21.09.2015 20:49:43

(45013 Beiträge)
Habt ihr in der Nähe eine Gaststätte. Eine Bekannte von uns lässt täglich ein Essen aus einer Gaststätte zu ihrer Mutter bringen. Sogar an ihren freien Tagen machen die das, dann bringen die eben das, was sie selbst auch für sich gekocht haben. Das klappt hervorragend.
Mein Vater bekommt auch Essen auf Räder, die kommt aber täglich mit einer heißen Mahlzeit. Mein Vater ist von den Essen begeistert. Die Dame ist immer pünktlich und er braucht nicht darauf zu warten, wenn meine Familie nach Hause kommt. Bei uns gibt es 3 Wochen im Monat erst gegen Abend eine warme Mahlzeit.
Mein Vater bekommt auch Essen auf Räder, die kommt aber täglich mit einer heißen Mahlzeit. Mein Vater ist von den Essen begeistert. Die Dame ist immer pünktlich und er braucht nicht darauf zu warten, wenn meine Familie nach Hause kommt. Bei uns gibt es 3 Wochen im Monat erst gegen Abend eine warme Mahlzeit.
21.09.2015 21:02:45

(7278 Beiträge)
@ Ponyagent
öhh...Linsen mit Spätzle lassen sich aufwärmen?? Werde die Spätzle nicht zu weich?
@ Smart
danke,die gefüllten Paprika sind notiert...da ist ja wirklich alles drin....bei den Kohlrouladen fehlt dann wieder die Beilage....
@ Lesepiraten
nein, leider keine Gaststätte...total ländlich
hier gibts gerade mal ein Pizzataxi, welches grässliche, lauwarme Pizza bringt.
@ all
Aufläufe, die ich einen Tag vorher vorbereiten kann und die dann nur noch in den Ofen müssen, wäre wohl auch eine Idee. Aber auch hier sollte eine Beilage mit verkocht sein...
öhh...Linsen mit Spätzle lassen sich aufwärmen?? Werde die Spätzle nicht zu weich?
@ Smart
danke,die gefüllten Paprika sind notiert...da ist ja wirklich alles drin....bei den Kohlrouladen fehlt dann wieder die Beilage....
@ Lesepiraten
nein, leider keine Gaststätte...total ländlich
hier gibts gerade mal ein Pizzataxi, welches grässliche, lauwarme Pizza bringt.
@ all
Aufläufe, die ich einen Tag vorher vorbereiten kann und die dann nur noch in den Ofen müssen, wäre wohl auch eine Idee. Aber auch hier sollte eine Beilage mit verkocht sein...
21.09.2015 21:08:07

(7278 Beiträge)
ach ja und falls jemand ne Idee hat, wie man ohne Microwelle
Kaiserschmarrn und Germknödel gescheit aufwärmt.....
immer her damit
Kaiserschmarrn und Germknödel gescheit aufwärmt.....
immer her damit
21.09.2015 21:09:42

(6992 Beiträge)
Fertiggegarte Nudeln lassen sich auch prima kurz in heissem Wasser aufwärmen.
21.09.2015 21:18:03

(158067 Beiträge)
Ich kam auch nur auf die Kohlrouladen weil du die vorgekochten Kartoffeln erwähnt hast.
Tomatensauce selber machen, mit Paprika, Zucchini, Mais, Speck oder Würstchen, Nudeln, alles in eine Auflaufform und mit Käse überbacken.
Tomatensauce selber machen, mit Paprika, Zucchini, Mais, Speck oder Würstchen, Nudeln, alles in eine Auflaufform und mit Käse überbacken.
21.09.2015 21:20:04

(5006 Beiträge)
Frosta ist nicht ganz preiswert, hat aber auch traditionelle Gerichte wie Hühnerfrikassee schon mit Reis, Spätzlepfanne, Bratkartoffelpfanne. Das mögen meine Eltern gern, wenn´s mal schnell gehen muss (die haben auch eher einen traditionellen Geschmack).
Viele Eintöpfe kann man gut in größeren Mengen zubereiten und portioniert einfrieren.
Diese Sauerkrautpfanne lieben meine Männer und die Kartoffeln können auch schon zugegeben werden. Kann man einfrieren und gut im Topf aufwärmen: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Willys-Sauerkrautpfanne-2949.html
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Rezepten+ Ideen + Umsetzung; ist eine schwierige Aufgabe.
Viele Eintöpfe kann man gut in größeren Mengen zubereiten und portioniert einfrieren.
Diese Sauerkrautpfanne lieben meine Männer und die Kartoffeln können auch schon zugegeben werden. Kann man einfrieren und gut im Topf aufwärmen: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Willys-Sauerkrautpfanne-2949.html
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Rezepten+ Ideen + Umsetzung; ist eine schwierige Aufgabe.
21.09.2015 21:24:23

(102535 Beiträge)
Kartoffelsuppe...schmeckt super lecker und ist zudem noch flott gemacht und läst sich prima aufwärmen.
backofen ist vorhanden?
in eine feuerfeste Auflaufform, - sie sollte schon etwas höher sein, schüsselform wäre gut - angebratenes Hackfleisch (schön gewürzt) geben, darüber Erbsen ( aus der Dose oder frisch, aber gar) geben und darüber kartoffelpüree schichten. auf das Püree ein paar Butterkleckse ( oder Margarine) geben und ab in den Ofen, damit das Puree eine schöne Kruste bekommt.
du kannst das soweit vorbereiten, dass diene Eltern das praktisch fertige Gericht nur noch in den Ofen schieben müssen, schmeckt auch am nächsten Tag durchgemengt in der Pfanne, wenn was übrig bleibt
backofen ist vorhanden?
in eine feuerfeste Auflaufform, - sie sollte schon etwas höher sein, schüsselform wäre gut - angebratenes Hackfleisch (schön gewürzt) geben, darüber Erbsen ( aus der Dose oder frisch, aber gar) geben und darüber kartoffelpüree schichten. auf das Püree ein paar Butterkleckse ( oder Margarine) geben und ab in den Ofen, damit das Puree eine schöne Kruste bekommt.
du kannst das soweit vorbereiten, dass diene Eltern das praktisch fertige Gericht nur noch in den Ofen schieben müssen, schmeckt auch am nächsten Tag durchgemengt in der Pfanne, wenn was übrig bleibt
21.09.2015 21:26:57

(7278 Beiträge)
ja, macht nur weiter so...das sind tolle Ideen. Manchmal steht man selbst echt auf dem Schlauch. Zumal ich ganz anders esse als meine Eltern.
Backofen ist da, jepp....und das klappt auch gut.
Wichtig ist, dass ich die Sachen schon einen Tag vorher machen kann und es dann in der Auflaufform im Kühlschrank geparkt werden kann.
Backofen ist da, jepp....und das klappt auch gut.
Wichtig ist, dass ich die Sachen schon einen Tag vorher machen kann und es dann in der Auflaufform im Kühlschrank geparkt werden kann.
21.09.2015 21:30:04

(31675 Beiträge)
Weiße Bohnen mit Hackfleisch
Hühnerfrikassee mit Reis
Mögen meine Eltern gern
Hühnerfrikassee mit Reis
Mögen meine Eltern gern
21.09.2015 21:37:20

(5006 Beiträge)
Schau mal da: http://www.mamas-rezepte.de/eintopf_rezepte.html
Viele schöne Anregungen, auch für Aufläufe und so weiter.
Viele schöne Anregungen, auch für Aufläufe und so weiter.
21.09.2015 21:44:31

Mitglied gelöscht
"deutsche Hausmannskost ist angesagt...."
Pichelsteiner
Pichelsteiner
21.09.2015 21:51:57

(34860 Beiträge)
wie wäre es denn mit Gerichten aus der Garkiste? also Gerichte, die kurz angekocht sind (ich verstehe es so, dass du die Gerichte irgendwann zubereitest und er sie später warm macht) und dann in eine Garkiste oder einen Korb mit einem Schlafsack oder einfach ins Bett mit Federbett gestellt werden und sie garen dann nach ? oder kochst du schon am Vortag ?
Kaiserschmarrn? gibt's glaub ich auch mitunter fertig und wird ja eigentlich erst als Fladen gebraten, dann zerrissen und dann nochmal gebraten, vielleicht kannst du ihn halbgar braten und er brät dann in der Pfanne fertig und wärmt ihn damit auf ?
Schau dich mal im Kühlregal eines gut sortierten Supermarktes um, da wo zB auch die WW-Fertiggerichte stehen, da steht ja fertige Microwellenessen, das man wahlweise auch im Wasserbad zubereiten kann. Müsste dann auch für das frische gehen, man kann zB auch diese dreifach geteilten Teller kaufen (eigentlich wieder für die Microwelle und dein Vater könnte es dann im Wasserbad erwärmen.
Wenn nur wenige Stunden zwischen Zubereitung und Aufwärmen liegt, kannst du auch fast alles in einen Thermobehälter warm halten, das sind so was ähnliche wie breitere Thermosflaschen.
ansonsten: Backofengerichte. Nudelauflauf Kartoffelauflauf. Frikadellen gehen gut im Backofen, dazu Backofenkartoffeln.
Habt ihr eine Metzgerei? viele bieten auch Mittagstisch und Essen-auf-Rädern (nennt sich nur anders) bzw Cateringservice an, auch hier auf dem Land.. kann man wieder gut im Wasserbad erwärmen.
Kaiserschmarrn? gibt's glaub ich auch mitunter fertig und wird ja eigentlich erst als Fladen gebraten, dann zerrissen und dann nochmal gebraten, vielleicht kannst du ihn halbgar braten und er brät dann in der Pfanne fertig und wärmt ihn damit auf ?
Schau dich mal im Kühlregal eines gut sortierten Supermarktes um, da wo zB auch die WW-Fertiggerichte stehen, da steht ja fertige Microwellenessen, das man wahlweise auch im Wasserbad zubereiten kann. Müsste dann auch für das frische gehen, man kann zB auch diese dreifach geteilten Teller kaufen (eigentlich wieder für die Microwelle und dein Vater könnte es dann im Wasserbad erwärmen.
Wenn nur wenige Stunden zwischen Zubereitung und Aufwärmen liegt, kannst du auch fast alles in einen Thermobehälter warm halten, das sind so was ähnliche wie breitere Thermosflaschen.
ansonsten: Backofengerichte. Nudelauflauf Kartoffelauflauf. Frikadellen gehen gut im Backofen, dazu Backofenkartoffeln.
Habt ihr eine Metzgerei? viele bieten auch Mittagstisch und Essen-auf-Rädern (nennt sich nur anders) bzw Cateringservice an, auch hier auf dem Land.. kann man wieder gut im Wasserbad erwärmen.
21.09.2015 21:58:24

(34860 Beiträge)
ganz was anderes, kennt er aber aus seinen besten Jahren oder Jugendzeit oder so: Toasts. Toast Hawaii zB.,. aber auch mit Fleisch (Croque heißen die doch, oder ?)
und Gemüse aus der Dose geht eigentlich auch sehr gut zum "aufwärmen". gegarte und schon klein geschnittene Kartoffeln zu Bratkartoffeln verarbeiten müsste er eigentlich auch hinbekommen.
Vielleicht bekommt er zum Dosengemüse auch ein fertiges Schnitzel oder Cordon Bleu gebraten oder auch im Backofen zubereitet.
fertig gemachten Hackbraten mit Backofenkartoffeln.
und Gemüse aus der Dose geht eigentlich auch sehr gut zum "aufwärmen". gegarte und schon klein geschnittene Kartoffeln zu Bratkartoffeln verarbeiten müsste er eigentlich auch hinbekommen.
Vielleicht bekommt er zum Dosengemüse auch ein fertiges Schnitzel oder Cordon Bleu gebraten oder auch im Backofen zubereitet.
fertig gemachten Hackbraten mit Backofenkartoffeln.
21.09.2015 22:01:46

(34860 Beiträge)
fertigen Reibekuchen und fertigen Pfannkuchenteig gibt's auch zu kaufen.
21.09.2015 22:02:32

(644 Beiträge)
Gulasch , Putengeschnetzeltes , Bratwürstchen mit Beilagen
Kartoffelpuffer als TK Kost kann man auch essen ( naja also aufgewärmt )
Kartoffelpuffer als TK Kost kann man auch essen ( naja also aufgewärmt )
21.09.2015 22:26:01

(16558 Beiträge)
Kassler-Auflauf
In eine Auflaufform schichten:
unten in Scheiben geschnittenen Kasslerbraten
darauf Sauerkraut
darauf eine Masse aus aufgetauten Rösti, Schmand, Frischkäse, Pfeffer, Salz
eine halbe Stunde in den Ofen, so dass es eben warm wird, gar ist ja alles
Ofengemüse
alle Arten Wurzelgemüse würfeln, z.B. Möhren, Kohlrabi, Zwiebeln, Kartoffeln, Selleri, Süßkartoffeln,...
Öl mit Pfeffer, Salz, Paprika (evtl auch Knoblauch) würzen und mit den Gemüsewürfeln mischen
das Ganze auf einem Backblech ausbreiten und im Ofen garen
Dazu kann man noch Würstchen braten, wenn es denn unbedingt Fleisch sein soll.
Hackfleischtopf
Rinderhack anbraten und würzen, klein geschnittenen Lauch dazu, Gemüsebrühe mit Senf und Tomatenmark verrühren, über die Mischung gießen, alles eine gute halbe Stunde köcheln lassen,
dazu Reis kochen
das Ganze kann gut bereits gemischt aufgewärmt werden
In eine Auflaufform schichten:
unten in Scheiben geschnittenen Kasslerbraten
darauf Sauerkraut
darauf eine Masse aus aufgetauten Rösti, Schmand, Frischkäse, Pfeffer, Salz
eine halbe Stunde in den Ofen, so dass es eben warm wird, gar ist ja alles
Ofengemüse
alle Arten Wurzelgemüse würfeln, z.B. Möhren, Kohlrabi, Zwiebeln, Kartoffeln, Selleri, Süßkartoffeln,...
Öl mit Pfeffer, Salz, Paprika (evtl auch Knoblauch) würzen und mit den Gemüsewürfeln mischen
das Ganze auf einem Backblech ausbreiten und im Ofen garen
Dazu kann man noch Würstchen braten, wenn es denn unbedingt Fleisch sein soll.
Hackfleischtopf
Rinderhack anbraten und würzen, klein geschnittenen Lauch dazu, Gemüsebrühe mit Senf und Tomatenmark verrühren, über die Mischung gießen, alles eine gute halbe Stunde köcheln lassen,
dazu Reis kochen
das Ganze kann gut bereits gemischt aufgewärmt werden
21.09.2015 23:14:37

Mitglied gelöscht
Ich koche für meinen vater ein, so dass er sich oft nur den Inhalt eines glases warm machen muss.
21.09.2015 23:34:14