Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Graue Haare rauswachsen lassen
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Wenn ich eine motivierende Erfolgsgeschichte posten konnte, dann war ich ja nicht ganz übeflüssig in diesem Forum....
Und nun kommt noch ein weiterer laienhafter Tipp, von jemandem, der sich bei der Farb- und Stilberatung alles gemerkt hat (musste sein, bei dem Preis): Wenn dir bisher klare kalte Farben (auch Schwarz oder Weiß) besser gestanden haben als zarte Pastell- oder Naturfarben, stehen die Chancen gut, dass du auch eisgrau/silbergrau/schneeweiße Haare bekommst und nicht gelblich weiße oder beigeweiße, die tatsächlich alt machen.
Damit wollte ich nicht sagen, dass die Umkehrung dieser Aussage gilt, das habe ich nämlich nicht gelernt!
Und nun kommt noch ein weiterer laienhafter Tipp, von jemandem, der sich bei der Farb- und Stilberatung alles gemerkt hat (musste sein, bei dem Preis): Wenn dir bisher klare kalte Farben (auch Schwarz oder Weiß) besser gestanden haben als zarte Pastell- oder Naturfarben, stehen die Chancen gut, dass du auch eisgrau/silbergrau/schneeweiße Haare bekommst und nicht gelblich weiße oder beigeweiße, die tatsächlich alt machen.
Damit wollte ich nicht sagen, dass die Umkehrung dieser Aussage gilt, das habe ich nämlich nicht gelernt!
31.01.2014 18:44:18

(1135 Beiträge)
Dann müssten meine Chancen gut stehen, fast die Hälfte meines Kleiderschrank ist schwarz, soweit ich das nachvollziehen kann, bin ich ein Wintertyp.
31.01.2014 18:50:58

Mitglied gelöscht
Prima!
Mit zunehmender Graufärbung solltest du das Schwarz dann durch Anthrazit ersetzen. Aber nur ganz allmählich, schwarze Jeans gehen immer.
Mit zunehmender Graufärbung solltest du das Schwarz dann durch Anthrazit ersetzen. Aber nur ganz allmählich, schwarze Jeans gehen immer.
31.01.2014 18:54:17

Mitglied gelöscht
Ich liebe schwarze Klamotten und ersetze die garantiert nicht durch Anthrazit - bääh! Aber ich werd ja auch nicht grau. Ich bin übrigens Sommer- oder Wintertyp, jedenfalls kühl.
31.01.2014 20:14:28

(1135 Beiträge)
momentan habe ich kleidungstechnisch mit Schwarz kein Problem, eher mit rot/pink, das zur inzwischen erzielten Farbe nicht passt.
Meine Haarfarbe ist jetzt irgendetwas zwischen mittelbraun mit Rotstich und den durch das Bleichen entstandenen Strähnen in sowas wie blond mit Rotstich, und der Rotstich geht eher in Richtung Kupfer.
Falls ich später das Gefühl habe, dass mich Schwarz zu blass macht, kann ich immer noch mit Schals dämpfen.
Meine Haarfarbe ist jetzt irgendetwas zwischen mittelbraun mit Rotstich und den durch das Bleichen entstandenen Strähnen in sowas wie blond mit Rotstich, und der Rotstich geht eher in Richtung Kupfer.
Falls ich später das Gefühl habe, dass mich Schwarz zu blass macht, kann ich immer noch mit Schals dämpfen.
01.02.2014 08:04:07

Mitglied gelöscht
Wenn sie dann ganz Grau sind dann kannst du sie ja mit Blau oder Lila antönen,sehe oft ältere Damen mit Grau-Blau bzw.Grau-Lila Haar ,hat schon was
http://www.youtube.com/watch?v=G7OFbpS2V9o
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprueche 16:31/ Luther Bibel 1545
http://www.youtube.com/watch?v=G7OFbpS2V9o
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprueche 16:31/ Luther Bibel 1545
01.02.2014 09:32:06

(40260 Beiträge)
Ich lasse seit ca. 13 Jahren beim Fiseur meine Haare mit Henna färben. Meine Haare wachsen langsam, so dass ich nur alle 4 Monte zum Färben gehe, dann ist ca. ein Daumenbreit rechts und links vom Scheitel rausgewachsen.
Inzwischen ist der Ansatz dann von silbernen Haaren durchzogen. Noch stört es mich nicht.
Meine Friseuse kann auch die silbernen Haare mit Henna färben, das soll wohl nicht immer gehen. Da habe ich Glück.
Allerdings werde ich später ein Problem bekommen, das mir vorher nicht klar war:
Henna gefärbte Haare nehmen keinerlei andere Farbe mehr an. Das Haar ist glatt geschlossen.
Was mache ich, wenn ich mal nicht mehr färben möchte??? Bei dem "rasenden" Wachstum dauerte es mehr als 10 Jahre bis die Farbe rausgewachsen ist. Und ich habe es schon gesehen. Wie mit dem Lineal gezogen hat man dann die nachwachsenden silbergrauen Haare und dazu das Hennakupfer.
Abschneiden ist allerdings keinen Option.
Na, noch stellt sich dieses Problem nicht. Gott sei Dank.
Inzwischen ist der Ansatz dann von silbernen Haaren durchzogen. Noch stört es mich nicht.
Meine Friseuse kann auch die silbernen Haare mit Henna färben, das soll wohl nicht immer gehen. Da habe ich Glück.
Allerdings werde ich später ein Problem bekommen, das mir vorher nicht klar war:
Henna gefärbte Haare nehmen keinerlei andere Farbe mehr an. Das Haar ist glatt geschlossen.
Was mache ich, wenn ich mal nicht mehr färben möchte??? Bei dem "rasenden" Wachstum dauerte es mehr als 10 Jahre bis die Farbe rausgewachsen ist. Und ich habe es schon gesehen. Wie mit dem Lineal gezogen hat man dann die nachwachsenden silbergrauen Haare und dazu das Hennakupfer.
Abschneiden ist allerdings keinen Option.
Na, noch stellt sich dieses Problem nicht. Gott sei Dank.
01.02.2014 09:34:21

Mitglied gelöscht
stimmt Henna gefärbte Haare kann man nicht mit Chemie färben,meine Frau hatte einige Zeit auch Henna zum färben genommen als sie dann meinte das es mal wieder Zeit für was neues wird nahm sie ausnahmsweise mal Chemie und durfte danach erst einmal zum Friseur ihre Haare kurz schneiden denn die Haare schimmerten in einem schönen GRÜN
01.02.2014 09:46:59

Mitglied gelöscht
Frau störte sich daran das es ein KUHFLADENGRÜN war ;-)
01.02.2014 09:55:12

(34860 Beiträge)
kuhfladengrün? da hänge ich doch ein "g" dran *ggg* ,
das könnte sogar ein *rofl* werden :-)
das könnte sogar ein *rofl* werden :-)
01.02.2014 10:21:22

Mitglied gelöscht
ich färbe auch mit hennen.
01.02.2014 10:23:56

(33999 Beiträge)
Kuhfladengrün?? Wieso grün? Dachte da eher an kackebraun, oder was raff ich da grade nicht? :-)
01.02.2014 11:14:26

Mitglied gelöscht
Komisch, ich denke bei Spinat auch immer an Kuhfladen..
01.02.2014 11:32:38

(23785 Beiträge)
Interessanter Thread.
Meine Mutter wurde schon recht früh sehr grau und fand das nicht wirklich gut. Also färbte sie jahrelang in ihrem Naturton (kastanienbraun).
Erst vor ein paar Jahren hörte sie damit auf und steht seitdem zu ihrem Grau. Sie ist 70.
Die Übergangszeit war natürlich blöd, aber meine Mutter hat ziemlich kurze Haare und so hielt es sich in Grenzen, weil sie oft zum Nachschneiden ging.
Mein Haare sind mittel- bis dunkelblond und ich habe noch nie gefärbt, höchstens mal eine Tönung ausprobiert. Bisher zeigen sich noch keine grauen Haare, aber ich denke, das würde bei meiner Haarfarbe auch nicht so schnell auffallen.
Wenn sie grau werden, dann ist das eben so. Da hätte ich wohl keine Probleme mit.
Kann es sein, dass eher dunkelhaarige Frauen Probleme mit dem Grauwerden haben, weil der Unterschied so heftig ist? Von Schwarz auf Grau ist ja deutlicher als von Blond auf Grau. Oder täusche ich mich da?
Meine Mutter wurde schon recht früh sehr grau und fand das nicht wirklich gut. Also färbte sie jahrelang in ihrem Naturton (kastanienbraun).
Erst vor ein paar Jahren hörte sie damit auf und steht seitdem zu ihrem Grau. Sie ist 70.
Die Übergangszeit war natürlich blöd, aber meine Mutter hat ziemlich kurze Haare und so hielt es sich in Grenzen, weil sie oft zum Nachschneiden ging.
Mein Haare sind mittel- bis dunkelblond und ich habe noch nie gefärbt, höchstens mal eine Tönung ausprobiert. Bisher zeigen sich noch keine grauen Haare, aber ich denke, das würde bei meiner Haarfarbe auch nicht so schnell auffallen.
Wenn sie grau werden, dann ist das eben so. Da hätte ich wohl keine Probleme mit.
Kann es sein, dass eher dunkelhaarige Frauen Probleme mit dem Grauwerden haben, weil der Unterschied so heftig ist? Von Schwarz auf Grau ist ja deutlicher als von Blond auf Grau. Oder täusche ich mich da?
01.02.2014 11:46:40

(21495 Beiträge)
Ich werde definitiv die nächsten 30 Jahre meine grauen Haare nicht rauswachsen lassen. Ich finde nämlich auch, das macht mich alt! Ich war eigentlich dunkelblond gelockt, mit Anfang 20 haben mich die Locken größtenteils verlassen und ich habe mit Dauerwellen angefangen. Als die Haare dann irgendwann mit Mitte 30 ruiniert waren habe ich sie ganz kurz schneiden lassen (s. mein Avatar) und in "schwarze Kirsche" gefärbt (also gewissermaßen dunkellila). Aus der lila Phase bin ich inzwischen raus und färbe mit dunkelbraun. Da ich meiner Mutter ziemlich ähnlich sehe war von vorne rein klar dass mir die Farbe stehen wird, sie hat nämlich auch dunkelbraune, fast schwarze Haare. Inzwischen färben wir uns seit einigen Jahren immer gegenseitig die Haare und das klappt ganz wunderbar. Aber wenn es mal zeitlich nicht nach vier Wochen reicht und mein grauer Ansatz kommt raus, dann sieht das einfach erbärmlich aus. So alt will ich nicht mal in 30 Jahren aussehen wie ich mich da fühle!
Ich bin übrigens 47 und fast durchgehend silbergrau, aber da ich mich noch nicht "in Ehren gealtert" fühle muss ich ja auch nicht so aussehen!
Ich bin übrigens 47 und fast durchgehend silbergrau, aber da ich mich noch nicht "in Ehren gealtert" fühle muss ich ja auch nicht so aussehen!
01.02.2014 12:01:07

Mitglied gelöscht
Graue Haare haben halt nur alte Leute, logisch dass es alt macht.
01.02.2014 13:50:55

Mitglied gelöscht
unsere Tochter hat mit ihre 27 Jahre auch schon eine dicke graue Strähne und die fällt bei ihrem schwarzen Haar sehr gut auf,ob es daran liegt das sie ihre Haare regelmäßig färbt oder die Natur einen schwips hatte wissen wir auch nicht
Eine ehem.Bekannte meiner Mutter musste ab ihrem 50.ten Perücken tragen weil sie sich immer die Haare gefärbt hatte und diese dadurch immer dünner wurden,zuletzt sah das schon fast nach Glatze aus aber damals waren die Mittel auch noch agressiver als heute
Eine ehem.Bekannte meiner Mutter musste ab ihrem 50.ten Perücken tragen weil sie sich immer die Haare gefärbt hatte und diese dadurch immer dünner wurden,zuletzt sah das schon fast nach Glatze aus aber damals waren die Mittel auch noch agressiver als heute
01.02.2014 14:25:08

(40260 Beiträge)
Im Grunde störten mich silbergraue Haare auch nicht. Allerdings bekam ich sie früher als gedacht. Meine Mutter starb vor 12 Jahren nach furchtbaren 6 Monaten Krankheit. Über Nacht waren die silbernen Haare da.
Ich habe ein normal Straßenkötermittelblond, das - wie Guido Maria Kretschmer sagen würde - nichts für mich tut... Sondern meine Gesichtsfarbe auch noch grau aussehen lässt. Henna macht eine warme Gesichtsfarbe.
Ich habe ein normal Straßenkötermittelblond, das - wie Guido Maria Kretschmer sagen würde - nichts für mich tut... Sondern meine Gesichtsfarbe auch noch grau aussehen lässt. Henna macht eine warme Gesichtsfarbe.
01.02.2014 17:43:31

(1135 Beiträge)
@chimar
"Graue Haare haben halt nur alte Leute, logisch dass es alt macht."
Da die grauen Haare erst mit umnehmenden Alter kommen, ist die Verknüpfung graue Haare / älter werden klar, aber warum ist jung positiv bestzt und älter negativ?
Retro ist doch in und Antiquitäten sind wertvoll.
Bei Männern spricht man von den 'interessanten grauen Schläfen'.
Und mein Schreibprogramm fällt mir auch in den Rücken und ersetzt 'graue' durch 'Grauen'!
"Graue Haare haben halt nur alte Leute, logisch dass es alt macht."
Da die grauen Haare erst mit umnehmenden Alter kommen, ist die Verknüpfung graue Haare / älter werden klar, aber warum ist jung positiv bestzt und älter negativ?
Retro ist doch in und Antiquitäten sind wertvoll.
Bei Männern spricht man von den 'interessanten grauen Schläfen'.
Und mein Schreibprogramm fällt mir auch in den Rücken und ersetzt 'graue' durch 'Grauen'!
01.02.2014 20:45:30