DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Graue Haare rauswachsen lassen

« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
iggel

iggel

(1135 Beiträge)

Gibt es hier Leidensgenossen, die auch ihre grauen Haare rauswachsen lassen wollen?

Ich habe von Natur aus ziemlich dunkelbraune Haare, in die sich relativ früh graue eingeschlichen haben. Ich habe dann lange Jahre gefärbt, früher hieß die Farbe 'purple rain' und war ganz dunkel mit violettem Schimmer.
Jetzt werden meine Haare immer grauer und nach 3-4 Wochen habe ich einen scheußlichen hellen Ansatz von 1cm links und rechts vom Scheitel.
Ich mache nicht gern an meinen Haaren rum, habe deshalb auch einen pflegeleichten Bob, den ich nach dem Waschen oft nur durchkämme und so trocknen lasse und habe mich deshalb auch immer das Ansatzfärben vor mir hergeschoben.

Jetzt habe ich genug davon und beschlossen, zu den grauen Haaren zu stehen.

Laie, die ich bin, dachte ich zuerst:
Ich lasse mir grau drüber färben - geht nicht
Ich lasse mir die Haare bleichen - geht auch nicht, gefärbte Haare mit Schwarz- oder gar Rotanteilen werden beim Bleichen pumucklrot!

Dann hat mir meine Friseurin die Haare mit hellem Braun gefärbt. Das Ergebnis war etwas heller. Beim zweiten Mal wieder helles Braun und Bleichen von breiten Strähnen vor allem an den Ansätzen. Wir hatten etwas Bauchschmerzen, ob die Strähnen orange werden, sie haben aber einen Kupferton angenommen, insgesamt etwas langweilig, aber der Ansatz ist wesentlich weniger auffällig.

Jetzt haben wir beschlossen, dass es nichts hilft, den Ansatz weiter zu färben - irgendwann muss man mit dem Rauswachsen anfangen - die Haare etwas gekürzte und gestuft, da ich mir ganz kurze Haare nicht stehen.

Wie habt ihr das gemacht?
31.01.2014 07:47:52
ostfriesland

ostfriesland

(22277 Beiträge)

Noch gar nicht,hab keine.
Arbeitskollegin hat auch einfach die Farbe weggelassen und wachsen lassen.OK,sie hat eh sehr kurze Haare,da ging es recht schnell.
Aber eine Zeit war sie schon zweifarbig.
Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen und schnelles Haarwachstum*lächel*
31.01.2014 07:56:06
piamaria2003

piamaria2003

(1780 Beiträge)

Auch kurz ! - ich habe immer eine Kurzhaarfrisur getragen und auch im dunkel-lila-rot Ton gefärbt, bis Mai 2012. Da die Farbe mit Rotanteil immer kürzer anhielt, habe ich im Mai beschlossen- jetzt ist Schluß.

Durch Beischneiden im kürzeren Abstand war die Übergangsphase relativ schnell erledigt- keine 8 Wochen.

Meine grauen sind mehr im vorderen Kopf angesiedelt, nach hinten geht es noch. Nun kommt vorne unter den grauen Haaren auch meine blonde Strähne wieder raus, die ich schon als Kind gehabt habe.

Ich bin seit dem Entschluß so was von glücklich mit den Haaren, keine Färberei mehr, kein Ärger, daß die Farbe wieder anfängt zu verblassen usw.

Nur zu !
31.01.2014 07:59:43
laubenpieper

laubenpieper

(34397 Beiträge)

ja, für einige Zeit sieht das einfach blöd aus. Ich habe einen längeren Urlaub dazu benutzt, um anzufangen. Und habe mir dann zuhause die haare schön kurz schneiden lassen. Die Übergangsphase ist blöd weil du immerzu gefragt wirst - ach, willst du das jetzt so lassen? oder so ähnlich.
Aber ehrlich, das geht vorbei. Und jetzt steh ich zu meinem Graukopp und finde es meist recht albern, wenn ich ältere Frauen rumlaufen sehe, deren faltiges Gesicht von einem roten Lockenköpfchen gekrönt wird.
31.01.2014 08:13:53
koelner5

Mitglied gelöscht

 

Ich lass sie rauswachsen und wasche immer mit "Braun" Shampoo. Mein echte Farbe ist dunkelbraun und gefärbt habe ich auch nur die Naturfarbe.

Das Shampoo gibt es für jede Haarfrabe und soll angeblich die Farbe besser zur Geltung bringen. Ich finde, es deckt ein bischen ab und dann ist bei mir der Übergang nicht so doll. Aber irgendwie sieht es trotzdem ein bischen gescheckt aus. Das lässt sich wohl nicht ändern.
31.01.2014 08:17:18
TFR02

Mitglied gelöscht

 

Mecki schneiden und Mütze tragen. Das macht die Sache ein bisschen verwegen. ;-)
31.01.2014 08:29:36
muminmama

Mitglied gelöscht

 

Ich würde im Winter damit anfangen, da kann man Kopfbedeckung tragen, wenn man nicht im Sommer Tücher tragen will oder kann.

Eine Freundin war sehr früh grau und hat immer pechschwarz gefärbt, bis sie auch die Faxen dicke hatte. Darunter war sie, ohne es zu ahnen, längst schlohweiß. Was ihr übrigens viel besser steht als das künstliche Schwarz.

Sie hat es einfach gemacht. Ohne Tarnung. Das sah eine Weile blöd aus, aber irgendwann war es ausgestanden und vergessen und vorbei.

Und ich habe mit diesem Beispiel vor Augen die Färberei gar nicht erst angefangen. Bin allerdings auch nicht dunkelhaarig. Endlich mal ein Vorteil von Straßenkötermausexblondbraungrau...
31.01.2014 08:43:31
DieBuecherfresserin

DieBuecherfresserin

(29467 Beiträge)

Das Problem dabei ist, dass die Farbe auf den grauen Haaren heller wird als im Rest.

Du könntest evtl noch eine Intensivtönung probieren. Die ist nach 2 bis 3 Monaten rausgewaschen. Dann lässt du die Haare etwas kürzer schneiden als sonst und das mit dem Übergang ist nicht mehr ganz so krass.
31.01.2014 08:52:29
chimar

Mitglied gelöscht

 

Ich färbe lieber. Ich finde, grau macht alt.
31.01.2014 09:52:06
muncy

muncy

(13047 Beiträge)

Den Tipp mit den oft nachschneiden lassen finde ich am besten bislang, so habe ich es zwangsweise auch machen müssen, da bei mir eine Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln und Haarpflegemmitteln festgestellt wurde.

Ansonsten würde ich es mit tönen probieren, da die Farbe sich nach und nach rauswäscht, und der Ansatz nicht so extrem auffällt.
31.01.2014 09:56:19
juni026

juni026

(50129 Beiträge)

finde ich nicht. Graue Haare machen auf Bildern und von mir aus im Spiegel alt, aber sobald ich einen lebendigen Menschen vor mir habe, entscheidet die geistige und körperliche Beweglichkeit darüber, ob ich ihn als alt empfinde, da nützt auch keine Haarfarbe.
31.01.2014 09:58:05
juni026

juni026

(50129 Beiträge)

oh, ich meinte chimar
31.01.2014 09:58:43
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

genau.
31.01.2014 09:58:56
chimar

Mitglied gelöscht

 

Im Spiegel und auf Fotos, also das was ich sehe. Was nützt es mir, wenn andere es anders sehen?
31.01.2014 10:01:44
chimar

Mitglied gelöscht

 

Ich hab extra geschrieben: ich finde, grau macht alt. Ich hab nicht geschrieben, dass zwangsläufig jeder es so sehen muss.
31.01.2014 10:02:35
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

hast du graue haare juni?
31.01.2014 10:03:04
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

du mußt dich wohl fühlen, ameisle. es steht auch net jedem grau.
31.01.2014 10:04:17
juni026

juni026

(50129 Beiträge)

habe ich und ich hatte das gleiche Problem, wie die Threaderöffnerin, irgendwnn muss man da durch:-)))

chimar, ich hatte nicht verstanden, dass du dich selber mit grauen Haaren älter fühlst als mit gefärbten. So geht es mir gar nicht, deshalb habe ich das wohl erst nicht verstanden.
31.01.2014 10:07:42
muminmama

Mitglied gelöscht

 

"Ich färbe lieber. Ich finde, grau macht alt."

Und was ist daran jetzt soooo schlimm? Alt wollen wir doch alle werden - aber bloß nicht so aussehen??

31.01.2014 10:10:17
muminmama

Mitglied gelöscht

 

Angesichts der letzten Beiträge erweitere ich meine Frage:

Alt aussehen - warum nicht? das ist gar nicht die Frage. Sondern: Alt fühlen - warum nicht? Wenn man es doch ist?
31.01.2014 10:12:51
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100