Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Schnulzige Historienliros ohne peinliches Cover??
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Jaja, ab und an brauch ich auch mal was zur Entspannung...deswegen suche ich Liros die nicht diese peinlichen Mann-Fraubilder vorne drauf haben...will mich ja nicht blamieren. :-))
Teilweise scheint der Club sowas mit anderem Cover rauszubringen??? Lieg ich da richtig??
Achja, gibt es da was empfehlenswertes??
Kenne eigentlich nur die von Penelope Williamson...die sind allerdings toll :-)
Hoffentlich hört die bald mal wieder auf mit dem Krimi schreiben. Das kannse nämlich gar nicht.
Teilweise scheint der Club sowas mit anderem Cover rauszubringen??? Lieg ich da richtig??
Achja, gibt es da was empfehlenswertes??
Kenne eigentlich nur die von Penelope Williamson...die sind allerdings toll :-)
Hoffentlich hört die bald mal wieder auf mit dem Krimi schreiben. Das kannse nämlich gar nicht.
07.05.2007 10:38:54

Mitglied gelöscht
@Jojujo
Hallo,
mittlerweile gibt es einige Verlage, die historische Liros mit sehr schönem Cover rausbringen. Beispiele:
Karen M. Moning
1. Zauber der Begierde
2. Das Herz eines Highlanders
3. Küss mich, Highlander!
4. Die Liebe des Highlanders
5. Der dunkle Highlander
6. Der unsterbliche Highlander
Kathleen Givens
1. Das Lied der Highlands
2. Das Feuer der Highlands
Denise Giardina
1. Die Geliebte des Raben
2. Die Rose von Lancaster
Beim Club gibt es z.B. :
Janet Chapman - Das Herz des Highlanders (Zeitreise)
Kinley MacGregor - Nacht über den Highlands
Bücher aus der Reihe vom Area-Verlag haben auch immer sehr schöne Cover bein historischen Liros.
Hier kann ich z.B. Petra Last empfehlen.
LG
Alex
Hallo,
mittlerweile gibt es einige Verlage, die historische Liros mit sehr schönem Cover rausbringen. Beispiele:
Karen M. Moning
1. Zauber der Begierde
2. Das Herz eines Highlanders
3. Küss mich, Highlander!
4. Die Liebe des Highlanders
5. Der dunkle Highlander
6. Der unsterbliche Highlander
Kathleen Givens
1. Das Lied der Highlands
2. Das Feuer der Highlands
Denise Giardina
1. Die Geliebte des Raben
2. Die Rose von Lancaster
Beim Club gibt es z.B. :
Janet Chapman - Das Herz des Highlanders (Zeitreise)
Kinley MacGregor - Nacht über den Highlands
Bücher aus der Reihe vom Area-Verlag haben auch immer sehr schöne Cover bein historischen Liros.
Hier kann ich z.B. Petra Last empfehlen.
LG
Alex
07.05.2007 10:52:56

Mitglied gelöscht
Givens hab ich doch hier stehen fällt mir gerade ein*aufdiestirnhau* :-)
Ist Moning nicht auch so ein Zeitreisekram?? Das mag ich eher nicht so.
Danke für die Tips...Gotts eis gedankt das diese peinlichen Cover wohl langsam aus der Mode kommen ;-)
Ist Moning nicht auch so ein Zeitreisekram?? Das mag ich eher nicht so.
Danke für die Tips...Gotts eis gedankt das diese peinlichen Cover wohl langsam aus der Mode kommen ;-)
07.05.2007 10:57:13

Mitglied gelöscht
@Jojujo
Die Bücher von Moning sind tatsächlich fast alle Zeitreise-Romane. Einzige Ausnahme ist das Buch "Das Herz des Highlanders".
LG
Alex
Die Bücher von Moning sind tatsächlich fast alle Zeitreise-Romane. Einzige Ausnahme ist das Buch "Das Herz des Highlanders".
LG
Alex
07.05.2007 11:09:02

Mitglied gelöscht
Hallo jojujo,
also ich habe mal vor kurzem die 6-bändige Serie von Ashley Carrington (das ist ein Pseudonym für Rainer Maria Schröder) gelesen:
Valerie
spielt im 19. Jahrhundert, Südstaaten, historische Liebesromane, gut zu lesen (mir war es oft etwas zuviel Liebe, aber ich mag auch keine Liebesromane an sich), aber andererseits auch eingebettet in die Geschichte der Südstaaten. Der Cover war na ja, also nicht so schlimm, so sich sich ein halbnackter Mann über eine halbnackte Frau beugt, das nicht, aber auch ähnlich kitschig.
hier mal ein ebay-Links, da sieht Du drei der Bücher. Wichtig ist aber, sie in der Reihenfolge zu lesen.
http://cgi.ebay.de/3-x-Ashley-Carrington-Valerie-Cotton-Fields_W0QQitemZ180113559584QQihZ008QQc
ategoryZ115336QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Falls Dir der Stil liegt, Ashley Carrington hat auch eine Serie geschrieben: Jessica, dasselbe in grün, bloß in Australien spielend, recht spannend, die sind dann aber 10-bändig. Es läuft gerade ein ebay-Angebot, da kannst Du mal die Cover sehen
http://cgi.ebay.de/Ashley-Carrington-Jessica-Komplette-Serie-10-Buecher_W0QQitemZ170108867999QQ
ihZ007QQcategoryZ7557QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
also ich habe mal vor kurzem die 6-bändige Serie von Ashley Carrington (das ist ein Pseudonym für Rainer Maria Schröder) gelesen:
Valerie
spielt im 19. Jahrhundert, Südstaaten, historische Liebesromane, gut zu lesen (mir war es oft etwas zuviel Liebe, aber ich mag auch keine Liebesromane an sich), aber andererseits auch eingebettet in die Geschichte der Südstaaten. Der Cover war na ja, also nicht so schlimm, so sich sich ein halbnackter Mann über eine halbnackte Frau beugt, das nicht, aber auch ähnlich kitschig.
hier mal ein ebay-Links, da sieht Du drei der Bücher. Wichtig ist aber, sie in der Reihenfolge zu lesen.
http://cgi.ebay.de/3-x-Ashley-Carrington-Valerie-Cotton-Fields_W0QQitemZ180113559584QQihZ008QQc
ategoryZ115336QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Falls Dir der Stil liegt, Ashley Carrington hat auch eine Serie geschrieben: Jessica, dasselbe in grün, bloß in Australien spielend, recht spannend, die sind dann aber 10-bändig. Es läuft gerade ein ebay-Angebot, da kannst Du mal die Cover sehen
http://cgi.ebay.de/Ashley-Carrington-Jessica-Komplette-Serie-10-Buecher_W0QQitemZ170108867999QQ
ihZ007QQcategoryZ7557QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
07.05.2007 11:13:40

Mitglied gelöscht
also diese Jessica-Reihe gefiel mir noch besser als die Valerie (wer historische Liebesromane mag, der kommt da voll auf die Kosten und sie war auch spannend).
Ich habe sie leider nicht mehr
Ich habe sie leider nicht mehr
07.05.2007 11:14:34

Mitglied gelöscht
Läßt sich die Jessicareihe mit Angelique vergleichen???
07.05.2007 11:27:01

Mitglied gelöscht
hm, schwer zu sagen. Es ist lange her, daß ich Angelique gelesen habe.
Also es kommen auch leidenschaftliche Liebesszenen vor, aber ich fand sie besser als die Angelique-Reihe. Man erfährt auch einiges von Australien im 19. Jahrhundert. Also ich fand, sie las sich gut weg
Also es kommen auch leidenschaftliche Liebesszenen vor, aber ich fand sie besser als die Angelique-Reihe. Man erfährt auch einiges von Australien im 19. Jahrhundert. Also ich fand, sie las sich gut weg
07.05.2007 12:05:49

Mitglied gelöscht
Mein Tip:
Sandra Brown "Jenseits aller Vernunft" und anschließend "Wie ein reißender Strom".
Beide spielen zur Zeit der Trecks in Amerika (also nicht "klassisch" historisch).
Sandra Brown "Jenseits aller Vernunft" und anschließend "Wie ein reißender Strom".
Beide spielen zur Zeit der Trecks in Amerika (also nicht "klassisch" historisch).
07.05.2007 18:49:03

Mitglied gelöscht
@alito
Guter Tipp, die beiden Bücher sind toll. : )
LG
Alex
Guter Tipp, die beiden Bücher sind toll. : )
LG
Alex
07.05.2007 19:15:43

Mitglied gelöscht
Ohh...Amerika zu der Zeit finde ich toll...naja, also Literatur darüber ;-)
Habe ja nunmal keine Zeitmaschine im Keller...
Habe ja nunmal keine Zeitmaschine im Keller...
07.05.2007 19:30:36

Mitglied gelöscht
Na, das eine ist aber nicht gerade dick.
07.05.2007 19:31:56

Mitglied gelöscht
Ach, das ist ja ein Zweiteiler...ich nehme alles zurück :-)
07.05.2007 19:33:44

(10501 Beiträge)
...hach,
jetzt weiß ich auch, warum meine Oma
immer so schön neutrale (selbstgemachte)
Schutzumschläge hatte!:o))
jetzt weiß ich auch, warum meine Oma
immer so schön neutrale (selbstgemachte)
Schutzumschläge hatte!:o))
07.05.2007 19:43:15

Mitglied gelöscht
*lol*
07.05.2007 19:45:55

(10501 Beiträge)
Sollte jetzt aber nicht "lästerlich" klingen -
_ich_ mag solche Bücher auch!:)
Habe "Moning" in meinem SUB und mag von Gabaldon über N.Roberts auch vieles dieser Art...
Wobei mir die "schönen" Cover relativ egal sind,
bin da ziemlich schmerzfrei!
Ach ja und empfehlen kann ich in dem Zusammenhang:
"Tami Hoag"
_ich_ mag solche Bücher auch!:)
Habe "Moning" in meinem SUB und mag von Gabaldon über N.Roberts auch vieles dieser Art...
Wobei mir die "schönen" Cover relativ egal sind,
bin da ziemlich schmerzfrei!
Ach ja und empfehlen kann ich in dem Zusammenhang:
"Tami Hoag"
07.05.2007 19:50:23

Mitglied gelöscht
Naja, ich hab kein Lust in das spöttische Gesichts meines Mannes zu blicken wenn er die einschlägigen Coverbilder sieht :-)
Nora Roberts hat auch tolle Liros geschrieben. Ich liebe ja die Töchterreihe(so wunderbar irisch ) und auch "Der weite Himmel" find ich Klasse :-)
Nora Roberts hat auch tolle Liros geschrieben. Ich liebe ja die Töchterreihe(so wunderbar irisch ) und auch "Der weite Himmel" find ich Klasse :-)
07.05.2007 19:53:59

Mitglied gelöscht
Tami Hoag schreibt doch eher Thriller oder nicht?
07.05.2007 19:55:47

(10501 Beiträge)
Stimmt -
die "Töchter..." haben mir auch sehr gut gefallen!:)
Titel (zum Teil auch schön kitschig) von T.Hoag:
Rätselhafte Umarmung
Die Hitze einer Sommernacht
Dunkles Paradies
Sünden der Nacht
Die Schwingen des Nachtfalters
Engel der Schuld
Dunkle Pfade
Feuermale
Schattenpferd
Tödlich ist die Nacht
Und da haben die Bücher teilweise "normale" Cover!:)
die "Töchter..." haben mir auch sehr gut gefallen!:)
Titel (zum Teil auch schön kitschig) von T.Hoag:
Rätselhafte Umarmung
Die Hitze einer Sommernacht
Dunkles Paradies
Sünden der Nacht
Die Schwingen des Nachtfalters
Engel der Schuld
Dunkle Pfade
Feuermale
Schattenpferd
Tödlich ist die Nacht
Und da haben die Bücher teilweise "normale" Cover!:)
07.05.2007 19:59:46

(10501 Beiträge)
"Tami Hoag schreibt doch eher Thriller oder nicht?"
Jein, eher von allem etwas...
Also "die Schwingen des Nachtfalters" wird beschrieben mit:
- Ein neuer spannend-leidenschaftlicher Liebesroman -
Mein Exemplar hat aber leider so ein entzückendes Cover....
Vielleicht gibt's davon ja auch noch andere Auflagen?
Sonst mach's wie meine Oma!;-)
Da fällt mir ein, man kann ja sogar von einem anderen "hochgeistigem" Buch 'nen Umschlag drummachen...
Jein, eher von allem etwas...
Also "die Schwingen des Nachtfalters" wird beschrieben mit:
- Ein neuer spannend-leidenschaftlicher Liebesroman -
Mein Exemplar hat aber leider so ein entzückendes Cover....
Vielleicht gibt's davon ja auch noch andere Auflagen?
Sonst mach's wie meine Oma!;-)
Da fällt mir ein, man kann ja sogar von einem anderen "hochgeistigem" Buch 'nen Umschlag drummachen...
07.05.2007 20:06:38