Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
♦ 100 Buchempfehlungen Historischer Roman
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Hier ist die Liste mit den historischen Romanen. Leider hatte ich nicht die letzte Version abgespeichert. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine aktuellere?
Ansonsten können wir ja einfach ein paar neue Empfehlungen anfügen. Bei der Schwemme an historischen Romanen dürfte das ja kein Problem sein ;-)
**************************************************
100. Ken Follett - Die Säulen der Erde
Vor dem Hintergrund der Kämpfe der weltlichen Machthaber und des Klerus erzählt Follett die Geschichte eines Klosters und der dazugehörigen Menschen über einen Zeitraum von gut 50 Jahren. Im Mittelpunkt der Handlung stehen "die Säulen der Erde": die Kathedrale von Kingsbridge.
99. Feuerbucht (Patr. Shaw)
Queensland, 1868. Nach monatelanger Reise erbleicken die Schwestern Emilie u. Ruth Tissingtn endlich die Goldene Küste Australiens: mit bangem Herzen, doch auch voller Hoffnung auf ein besseres Leben in dem Land am anderen Ene der Erde. Tausende Seemeilen von ihrer englischen Heimat entfernt, sehen sie einem ungewissen Schicksal entgegen. Und schon bald trennen sich ihre Wege....
Der neue große Australienroman der Bestsellerautorin Patricia Shaw - so atemberaubend und abenteuerlich wie das Leben selbst.
98. Stephen Lawhead: der Sohn des Kreuzfahrers. Sind eigentlich 3 Bände, ich weiß die anderen beiden Titel nicht mehr. Spielt natürlich zur Zeit der Kreuzüge und ist sehr spannend geschrieben.
97. Rebecca Gable, welchen Titel soll man da nehmen. Sind eigentlich alle gut. Sucht euch einen aus.
96. Waldtraut Lewin, "Federico". Ein Roman über Friedrich II. von Hohenstaufen. Waldtraut Lewin gestaltet in diesem vielschichtigen Roman sein faszinierendes Leben, das gekennzeichnet ist durch Machtkämpfe und diplomatisches Kalkül, durch Liebesfähigkeit und pralle Sinnenfreude, ein Leben reich an Höhepunkten, aber auch an bitteren Niederlagen.
95. Waldtraut Lewin, "Herr Lucius und sein schwarzer Schwan".
Im antiken Rom erlebt ein Junge, dass sein Vater seinen schwarzen Lehrersklaven mißbraucht. Jahre spähter versucht er das Unrecht wieder gut zu machen. Aber nun erfährt wie schwer es ist ein menschlicher Sklavenhalter zu sein.
Ein historischer Roman in dem man nach küzester Zeit zum Römer wird.
94: Paul Harding und seine beiden mittelalterlichen Kriminal-Reihen
93. Da fällt mir noch Ellis Peters ein
einmal die Reihe um Bruder Cadfael und
einmal die Reihe um Amalia Peabody und ihrem Sohn Ramses. Da lache ich mich immer scheckig :)
92. Im Schatten der Lilie von Patrice Leavold
Der Roman um Eleonore von Aquitanien. Eines meiner liebsten Bücher nach Rebecca Gablé.
91. Die letzten Tage von Rungholt von Kari Köster
90. ATTILA, könig der hunnen von thomas r.p. mielke
89. KARL DER GROSSE von thomas r.p. mielke
88. KARL MARTELL von " "
87. COLONIA von " "
86. GOLD FÜR DEN KAISER von " "
85. DIE BRÜCKE/ROSE/PALAST VON AVIGNON - trilogie von " "
84. GILGAMESCH von thomas r.p. mielke
83. Donna W. Cross: Die Päpstin
Fand ich super spannend und hab ich innerhalb von 3 Tagen mit dicker, weisheitszahnloser Backe auf dem Sofa verschlungen :)
82. Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg
81. Die Tochter der Hexe
80. Die Gauklerin
79. Die Sündentochter - Sandra Lessmann
Die Autorin kannte ich vorher garnicht *schäm*. Habe das Buch geschenkt bekommen und bin inzwischen begeistert
Ist ein historischer Krimi.
Inhalt:
Ein düsterer Abend im London des Jahres 1666: Hilflos muss Richter
Orlando Trelawney mit ansehen, wie eine Hebamme kaltblütig ermordet wird. Nur
durch beherztes Eingreifen kann verhindert werden, dass auch Anne, die Tochter
des Opfers, niedergemetzelt wird. Voll Entsetzen über die grausame Tat wendet
sich Orlando an seinen Freund, den Arzt Jeremy Blackshaw, der ihm schon einmal
bei der Aufklärung eines Verbrechens geholfen hat. Zunächst steht Jeremy vor
einem Rätsel - zumal Anne beharrlich schweigt.
Und doch scheint das junge Mädchen mehr über die Hintergründe der Bluttat zu
wissen. Wen aber schützt Anne? Was steckt hinter dem scheinbar sinnlosen Mord?
Während Jeremy noch eine Antwort auf diese Fragen sucht, bricht der große
Brand von London aus, der ihm die Lösung des Falls fast unmöglich macht.
78. Tanja Kinkel: Die Puppenspieler
77. Troja - Gisbert Haefs (G.H.)
76. Alexander - G.H.
75. Das Gold von Karthago - G.H.
74. Die Geliebte des Pilatus - G.H.
73. Hannibal - G.H.
72. Sarum - Edward Rutherfurd
71. Russka - Edward Rutherfurd
70. Marco Polo - Gary Jennings
69. Q - Luther Blissett
68. Der Medicus - Noah Gordon (Folgeromane nur bedingt)
67. Die Kinder des Gral - Peter Berling (P.B.)
66. Das Blut der Könige - P.B.
65. Die Krone der Welt - P.B.
64. Der schwarze Kelch - P.B.
63. Franziskus oder das zweite Memorandum - P.B.
62. Ritter, Tod und Teufel - Walter Laufenberg
61. Tod und Teufel - Frank Schätzing
60. Rheingold - Stephan Grundy
59.a) iris kammerer: der tribun
b) die schwerter des tiberius
58. titus müller
a) der kalligraph des bischofs
b) die priestertochter
c) die brillenmacherin
d) die todgeweihte
57. felix dahn: ein kampf um rom
56. r. ranke graves: ich, claudius, kaiser & gott
55.
a) e. dored: ich liebte tiberius
b) die phönizische treppe (beide in meinem regal)
54. arno surminski: polninken (dito)
53. leon uris: exodus
52: hohlbein: hagen von tronje
51: pauline gedge
a) pharao
b) herrin vom nik
c) der adler und der rabe
50. gwen bristow
a) louisiana-trilogie
tiefer süden/die noble strasse/am ufer des ruhmes
b) celia garth
c) alles gold der erde
d) morgen ist die ewigkeit
49. petra durst benning
a) die glasbläserin
b) die amerikanerin
48. ines thorn
a) die pelzhändlerin
b) die silberschmiedin
47. Ellen Jones: Die Königin und die Hure
Sehr gut zu lesendes Buch über Eleonore von Aquitanien. Ich würde Menschen auch gerne so manipulieren können, wie ihr es zumindest in den historischen Romanen zugeschrieben wird ;)
46. Ulrike Schweikert: Die Tochter des Salzsieders
45. Die Safranhändlerin Helga Glaesener
44. Du süße sanfte Mörderin Helga Glaesener
43. Der dunkle Spiegel Andrea Schacht
42. Die Heilerin von Canterbury Celia L. Grace
41.
a) Der Siegelring
b) Der Bernsteinring
c) Der Lilienring
40. Tanja Kinkel: Mondlaub
39. Tanja Kinkel: Unterm Zwillingsstern
38. Hans Joachim Jenter - Der Bote des Kaisers
37. Jörg Kastner - Anno 1074
36. Julienne Osborne-McKnight - Patrik von Irland
35. Rosemarie Marschner - Nacht der Engel
34. Diana Norman - Tochter der Insel (z.B.)
33. Brigitte von Tessin - Der Bastard
Shanara
32. Siegfried Obermeier - Torquemada
Themen: Spanische Inquisition, Torquemada und die Katholischen Könige, Columbus und seine Entdeckung Amerikas, die Borgias im Vatikan - sehr fundiert recherchiert und klasse geschrieben. (Er hat auch die Hexenwaage geschrieben.)
31. Eleanor Cooney (Schriftstellerin) und Daniel Altieri (Sinologe): Die eiserne Kaiserin
Im 7. Jahrhundert n. Chr. lebte in China eine Frau, der es gelang, von ihrem Platz als kaiserliche Konkubine zur ersten Frau im Staat aufzusteigen. So wurde Kaiserin Wu, die erste und einzige weibliche Herrscherin Chinas.
30. Georg Ebers: Uarda, die Ägypterin und Eine Ägyptische Königstochter
Ebers hat ein fundiertes Wissen über das alte Ägypten, das er in vielen Fußnoten einfliessen lässt. (Ein Buch für die, denen Authentizität wichtiger ist, als spannende Unterhaltung - haben seine Bücher aber auch.)
29. Christian Jacq: Ramses Romane
Da ist die Geschichte im Vordergrund, die Hintergründe basieren (zwangsläufig *g) auf weniger gesicherten Fakten.
28. Richard Rötzer: Der Wachsmann / Das Labor des Alchimisten
Rötzer ist Historiker, also sorgfältig recherchierter Hintergrund. Ich fand die Atmosphäre sehr dicht und glaubwürdig. Beide Romane spielen Anfang des 14. Jahrhunderts in München, historische Krimis.
27. Iny Lorentz
Die Wanderhure
Die Kastellanin
Die Tatarin
Die Kastratin
Die Goldhändlerin
26. Barbara von Bellingen
gerade für mich neu entdeckt :-) Sie schreibt spannende historische Krimi-Reihen:
Engelke Geerts (Hamburg:
Jungfernfahrt
Verlorene Seelen
Dreißig Silberlinge
Kranzgeld
Gret Grundlin (Köln):
Mord und Lautenklang
Hüt Dich schönes Blümelein
Die Hetze
Der Todesreigen
Felicitas Faber (Frankfurt):
Der steinerne Gast
Wer ohne Schuld ist
Ein Netz so fein gesponnen
25. Günter Krieger
Schreibt ebenfalls sehr spannende historische Krimis:
Teufelswerk
Mönchsgesang
Löwentod
Maria und der Inquisitor
Der Henker von Köln
24. Tobsha Learner - Die Hexe von Köln
23. Edith Beleites - Die Hebamme von Glückstadt Reihe
22. Sabine Weigand - Die Markgräfin u. Das Perlenmedallion
21. Elizabeth Harris - Der heilige Stein
20. Petra Schier - Tod im Beginenhaus
19. Wolf Serno eigendlich alle Bücher von ihm ;-)
18. Kari Köster-Lösche auch hier eigendlich alle Bücher von ihr :-)
17. Dagmar Trodler
Die Waldgräfin
Freyas Töchter
Die Tage des Raben
16. Romain Sardou - Das dreizehnte Dorf
15. Posie Graeme-Evens - Der Eid der Heilerin
14. Toti Lezea - Die Äbtissin
13. Marie Cristen - Beginenfeuer
12. Richard Dübell auch hier wieder eigentlich alle Bücher von ihm :-)
11. "Die Löwin von Aquitanien" von Tanja Kinkel
Handelt auch von Eleonore von Aquitanien, fand ich aber besser als das Buch von Patrice Leavold.
10. "Kalifornische Sinfonie" von Gwen Bristow
Handelt von einem Treck nach Kalifornien und über die Gründerjahre der Vereinigten Staaten.
Ansonsten können wir ja einfach ein paar neue Empfehlungen anfügen. Bei der Schwemme an historischen Romanen dürfte das ja kein Problem sein ;-)
**************************************************
100. Ken Follett - Die Säulen der Erde
Vor dem Hintergrund der Kämpfe der weltlichen Machthaber und des Klerus erzählt Follett die Geschichte eines Klosters und der dazugehörigen Menschen über einen Zeitraum von gut 50 Jahren. Im Mittelpunkt der Handlung stehen "die Säulen der Erde": die Kathedrale von Kingsbridge.
99. Feuerbucht (Patr. Shaw)
Queensland, 1868. Nach monatelanger Reise erbleicken die Schwestern Emilie u. Ruth Tissingtn endlich die Goldene Küste Australiens: mit bangem Herzen, doch auch voller Hoffnung auf ein besseres Leben in dem Land am anderen Ene der Erde. Tausende Seemeilen von ihrer englischen Heimat entfernt, sehen sie einem ungewissen Schicksal entgegen. Und schon bald trennen sich ihre Wege....
Der neue große Australienroman der Bestsellerautorin Patricia Shaw - so atemberaubend und abenteuerlich wie das Leben selbst.
98. Stephen Lawhead: der Sohn des Kreuzfahrers. Sind eigentlich 3 Bände, ich weiß die anderen beiden Titel nicht mehr. Spielt natürlich zur Zeit der Kreuzüge und ist sehr spannend geschrieben.
97. Rebecca Gable, welchen Titel soll man da nehmen. Sind eigentlich alle gut. Sucht euch einen aus.
96. Waldtraut Lewin, "Federico". Ein Roman über Friedrich II. von Hohenstaufen. Waldtraut Lewin gestaltet in diesem vielschichtigen Roman sein faszinierendes Leben, das gekennzeichnet ist durch Machtkämpfe und diplomatisches Kalkül, durch Liebesfähigkeit und pralle Sinnenfreude, ein Leben reich an Höhepunkten, aber auch an bitteren Niederlagen.
95. Waldtraut Lewin, "Herr Lucius und sein schwarzer Schwan".
Im antiken Rom erlebt ein Junge, dass sein Vater seinen schwarzen Lehrersklaven mißbraucht. Jahre spähter versucht er das Unrecht wieder gut zu machen. Aber nun erfährt wie schwer es ist ein menschlicher Sklavenhalter zu sein.
Ein historischer Roman in dem man nach küzester Zeit zum Römer wird.
94: Paul Harding und seine beiden mittelalterlichen Kriminal-Reihen
93. Da fällt mir noch Ellis Peters ein
einmal die Reihe um Bruder Cadfael und
einmal die Reihe um Amalia Peabody und ihrem Sohn Ramses. Da lache ich mich immer scheckig :)
92. Im Schatten der Lilie von Patrice Leavold
Der Roman um Eleonore von Aquitanien. Eines meiner liebsten Bücher nach Rebecca Gablé.
91. Die letzten Tage von Rungholt von Kari Köster
90. ATTILA, könig der hunnen von thomas r.p. mielke
89. KARL DER GROSSE von thomas r.p. mielke
88. KARL MARTELL von " "
87. COLONIA von " "
86. GOLD FÜR DEN KAISER von " "
85. DIE BRÜCKE/ROSE/PALAST VON AVIGNON - trilogie von " "
84. GILGAMESCH von thomas r.p. mielke
83. Donna W. Cross: Die Päpstin
Fand ich super spannend und hab ich innerhalb von 3 Tagen mit dicker, weisheitszahnloser Backe auf dem Sofa verschlungen :)
82. Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg
81. Die Tochter der Hexe
80. Die Gauklerin
79. Die Sündentochter - Sandra Lessmann
Die Autorin kannte ich vorher garnicht *schäm*. Habe das Buch geschenkt bekommen und bin inzwischen begeistert
Ist ein historischer Krimi.
Inhalt:
Ein düsterer Abend im London des Jahres 1666: Hilflos muss Richter
Orlando Trelawney mit ansehen, wie eine Hebamme kaltblütig ermordet wird. Nur
durch beherztes Eingreifen kann verhindert werden, dass auch Anne, die Tochter
des Opfers, niedergemetzelt wird. Voll Entsetzen über die grausame Tat wendet
sich Orlando an seinen Freund, den Arzt Jeremy Blackshaw, der ihm schon einmal
bei der Aufklärung eines Verbrechens geholfen hat. Zunächst steht Jeremy vor
einem Rätsel - zumal Anne beharrlich schweigt.
Und doch scheint das junge Mädchen mehr über die Hintergründe der Bluttat zu
wissen. Wen aber schützt Anne? Was steckt hinter dem scheinbar sinnlosen Mord?
Während Jeremy noch eine Antwort auf diese Fragen sucht, bricht der große
Brand von London aus, der ihm die Lösung des Falls fast unmöglich macht.
78. Tanja Kinkel: Die Puppenspieler
77. Troja - Gisbert Haefs (G.H.)
76. Alexander - G.H.
75. Das Gold von Karthago - G.H.
74. Die Geliebte des Pilatus - G.H.
73. Hannibal - G.H.
72. Sarum - Edward Rutherfurd
71. Russka - Edward Rutherfurd
70. Marco Polo - Gary Jennings
69. Q - Luther Blissett
68. Der Medicus - Noah Gordon (Folgeromane nur bedingt)
67. Die Kinder des Gral - Peter Berling (P.B.)
66. Das Blut der Könige - P.B.
65. Die Krone der Welt - P.B.
64. Der schwarze Kelch - P.B.
63. Franziskus oder das zweite Memorandum - P.B.
62. Ritter, Tod und Teufel - Walter Laufenberg
61. Tod und Teufel - Frank Schätzing
60. Rheingold - Stephan Grundy
59.a) iris kammerer: der tribun
b) die schwerter des tiberius
58. titus müller
a) der kalligraph des bischofs
b) die priestertochter
c) die brillenmacherin
d) die todgeweihte
57. felix dahn: ein kampf um rom
56. r. ranke graves: ich, claudius, kaiser & gott
55.
a) e. dored: ich liebte tiberius
b) die phönizische treppe (beide in meinem regal)
54. arno surminski: polninken (dito)
53. leon uris: exodus
52: hohlbein: hagen von tronje
51: pauline gedge
a) pharao
b) herrin vom nik
c) der adler und der rabe
50. gwen bristow
a) louisiana-trilogie
tiefer süden/die noble strasse/am ufer des ruhmes
b) celia garth
c) alles gold der erde
d) morgen ist die ewigkeit
49. petra durst benning
a) die glasbläserin
b) die amerikanerin
48. ines thorn
a) die pelzhändlerin
b) die silberschmiedin
47. Ellen Jones: Die Königin und die Hure
Sehr gut zu lesendes Buch über Eleonore von Aquitanien. Ich würde Menschen auch gerne so manipulieren können, wie ihr es zumindest in den historischen Romanen zugeschrieben wird ;)
46. Ulrike Schweikert: Die Tochter des Salzsieders
45. Die Safranhändlerin Helga Glaesener
44. Du süße sanfte Mörderin Helga Glaesener
43. Der dunkle Spiegel Andrea Schacht
42. Die Heilerin von Canterbury Celia L. Grace
41.
a) Der Siegelring
b) Der Bernsteinring
c) Der Lilienring
40. Tanja Kinkel: Mondlaub
39. Tanja Kinkel: Unterm Zwillingsstern
38. Hans Joachim Jenter - Der Bote des Kaisers
37. Jörg Kastner - Anno 1074
36. Julienne Osborne-McKnight - Patrik von Irland
35. Rosemarie Marschner - Nacht der Engel
34. Diana Norman - Tochter der Insel (z.B.)
33. Brigitte von Tessin - Der Bastard
Shanara
32. Siegfried Obermeier - Torquemada
Themen: Spanische Inquisition, Torquemada und die Katholischen Könige, Columbus und seine Entdeckung Amerikas, die Borgias im Vatikan - sehr fundiert recherchiert und klasse geschrieben. (Er hat auch die Hexenwaage geschrieben.)
31. Eleanor Cooney (Schriftstellerin) und Daniel Altieri (Sinologe): Die eiserne Kaiserin
Im 7. Jahrhundert n. Chr. lebte in China eine Frau, der es gelang, von ihrem Platz als kaiserliche Konkubine zur ersten Frau im Staat aufzusteigen. So wurde Kaiserin Wu, die erste und einzige weibliche Herrscherin Chinas.
30. Georg Ebers: Uarda, die Ägypterin und Eine Ägyptische Königstochter
Ebers hat ein fundiertes Wissen über das alte Ägypten, das er in vielen Fußnoten einfliessen lässt. (Ein Buch für die, denen Authentizität wichtiger ist, als spannende Unterhaltung - haben seine Bücher aber auch.)
29. Christian Jacq: Ramses Romane
Da ist die Geschichte im Vordergrund, die Hintergründe basieren (zwangsläufig *g) auf weniger gesicherten Fakten.
28. Richard Rötzer: Der Wachsmann / Das Labor des Alchimisten
Rötzer ist Historiker, also sorgfältig recherchierter Hintergrund. Ich fand die Atmosphäre sehr dicht und glaubwürdig. Beide Romane spielen Anfang des 14. Jahrhunderts in München, historische Krimis.
27. Iny Lorentz
Die Wanderhure
Die Kastellanin
Die Tatarin
Die Kastratin
Die Goldhändlerin
26. Barbara von Bellingen
gerade für mich neu entdeckt :-) Sie schreibt spannende historische Krimi-Reihen:
Engelke Geerts (Hamburg:
Jungfernfahrt
Verlorene Seelen
Dreißig Silberlinge
Kranzgeld
Gret Grundlin (Köln):
Mord und Lautenklang
Hüt Dich schönes Blümelein
Die Hetze
Der Todesreigen
Felicitas Faber (Frankfurt):
Der steinerne Gast
Wer ohne Schuld ist
Ein Netz so fein gesponnen
25. Günter Krieger
Schreibt ebenfalls sehr spannende historische Krimis:
Teufelswerk
Mönchsgesang
Löwentod
Maria und der Inquisitor
Der Henker von Köln
24. Tobsha Learner - Die Hexe von Köln
23. Edith Beleites - Die Hebamme von Glückstadt Reihe
22. Sabine Weigand - Die Markgräfin u. Das Perlenmedallion
21. Elizabeth Harris - Der heilige Stein
20. Petra Schier - Tod im Beginenhaus
19. Wolf Serno eigendlich alle Bücher von ihm ;-)
18. Kari Köster-Lösche auch hier eigendlich alle Bücher von ihr :-)
17. Dagmar Trodler
Die Waldgräfin
Freyas Töchter
Die Tage des Raben
16. Romain Sardou - Das dreizehnte Dorf
15. Posie Graeme-Evens - Der Eid der Heilerin
14. Toti Lezea - Die Äbtissin
13. Marie Cristen - Beginenfeuer
12. Richard Dübell auch hier wieder eigentlich alle Bücher von ihm :-)
11. "Die Löwin von Aquitanien" von Tanja Kinkel
Handelt auch von Eleonore von Aquitanien, fand ich aber besser als das Buch von Patrice Leavold.
10. "Kalifornische Sinfonie" von Gwen Bristow
Handelt von einem Treck nach Kalifornien und über die Gründerjahre der Vereinigten Staaten.
12.05.2008 10:31:45

Mitglied gelöscht
oh,oh, das kostet wieder Tickets.... *gg*
13.05.2008 07:19:33

Mitglied gelöscht
OK, dann mal neue Tips:
9. Die Madonna von Murano, Charlotte Thomas
Prächtiger Roman in Venedig.
8. Die Erbin der Festung, Elizabeth Chadwick
7. Die Braut des Ritters, Elizabeth Chadwock
Ritterromane in England.
6. Die Blutschrift von Robyn Young
Kreuzfahrer, Templerorden etc.
9. Die Madonna von Murano, Charlotte Thomas
Prächtiger Roman in Venedig.
8. Die Erbin der Festung, Elizabeth Chadwick
7. Die Braut des Ritters, Elizabeth Chadwock
Ritterromane in England.
6. Die Blutschrift von Robyn Young
Kreuzfahrer, Templerorden etc.
13.05.2008 09:09:17

Mitglied gelöscht
*schubbbbs*
26.01.2009 20:53:07

Mitglied gelöscht
Rettungs-Schubser ;O)
21.12.2009 10:46:20

(2187 Beiträge)
Ui ... da fehlen aber noch ganz viele gute historische Romane auf der Liste!!!
Was ist z. B. mit:
"Die Teerose" - Jennifer Donnelly
"Die Schwester der Königin" - Philippa Gregory
"Im Herzen der Wildnis" - Sara Donati
"Kleopatra" - Margaret George
"Die Rose von England" - Anne Easter Smith
... um nur ein paar zu nennen. Ich könnte hier eine richtig lange Liste reinschreiben, aber viele der Romane gibt es (noch) nicht auf Deutsch ... z. B. "One Thousand White Women" von Jim Fergus oder "Innocent Traitor" und "The Lady Elizabeth" von Alison Weir --- das sind einfach wahnsinnig gute Bücher!!!
Was ist z. B. mit:
"Die Teerose" - Jennifer Donnelly
"Die Schwester der Königin" - Philippa Gregory
"Im Herzen der Wildnis" - Sara Donati
"Kleopatra" - Margaret George
"Die Rose von England" - Anne Easter Smith
... um nur ein paar zu nennen. Ich könnte hier eine richtig lange Liste reinschreiben, aber viele der Romane gibt es (noch) nicht auf Deutsch ... z. B. "One Thousand White Women" von Jim Fergus oder "Innocent Traitor" und "The Lady Elizabeth" von Alison Weir --- das sind einfach wahnsinnig gute Bücher!!!
21.12.2009 20:55:44

Mitglied gelöscht
schubs :-)
13.03.2010 00:04:25

(14184 Beiträge)
na vielleicht sollte diese Liste dann doch mal aktuallisiert werden wenn sie schon rausgekramt wurde...
werde mir auch mal welche überlegen :)
werde mir auch mal welche überlegen :)
29.04.2011 08:55:12

(47185 Beiträge)
vielleicht kann/mag ja wer nach autorennamen sortieren, der sich mit solchen programmen auskennt...
29.04.2011 18:28:17