Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Krimis gesucht (ähnlich Elisabeth Herrmann)
Beitrag
erstellt am

(1328 Beiträge)
Ich habe gerade die Bücher von Elisabeth Herrmann verschlungen, jetzt hätte ich gerne was ähnliches.
Ich fand die Bücher waren spannend und eben nicht zu brutal, die Fälle nicht total haarsträubend.
Nachdem ich eine Weile nur die allerblutigsten Thriller gelesen habe und dann öfters mal des Nachtens schweißgebadet aufgewacht bin und von schrecklichen Psychopathenkillern geträumt habe, hab ich mir eine Pause verordnet - es gruselt mich richtig.
Zu cosy sollte es aber auch nicht sein, dann bin ich gelangweilt.
Hat jemand einen guten Tipp, gerne auch mal was aus dem Gmeinerverlag, dass Herrmanns Geschichten in Deutschland spielen, fand ich wirklich auch mal erfrischend. Aber das sollte nicht die Bedingung sein, nehme auch Skandinavier u.a. nur bitte keine missbrauchten Frauen und Kinder.
Hat jemand einen tollen Tipp - bin für Anregungen äußerst dankbar.
Ich fand die Bücher waren spannend und eben nicht zu brutal, die Fälle nicht total haarsträubend.
Nachdem ich eine Weile nur die allerblutigsten Thriller gelesen habe und dann öfters mal des Nachtens schweißgebadet aufgewacht bin und von schrecklichen Psychopathenkillern geträumt habe, hab ich mir eine Pause verordnet - es gruselt mich richtig.
Zu cosy sollte es aber auch nicht sein, dann bin ich gelangweilt.
Hat jemand einen guten Tipp, gerne auch mal was aus dem Gmeinerverlag, dass Herrmanns Geschichten in Deutschland spielen, fand ich wirklich auch mal erfrischend. Aber das sollte nicht die Bedingung sein, nehme auch Skandinavier u.a. nur bitte keine missbrauchten Frauen und Kinder.
Hat jemand einen tollen Tipp - bin für Anregungen äußerst dankbar.
18.09.2009 20:37:06

(8779 Beiträge)
Weil du Skandinavien erwähnst. Ich hatte ein richtig gutes Leseerlebnis mit:
Der Sonntagsmann von Thomas Kanger
Inhaltlich weiß ich leider nicht mehr viel davon, weiß aber, dass mir die Ermittlungsarbeit sehr gut gefallen hat und seitdem der Titel "Der tote Winkel" von T. Kanger auf meiner Suchliste steht.
Ich bin mal gespannt, was hier für Tipps eintreffen.
Der Sonntagsmann von Thomas Kanger
Inhaltlich weiß ich leider nicht mehr viel davon, weiß aber, dass mir die Ermittlungsarbeit sehr gut gefallen hat und seitdem der Titel "Der tote Winkel" von T. Kanger auf meiner Suchliste steht.
Ich bin mal gespannt, was hier für Tipps eintreffen.
18.09.2009 21:30:04

Mitglied gelöscht
Deutsche Krimis gibt es inzwischen ja reichlich. Besonders gut finde ich Krystyna Kuhn. Aber Gabriella Wollenhaupt und Jürgen Kehrer sind auch sehr empfehlenswert.
Krystyna Kuhns Reihe spielt in Frankfurt. Gabriella Wollenhaupts "Grappa"-Reihe (Grappa ist eine Journalistin) spielt in "Bierstadt", womit Dortmund gemeint ist. Und Jürgen Kehrer schreibt die Wilsberg-Krimis, die in Münster spielen und zum Teil auch verfilmt worden sind.
Krystyna Kuhns Reihe spielt in Frankfurt. Gabriella Wollenhaupts "Grappa"-Reihe (Grappa ist eine Journalistin) spielt in "Bierstadt", womit Dortmund gemeint ist. Und Jürgen Kehrer schreibt die Wilsberg-Krimis, die in Münster spielen und zum Teil auch verfilmt worden sind.
18.09.2009 21:58:23

Mitglied gelöscht
Kann ich bestätigen. Der Sonntagsmann von Kanger ist ein Lesewochenende wert.
Ein Krimi der "leiseren Töne" ist auch Lesley Pearse "Wo die Hoffnung blüht", ein Buch, das ich mir aufgrund des Titels und Covers niemals freiwillig gekauft hätte.
Ich bin echt überrascht, die Autorin liest sich allerbestens.
Gruß
Shirl
Ein Krimi der "leiseren Töne" ist auch Lesley Pearse "Wo die Hoffnung blüht", ein Buch, das ich mir aufgrund des Titels und Covers niemals freiwillig gekauft hätte.
Ich bin echt überrascht, die Autorin liest sich allerbestens.
Gruß
Shirl
18.09.2009 22:15:05

(1328 Beiträge)
Danke für die Tips. Ich hab noch einen Rankin auf dem SUB gefunden, den hab ich mal begonnen.
Den Kanger werde ich mir evtl. mal besorgen.
Wilsberg im Fernsehen mag ich z.B. gar nicht. Mal die Themen durchlesen.
Den Kanger werde ich mir evtl. mal besorgen.
Wilsberg im Fernsehen mag ich z.B. gar nicht. Mal die Themen durchlesen.
19.09.2009 10:14:18

Mitglied gelöscht
Wilsberg ist in den Büchern anders. Die Fernsehserie basiert zwar auf den Büchern,und die ersten Filme waren Romanverfilmungen, aber inzwischen gibt es kaum noch Ähnlichkeiten. Ich mag die Fernsehserie lieber, aber das ist ja alles Geschmackssache.
19.09.2009 11:06:22

(10035 Beiträge)
Wenn Du gern Gmeiner liest - kennst Du die Palfy-Reihe von Friederike Schmöe schon?
(Die würd ich allerdings chronologisch lesen)
Die Kanger-Krimis kann ich auch nur empfehlen
Außer 'Der Sonntagsmann' gibt es noch 'Sing wie ein Vogel', 'Der werfe den ersten Stein', aus dem letzten Jahr 'Der tote Winkel' und gerade ist noch 'Der blinde Fleck' erschienen -die ersten drei hab ich bisher gelesen und fand ich auch alle gut :)
(Die würd ich allerdings chronologisch lesen)
Die Kanger-Krimis kann ich auch nur empfehlen
Außer 'Der Sonntagsmann' gibt es noch 'Sing wie ein Vogel', 'Der werfe den ersten Stein', aus dem letzten Jahr 'Der tote Winkel' und gerade ist noch 'Der blinde Fleck' erschienen -die ersten drei hab ich bisher gelesen und fand ich auch alle gut :)
19.09.2009 11:19:43

(1328 Beiträge)
Oh die Palfy Krimis spielen ja in Bamberg, das ist sicherlich interessant für mich zu lesen :-) (komme aus Oberfranken). *notier*
19.09.2009 17:53:04

Mitglied gelöscht
Meine Favoritinnen (neben Elisabeth Herrmann):
Renate Kampmann und Gisa Klönne!
19.09.2009 19:14:24

Mitglied gelöscht
Gisa Klönne kann ich nur unterschreiben, und Henrike Heiland gefällt mir auch sehr gut.
19.09.2009 19:53:41