DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Tipps für Krimis a la Kluftinger

 
Beitrag
erstellt am
campinos

Mitglied gelöscht

 

Hallo ihr,

ich suche für meinen Vater Bücher in der Art von den Kluftinger- Büchern, die hat er nämlich schon alle verschlungen*g*
Das ist leider nicht so mein Genre und ich hab die Kluftinger- Bücher auch nicht selber gelesen, also hab ich ich keine Ahnung.

Ich freu mich auf eure Antworten,
campinos
24.03.2010 13:31:12
KCNash

Mitglied gelöscht

 

Geht es ihm mehr um deutsche Regionalkrimis oder um die Gegend, in der die Kluftinger-Krimis spielen? Falls er einfach gern deutsche Krimis hätte, sieh dir mal den entsprechenden Thread an, den es hier gibt. Da ist viel gesammelt worden. "Region" als Suchbegriff eingeben, schon hast du ihn.
Selbst empfehlen kann ich die Ostfriesenreihe von Klaus-Peter Wolf. Aber da ich die Kluftinger-Krimis bisher nicht gelesen habe, kann ich nicht sagen, ob sie im Stil ähnlich sind.
24.03.2010 14:05:45
campinos

Mitglied gelöscht

 

Also er meinte er mag den Humor der Bücher. Die Wallander- Bücher findet er z.B. nicht so toll. D.h. es müssten nicht unbedingt Krimis sein.

Gut fand er auch von Baldacci "Das Versprechen". Oder Geschichten wie früher alles war(keine Kriegsthemen).

24.03.2010 14:14:20
Farin_Urlaub

Mitglied gelöscht

 

Probier's doch mal mit der Kommissar-Jennerwein-Reihe von Jörg Maurer! Aus dieser Reihe sind bisher die beiden Werke "Föhnlage" und "Hochsaison" erschienen, die beide ähnlich humorvoll wie die Kommissar-Kluftinger-Romane sind!
24.03.2010 15:25:50
Schnubsel

Mitglied gelöscht

 

Campinos, da kann ich Dir auf jeden FAll

Pierre Emme mit seiner Hauptperson Mario Palinski empfehlen.
Kommt meiner Meinung nach, sehr stark an Kluftinger ran.
24.03.2010 17:39:36
campinos

Mitglied gelöscht

 

Sind die Pierre Emme Romane chronologisch? Also zuerst Pastetenlust?
24.03.2010 17:46:35
Schnubsel

Mitglied gelöscht

 

Schlecht wäre es nicht, die der Reihenfolge nach zu lesen. Aber es sind schon in sich abgeschlossene Listen.

Eigentlich sind ziemlich viele Bücher aus dem Gmeiner Verlag Richtung Kluftinger, find ich.
24.03.2010 17:51:36
Schnubsel

Mitglied gelöscht

 

Ach so und Friederike Schmöe mit Katinka Palfy. Die gehen auch in die Richtung von Klufti.
24.03.2010 17:52:10
campinos

Mitglied gelöscht

 

So die beiden sind mal in die Suchaufträge aufgenommen. Mal gucken, ob ich was bekomme.

Über weitere Tips würde ich mich trotzdem freuen:-)
Auch ein anderes Genre wäre okay.
24.03.2010 18:18:29
campinos

Mitglied gelöscht

 

Ach ja, Dankeschön!!!!
24.03.2010 18:20:20
BineL

Mitglied gelöscht

 

Ich könnte dir noch die Krimi-Reihe von Nele Neuhaus empfehlen.

Und wenn es nicht unbedingt ein Krimi sein soll, dafür etwas eher humoriges, was nicht zu sehr ins komödiantische abdriftet, kann ich dir die Bücher von Jonathan Tropper für deine Vater empfehlen.
25.03.2010 08:47:07
teddy9

Mitglied gelöscht

 

Hallo

Ich kann ihm die Eifel-Krimis von Jacques Berndorf empfehlen,durch den Reporter Siggi Baumeister und seinen Clan kommt es immer wieder zu lustigen Situationen,trotz Mord und Totschlag
25.03.2010 12:10:09
BineL

Mitglied gelöscht

 

Auch unbedingt lesenswert

Die Krimis von Wolfgang Burger. Wirklich eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor.
25.03.2010 22:27:32
campinos

Mitglied gelöscht

 

Danke, ich hab mir mal alles notiert und falls ihr passende Bücher (bei Serien den 1. Teil) hättet, dürft ihr mir die auch gerne anbieten:-)
26.03.2010 11:49:46
elke17

elke17

(15848 Beiträge)

Dann gebe ich mal einen Tipp, für Romane "so wie es früher war" :)

Horst Bosetzky hat eine sehr schöne Familiensaga geschrieben:


Zwischen Barrikade und Brotsuppe (Zeitraum: 1844- 1918)

Zwischen Kahn und Kohlenkeller (Zeitraum: 1920- 1947)

Brennholz für Kartoffelschalen (Zeitraum: 1946- 1952)

Capri und Kartoffelpuffer (Zeitraum: 1952- 1957)

Champagner und Kartoffelchips (Zeitraum: 1957- 1970)

Quetschkartoffeln und Karriere (Zeitraum: 1970- 1981)

Küsse am Kartoffelfeuer (Zeitraum: 1981-2000)


26.03.2010 11:57:40
campinos

Mitglied gelöscht

 

Die Bosetzkys hören sich sehr gut an. Sollte man die in der Reihenfolge lesen oder kann man auch mittig beginnen?
26.03.2010 12:58:14
elke17

elke17

(15848 Beiträge)


Man kann auch mittig beginnen, hab' ich auch gemacht :)

26.03.2010 19:30:55
campinos

Mitglied gelöscht

 

Sehr gut, hab gleich mal einige Teile angefordert:-)
26.03.2010 19:42:15
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100