Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Trampolin-Erfahrungen gesucht
Beitrag
erstellt am

(6992 Beiträge)
Hallo,
wir haben an Weihnachten für ein Trampolin 200 Euro gesammelt und wollen nun bald eines bestellen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Trampolins?
Es sollte :
- immer draussen stehen könen
- bis max. 180 kg belastbar sein
- 300 Euro max. kosten
wir haben an Weihnachten für ein Trampolin 200 Euro gesammelt und wollen nun bald eines bestellen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Trampolins?
Es sollte :
- immer draussen stehen könen
- bis max. 180 kg belastbar sein
- 300 Euro max. kosten
09.03.2013 15:29:33

(57940 Beiträge)
wir haben ein sehr grosses mit fangnetz und allem. es steht seit fünf jahren oder so draussen und wird nur im winter für ein paar wochen abgedeckt. bis jetzt hat es keinerlei schäden, obwohl sehr viel darauf gesprungen wird.
ich glaube, wir haben 4,50 durchmesser...es ist ein ziemlich teures profigerät und trotzdem sollten nicht mehr als 100 kilo drauf.
ich würde immer wieder ein grosses haben wollen, aber das kommt natürlich drauf an, was ihr damit machen wollt.
ich glaube, wir haben 4,50 durchmesser...es ist ein ziemlich teures profigerät und trotzdem sollten nicht mehr als 100 kilo drauf.
ich würde immer wieder ein grosses haben wollen, aber das kommt natürlich drauf an, was ihr damit machen wollt.
09.03.2013 16:54:33

(6992 Beiträge)
305 cm cm wäre bei uns die richtige Grösse.
mehr als 100 kg sollte er schon belastbar sein *grübel*
mehr als 100 kg sollte er schon belastbar sein *grübel*
09.03.2013 20:15:23

(26333 Beiträge)
Dann komm einmal quer durch die Stadt und schau Dir unseres an :-)
Duchmesser rd. 3 Meter - belastbar bis 150 kg. (Natürlich) mit Fangnetz - ist auch besser, sonst wären wir _noch_ öfter in der Notaufnahme *lach*
Wart noch ein wenig, dann gibts das bestimmt wieder bei Lidl. Es war jetzt den ganzen Winter draußen und hats gut überstanden.
Duchmesser rd. 3 Meter - belastbar bis 150 kg. (Natürlich) mit Fangnetz - ist auch besser, sonst wären wir _noch_ öfter in der Notaufnahme *lach*
Wart noch ein wenig, dann gibts das bestimmt wieder bei Lidl. Es war jetzt den ganzen Winter draußen und hats gut überstanden.
09.03.2013 20:17:38

(6992 Beiträge)
Fangnetz klar.. _ muss_ sein.
Penny hat ja auch gerade eines...Hat das jemand?
Was ich aber immer wieder lese bei manchen Trampoline, ist, das die Netze gerne schnell reissen ;(
Penny hat ja auch gerade eines...Hat das jemand?
Was ich aber immer wieder lese bei manchen Trampoline, ist, das die Netze gerne schnell reissen ;(
09.03.2013 20:53:54

Mitglied gelöscht
Unseres steht seit ca. 7 Jahren draußen dem Fangnetz fehlt überhauptnichts nur die Umrandung ist mitlerweile estwas spröde und rissig, die Federn müssen wir im Frühjahr erst noch nachsehen.
Unser Trampolin hat zwar ein Netz aber keine Leiter, da bei uns auf dem Grundstück auch manchmal kleinere Kinder sind. Die großen kommen auch ohne Leiter auf das Trampolin und die kleinen eben nur mit Aufsicht. :-)
Unser Trampolin hat zwar ein Netz aber keine Leiter, da bei uns auf dem Grundstück auch manchmal kleinere Kinder sind. Die großen kommen auch ohne Leiter auf das Trampolin und die kleinen eben nur mit Aufsicht. :-)
10.03.2013 17:37:03

(27062 Beiträge)
ich hänge mich mal dran, weil ich gerade auch überlege, eines zu kaufen.
Zur Diskussion stehen bei uns momentan folgende Hersteller
- Hudora (haben einige Kollegen, soweit zufrieden)
- Eurojump (hat ein Kollege, schon länger, teurer)
- Ultrasport (scheint bei Tests besser abgeschlossen zu haben als zumindest das Hudora)
Größe ist vermutlich 305 oder 360... das muss ich nochmal ausmessen, was bei uns im Garten Platz hat.
bei dem von Ultrasport ist das Fangnetz aussen, wohingegen bei den anderen beiden das Fangnetz nur um die Sprungfläche ist (ist es ein Problem, wenn man auf den Rand aufkommt?)
Ausserdem sind da die Füsse nach aussen gedreht, was angeblich deutlich besser für die Kippsicherheit ist.
Vielleicht hat auch jemand einen Tipp, wo in oder um München man solche Trampolins mal anschauen / ausprobieren und bestenfalls auch gleich kaufen kann?
Zur Diskussion stehen bei uns momentan folgende Hersteller
- Hudora (haben einige Kollegen, soweit zufrieden)
- Eurojump (hat ein Kollege, schon länger, teurer)
- Ultrasport (scheint bei Tests besser abgeschlossen zu haben als zumindest das Hudora)
Größe ist vermutlich 305 oder 360... das muss ich nochmal ausmessen, was bei uns im Garten Platz hat.
bei dem von Ultrasport ist das Fangnetz aussen, wohingegen bei den anderen beiden das Fangnetz nur um die Sprungfläche ist (ist es ein Problem, wenn man auf den Rand aufkommt?)
Ausserdem sind da die Füsse nach aussen gedreht, was angeblich deutlich besser für die Kippsicherheit ist.
Vielleicht hat auch jemand einen Tipp, wo in oder um München man solche Trampolins mal anschauen / ausprobieren und bestenfalls auch gleich kaufen kann?
03.04.2014 14:56:27

(6992 Beiträge)
Unseres habe ich im letzten Jahr im Internet gekauft:
Das Netz ist innen.
Wie ich mittlerweile selber feststellen muss, sehr vom Vorteil. Den wenn man dann aus versehen auf den Rand springt,wenn das Netz aussen ist,stelle ich mir nicht gerade prickelnd vor.
Noch ein kleiner Tip :
Trampolin sturmsicher machen !
Als es nicht gesichert war,machte es bei uns ganz schöne hopser.Gesichert hebt es sich nur,bleibt aber an Ort und Stelle.
Stürmt ja nicht jeden Tag,deshalb dachten wir daran nicht...
Das Netz ist innen.
Wie ich mittlerweile selber feststellen muss, sehr vom Vorteil. Den wenn man dann aus versehen auf den Rand springt,wenn das Netz aussen ist,stelle ich mir nicht gerade prickelnd vor.
Noch ein kleiner Tip :
Trampolin sturmsicher machen !
Als es nicht gesichert war,machte es bei uns ganz schöne hopser.Gesichert hebt es sich nur,bleibt aber an Ort und Stelle.
Stürmt ja nicht jeden Tag,deshalb dachten wir daran nicht...
03.04.2014 19:19:46

(6992 Beiträge)
Kann ich dir gerade nicht mehr sagen.
Sitze gerade an einem fremden PC und glaube, es damals verlinkt zu haben.
Damals habe ich einfach mal etwas gesucht nach dem günstigsten Preis.
Waren glaube ich inkl. Versand und Leiter gerade an die 150 Euro.
Die Netze scheinen nirgendwo so reißsicher zu sein.
Denn wenn ich durch die Strassen laufe, ist meistens das Netz hinüber
Sitze gerade an einem fremden PC und glaube, es damals verlinkt zu haben.
Damals habe ich einfach mal etwas gesucht nach dem günstigsten Preis.
Waren glaube ich inkl. Versand und Leiter gerade an die 150 Euro.
Die Netze scheinen nirgendwo so reißsicher zu sein.
Denn wenn ich durch die Strassen laufe, ist meistens das Netz hinüber
03.04.2014 19:50:49

(8629 Beiträge)
Wir haben dieses hier. http://www.amazon.de/Hudora-Trampolin-Sicherheitsnetz-schwarz-65543/dp/B009GD3YCI/ref=sr_1_3/280-18
14802-3937333?ie=UTF8&qid=1396598130&sr=8-3&keywords=hudora+trampolin+426
Ist bis 150kg belastbar. Wenn mehrer Kinder drauf rumspringen finde
ich ein Netz sehr wichtig. Wir haben unseres jetzt 3 Jahre. Bisher mussten
wir nur den Schaumstoff um die Stangen erneuern. Den hat die Sonne
ganz porös gemacht. Das Netz ist noch top. Und hier hüpfen auch immer
die sehr wilden Nachbarsjungs mit. Im Winter bauen wir es aber immer
ab. Machen die Nachbarn hier auch alle. Daher keine Ahung wie sehr
die Winterwitterung das Teil angreift.
Was wir noch gekauft haben sind Sturmanker. Auf die Idee wäre ich
nie gekommen. Wohnen ja nicht im hohen Norden wo es kräftig winden
kann. Aber bei einem kräftigen Strum konnten wir unsere Trampolin
bei unseren Nachbarn im Garten wiederholen. Und den Zaun reparieren.
Seitdem lieber Sturmanker.
Viel Erolg bei der Suche und viel Spaß beim Hüpfen.
14802-3937333?ie=UTF8&qid=1396598130&sr=8-3&keywords=hudora+trampolin+426
Ist bis 150kg belastbar. Wenn mehrer Kinder drauf rumspringen finde
ich ein Netz sehr wichtig. Wir haben unseres jetzt 3 Jahre. Bisher mussten
wir nur den Schaumstoff um die Stangen erneuern. Den hat die Sonne
ganz porös gemacht. Das Netz ist noch top. Und hier hüpfen auch immer
die sehr wilden Nachbarsjungs mit. Im Winter bauen wir es aber immer
ab. Machen die Nachbarn hier auch alle. Daher keine Ahung wie sehr
die Winterwitterung das Teil angreift.
Was wir noch gekauft haben sind Sturmanker. Auf die Idee wäre ich
nie gekommen. Wohnen ja nicht im hohen Norden wo es kräftig winden
kann. Aber bei einem kräftigen Strum konnten wir unsere Trampolin
bei unseren Nachbarn im Garten wiederholen. Und den Zaun reparieren.
Seitdem lieber Sturmanker.
Viel Erolg bei der Suche und viel Spaß beim Hüpfen.
04.04.2014 10:04:53

(6992 Beiträge)
Also wir bauen unseres nicht ab...
Durch die Strassen gesehen eigentlich keiner ( bin ja viel zu Fuß unterwegs)..
Das Netz mussten wir bisher auch nicht austauschen, obwohl die Kids sich gerne dranfallen lassen.Nur die eine Schlaufe riss, was aber von anfang an dazu verdammt war,aber nicht weiter tragisch ist.
Gefährlicher finde ich es, wenn das Netz aussen ( also Polsterung im Netz ist)
Durch die Strassen gesehen eigentlich keiner ( bin ja viel zu Fuß unterwegs)..
Das Netz mussten wir bisher auch nicht austauschen, obwohl die Kids sich gerne dranfallen lassen.Nur die eine Schlaufe riss, was aber von anfang an dazu verdammt war,aber nicht weiter tragisch ist.
Gefährlicher finde ich es, wenn das Netz aussen ( also Polsterung im Netz ist)
04.04.2014 20:29:18

(3664 Beiträge)
Wir haben seit Jahren Trampoline, mittlerweile das dritte. Wir haben immer 4 Meter Durchmesser (ca.).
Im Moment haben wir eines von Hudora, seit 3 Jahren. Es steht sommers wie winters im Garten und das geht einwandfrei.
Ganz wichtig ist, dass die Sprungfedern abgedeckt sind. Die Tochter meiner Freundin ist mit dem Fuß dazwischen geraten, sie hat sich gedreht, der Fuß aber nicht. Das ist mittlerweile 4 Jahre her und sie hat zahlreiche Operationen hinter sich, trotzdem wird es nie wieder gut oder schön werden.
Ein Fangnetz finde ich auch ganz wichtig. Damit lassen sich auch schöne Spiele spielen, mit dem Ball z.B., das machen meine Kinder sehr gerne.
Im Großen und Ganzen finde ich es super, wieviel Bewegung die Kinder durch das Trampolin bekommen und sie sind sehr muskulös geworden. Aber ich habe auch immer ein bisschen Angst, dass etwas passiert.
Sehr empfehlenswert ist ein Trampolin namens springfree, aber das ist sehr teuer. Es ist sehr stramm und bleibt es auch lange und da die Federn unten drunter sind, kann man auch nicht hineingeraten. Aber ich glaube, der Preis ist irgendwas mit 2000 Euro (!!!).
Viel Erfolg!
Im Moment haben wir eines von Hudora, seit 3 Jahren. Es steht sommers wie winters im Garten und das geht einwandfrei.
Ganz wichtig ist, dass die Sprungfedern abgedeckt sind. Die Tochter meiner Freundin ist mit dem Fuß dazwischen geraten, sie hat sich gedreht, der Fuß aber nicht. Das ist mittlerweile 4 Jahre her und sie hat zahlreiche Operationen hinter sich, trotzdem wird es nie wieder gut oder schön werden.
Ein Fangnetz finde ich auch ganz wichtig. Damit lassen sich auch schöne Spiele spielen, mit dem Ball z.B., das machen meine Kinder sehr gerne.
Im Großen und Ganzen finde ich es super, wieviel Bewegung die Kinder durch das Trampolin bekommen und sie sind sehr muskulös geworden. Aber ich habe auch immer ein bisschen Angst, dass etwas passiert.
Sehr empfehlenswert ist ein Trampolin namens springfree, aber das ist sehr teuer. Es ist sehr stramm und bleibt es auch lange und da die Federn unten drunter sind, kann man auch nicht hineingeraten. Aber ich glaube, der Preis ist irgendwas mit 2000 Euro (!!!).
Viel Erfolg!
04.04.2014 21:10:29

(6992 Beiträge)
ich muss auch sagen, das sich bisher in Sachen Bewegung das Trampolin gelohnt hat bisher : Meine Kids lernten dadurch u.a. sehr schnell Purzelbaum, etc.
Angst habe ich auch immer ein bisschen ....Aber nichts geht ohne Restrisiko :(
Und die Kids sind durch das hüpfen auch mal ganz schnell müde *hehe*
Angst habe ich auch immer ein bisschen ....Aber nichts geht ohne Restrisiko :(
Und die Kids sind durch das hüpfen auch mal ganz schnell müde *hehe*
04.04.2014 21:34:18

(27062 Beiträge)
wir haben nur Platz für ein 3-Meter-Trampolin, sonst kommen wir aus dem Garten nicht mehr raus :-)
die Abdeckung nehmen wir auf alle Fälle,
ich frag mich nur, ob das Fangnetz innen angebracht sein muss (ist es bei dem einen Modell nicht).
Springfree werde ich mal ansehen, aber so viel wollte ich denn doch nicht investieren.
die Abdeckung nehmen wir auf alle Fälle,
ich frag mich nur, ob das Fangnetz innen angebracht sein muss (ist es bei dem einen Modell nicht).
Springfree werde ich mal ansehen, aber so viel wollte ich denn doch nicht investieren.
04.04.2014 21:49:54

(6956 Beiträge)
Oh, der Thread ist prima. - Ich überlege auch gerade, ein Trampolin anzuschaffen.
Wir ziehen um und haben dann einen großen Garten... Unser Sohn ist dann fast 5 und ich würde mich ebenfalls freuen, mitzuhüpfen. ;-)
Über 100 kg sollte es allerdings schon aushalten, sonst kann mein Mann nicht mit drauf...
Diese Woche gab es eines beim Norma, deswegen eine Frage: Wie sind die Dinger verpackt?
Passen die in ein normales Auto?
Wir ziehen um und haben dann einen großen Garten... Unser Sohn ist dann fast 5 und ich würde mich ebenfalls freuen, mitzuhüpfen. ;-)
Über 100 kg sollte es allerdings schon aushalten, sonst kann mein Mann nicht mit drauf...
Diese Woche gab es eines beim Norma, deswegen eine Frage: Wie sind die Dinger verpackt?
Passen die in ein normales Auto?
04.04.2014 21:55:50

(6992 Beiträge)
"Wie ich mittlerweile selber feststellen muss, sehr vom Vorteil. Den wenn man dann aus versehen auf den Rand springt,wenn das Netz aussen ist,stelle ich mir nicht gerade prickelnd vor. "
:)
:)
04.04.2014 21:57:39

(27062 Beiträge)
ah bei jako-o gibts auch Trampoline, das Springfree für nur 1200
das schaut interessant aus, aber ich glaube wir steigen erst mal mit einem günstigeren Modell ein um zu sehen wie das ankommt.
das schaut interessant aus, aber ich glaube wir steigen erst mal mit einem günstigeren Modell ein um zu sehen wie das ankommt.
04.04.2014 22:08:23

(6992 Beiträge)
@ Eierle,
kommt aufs Auto drauf an :)
Unser Trampolin waren 2 Pakete und ziemlich sperrig und schwer.
Das was wir im Laden angeschaut hatten, wäre bei uns ins Auto gegangen,aber auch nur mir Rücksitz umklappen.Und wir haben einen Touran (damit du einen Vergleich hast)
Übrigens sah ich letztens bei Aldi auch Trampoline
kommt aufs Auto drauf an :)
Unser Trampolin waren 2 Pakete und ziemlich sperrig und schwer.
Das was wir im Laden angeschaut hatten, wäre bei uns ins Auto gegangen,aber auch nur mir Rücksitz umklappen.Und wir haben einen Touran (damit du einen Vergleich hast)
Übrigens sah ich letztens bei Aldi auch Trampoline
04.04.2014 22:20:09

(6956 Beiträge)
Aldi geht aber wohl immer nur bis 100 kg...
Danke. Wir haben einen mittelgroßen Kombi...
Danke. Wir haben einen mittelgroßen Kombi...
04.04.2014 23:48:02