Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Warensendung an Packstation?
Beitrag
erstellt am

Mitglied gelöscht
Ich musste heute eine Warensendung, die ich an eine Packstation schicken wollte, wieder mit nach Hause nehmen. Die Dame in der Post hat sich geweigert, sie anzunehmen, da sie laut ihrer Aussage nicht an eine Packstation verschickt werden dürfen. Wie handhabt ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
08.05.2013 12:45:26

(19664 Beiträge)
Siehe Verbesserungsvorschläge in der Hilfe: Was darf in Packstation?
Ich bin dafür, dass folgender Abschnitt:
"Für die Zustellung an eine Packstation sind DHL-Pakete, DHL-Päckchen, Büchersendungen, Warensendungen sowie Großbriefe und Maxibriefe (jeweils ohne Einschreiben) geeignet.
Briefsendungen, die kleiner sind als Groß- und Maxibriefe (Standardbrief, Kompaktbrief, Postkarte), dürfen nicht an eine Packstation gesendet werden."
entweder bei "Fragen und Antworten" oder bei "Porto und Versandkosten" aufgenommen werden von TT, damit klar ist, was man an eine PS schicken darf. Von mir aus auch an beiden Stellen eintragen.
Bei Bedarf bitte unterschireben :-)
Ich bin dafür, dass folgender Abschnitt:
"Für die Zustellung an eine Packstation sind DHL-Pakete, DHL-Päckchen, Büchersendungen, Warensendungen sowie Großbriefe und Maxibriefe (jeweils ohne Einschreiben) geeignet.
Briefsendungen, die kleiner sind als Groß- und Maxibriefe (Standardbrief, Kompaktbrief, Postkarte), dürfen nicht an eine Packstation gesendet werden."
entweder bei "Fragen und Antworten" oder bei "Porto und Versandkosten" aufgenommen werden von TT, damit klar ist, was man an eine PS schicken darf. Von mir aus auch an beiden Stellen eintragen.
Bei Bedarf bitte unterschireben :-)
08.05.2013 12:53:15

(19664 Beiträge)
Auf deine Frage: was würde ich tun?
Auf die eigenen Regeln der Post verweisen, entweder auf dem Smartphone zeigen, oder ausdrucken und unter die Nase halten, funktioniert immer :-)
Auf die eigenen Regeln der Post verweisen, entweder auf dem Smartphone zeigen, oder ausdrucken und unter die Nase halten, funktioniert immer :-)
08.05.2013 12:54:30

Mitglied gelöscht
Postangestellte, die keine Ahnung haben, gibt es leider immer wieder. "Meiner" kriegt beispielsweise schon allein von mit mindestens eine Büchersendung pro Woche und sucht trotzdem jedes Mal wieder auf deiner Übersicht, was sie denn kosten soll. Dabei hat die Post ja doch ein recht überschaubares Angebot an unterschiedlichen Formaten...
Und, dass mir jemand weismachen wollte, Briefe (also auch nicht den Maxi-Brief in meiner Hand) könnte ich nicht an Packstationen versenden, habe ich auch schon erlebt. Leider habe ich auch kein Smartphone, aber ich habe den Herrn dann einfach so lange genervt, dass ich es doch WEISS, bis er selbst mal nachlesen ging...oh Wunder, die ätzende Kundin hatte Recht.
Und, dass mir jemand weismachen wollte, Briefe (also auch nicht den Maxi-Brief in meiner Hand) könnte ich nicht an Packstationen versenden, habe ich auch schon erlebt. Leider habe ich auch kein Smartphone, aber ich habe den Herrn dann einfach so lange genervt, dass ich es doch WEISS, bis er selbst mal nachlesen ging...oh Wunder, die ätzende Kundin hatte Recht.
08.05.2013 13:11:56

Mitglied gelöscht
Seufz, dachte mir doch, dass sie nicht recht hat. Wegen der blöden Nuss muss ich jetzt noch mal zur Post fahren. Ich habe schon so oft mit ihr Probleme gehabt, dass mir die Galle hochkommt, sobald ich sie hinter der Theke stehen sehe. Sie ist mit Abstand die kundenunfreundlichste Person, die ich kenne. Und ich bin wirklich ein netter, friedlicher und verständnisvoller Mensch - aber was zu weit geht...
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe kein Smartphone, werde aber den zitierten Absatz googlen, ausdrucken und ihr direkt unter die Nase halten. Und ja, ich fände es auch gut, wenn es unter Porto und Versandkosten zitiert würde.
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe kein Smartphone, werde aber den zitierten Absatz googlen, ausdrucken und ihr direkt unter die Nase halten. Und ja, ich fände es auch gut, wenn es unter Porto und Versandkosten zitiert würde.
08.05.2013 13:42:39

(19664 Beiträge)
findest du auf der Postseite unter Packstation.
Ich hätte gerne dass TT den Text bei sich aufnimmt, aber da brauchen wir wohl noch ein paar Unterschriften bei den Verbesserungen, bevor TT in die Hufe kommt... ;-)
Ich hätte gerne dass TT den Text bei sich aufnimmt, aber da brauchen wir wohl noch ein paar Unterschriften bei den Verbesserungen, bevor TT in die Hufe kommt... ;-)
08.05.2013 13:47:10

(170 Beiträge)
*unterschreib* - die Post ist wirklich das Nervigste an dem ganzen Tausch. Entweder, ich versende - dann Diskussionen über Was-weiß-ich. Oder ich erhalte ein liebes Päckchen oder Büchersendung - dann blicken die den Garagenvertrag nicht, und ich darf zur Post zur Abholung. Wie man das als arbeitender Mensch bei Öffnungszeiten von 9-12h schaffen soll, ist mir ein Rätsel...
10.05.2013 11:38:42

(29706 Beiträge)
tz, arbeite doch du erst nach 13 Uhr - dann ist doch dein Postler zufrieden *Ironieaus*
hier wird manchmal zwar geklingelt, dann aber die Post vor die Haustür gelegt ...
hier wird manchmal zwar geklingelt, dann aber die Post vor die Haustür gelegt ...
10.05.2013 12:51:04

(10498 Beiträge)
Wie sieht es denn mit den kleineren Warensendungen aus, kann man die nicht an die Packstation schicken? Ich frage deshalb, weil ich aktuell eine Anforderung habe, die an eine Packstation gehen soll, und ich habe es in eine kleinere Hülle gepackt.
10.05.2013 14:30:39

Mitglied gelöscht
Also die kleineren Briefe dürfen nicht (Standard und Kompakt). Bei Warensendungen dürfen beide Größen an die Packstation geschickt werden.
10.05.2013 15:17:31

Mitglied gelöscht
Aber wenn du schreibst kleinere Hülle: Warensendungen gehen nach Gewicht, nicht nach Größe.
10.05.2013 15:18:42

(10498 Beiträge)
Ja, es wäre halt die billigere Warensendung (0,90 Eur?).
10.05.2013 16:02:45

(15781 Beiträge)
Die Kompaktwarensendung muss Mindestmaße haben:
10cm x 7cm x 0cm
Dann kann sie meiner Meinung nach problemlos an eine Packstation gesendet werden.
10cm x 7cm x 0cm
Dann kann sie meiner Meinung nach problemlos an eine Packstation gesendet werden.
10.05.2013 16:28:25

Mitglied gelöscht
Die Mindestmaße gelten aber für beide Größen der Warensendung...nur das Gewicht ist unterschiedlich. Die "kleine" (genauer "leichte") darf nur 50 g wiegen.
Und man darf beide an die Packstation senden.
Und man darf beide an die Packstation senden.
10.05.2013 17:06:11

(29467 Beiträge)
@myway, die von Dir angegebenen Maße sind zu klein:
3. Wie groß darf eine Sendung maximal sein?
Sendungen mit einer minimalen Größe von 15 x 11 x 1 cm und einer maximalen Größe von 60 x 35 x 35 cm sind für die Packstation geeignet.
(ais den FAQ der Packstation)
http://www.dhl.de/de/paket/pakete-empfangen/packstation/faq.html
3. Wie groß darf eine Sendung maximal sein?
Sendungen mit einer minimalen Größe von 15 x 11 x 1 cm und einer maximalen Größe von 60 x 35 x 35 cm sind für die Packstation geeignet.
(ais den FAQ der Packstation)
http://www.dhl.de/de/paket/pakete-empfangen/packstation/faq.html
10.05.2013 19:04:45

(15781 Beiträge)
Da hast du recht, Fresserchen!
Eine Sendung, die kleiner als 15 x 11 x 1cm ist, darf also nicht an eine Packstation verschickt werden, obwohl es eine Warensendung ist... (bei der ja eine Mindestgröße von 10cm x 7cm x 0cm zuläßig ist).
Ist das kompliziert.... also: Warensendungen künstlich "aufplustern" - dann klappts auch mit der Packstation :-)
Eine Sendung, die kleiner als 15 x 11 x 1cm ist, darf also nicht an eine Packstation verschickt werden, obwohl es eine Warensendung ist... (bei der ja eine Mindestgröße von 10cm x 7cm x 0cm zuläßig ist).
Ist das kompliziert.... also: Warensendungen künstlich "aufplustern" - dann klappts auch mit der Packstation :-)
10.05.2013 19:17:19

(10498 Beiträge)
Danke euch. Ich habe die Sendung eben bei der Post abgegeben, zumindest ist sie ohne Probleme angenommen worden.
10.05.2013 20:31:48

Mitglied gelöscht
ich habe als empfänger die erfahrung gemacht, dass gerade kleine warensendungen, die ich mir an meine PS hab schicken lassen, in die Filiale umgeleitet wurden, während normale Päckchen in die PS kamen (die war also weder voll noch defekt)...
10.05.2013 20:39:35

(178 Beiträge)
ich glaub das hängt auch etwas vom Zusteller ab, ich bekomme Sendungen aller Art auch mal kleine Umschläge als Warensendung an die Packstation, umgeleitet wurde nur mal, als es zu groß war.
Dafür klingelt daheim der Postbote selten und der DHL-Mensch ist so schnell wieder weg, dass man kaum zum Türöffnen kommt. ;)
Dafür klingelt daheim der Postbote selten und der DHL-Mensch ist so schnell wieder weg, dass man kaum zum Türöffnen kommt. ;)
11.05.2013 10:18:04