Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Wachstumsstörung. Wie läuft Untersuchung ab?
Beitrag
erstellt am

(8629 Beiträge)
Hallo zusammen,
meine Tochter ist 6 Jahre alt (wird im März 7) wiegt 16 Kilo und ist 107cm groß.
Jeder macht uns verrückt weil Sie so klein ist. Ich habe mir deswege eigentlich
keine großen Gedanken gemacht. Meine Tante war auch klein und Ihre Cousine
die 3 Wochen vor Ihr geboren wurde ist nur 10cm größer.
Nachdem jetzt die Lehrerin in der Vorklasse auch damit anfing Sie sei ja so
klein und zart und wir sollen das mal prüfen lassen ist jetzt mein Mann auch
so weit und meinte er will sich mal um einen Termin in einer Klinik kümmern.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Was wird denn bei so einem Test
genau gemacht? Habe etwas Angst dass bei der Untersuchung nichts rauskommt
meine Tochter aber danach Angst vor Ärzten und Krankenhäusern hat.
meine Tochter ist 6 Jahre alt (wird im März 7) wiegt 16 Kilo und ist 107cm groß.
Jeder macht uns verrückt weil Sie so klein ist. Ich habe mir deswege eigentlich
keine großen Gedanken gemacht. Meine Tante war auch klein und Ihre Cousine
die 3 Wochen vor Ihr geboren wurde ist nur 10cm größer.
Nachdem jetzt die Lehrerin in der Vorklasse auch damit anfing Sie sei ja so
klein und zart und wir sollen das mal prüfen lassen ist jetzt mein Mann auch
so weit und meinte er will sich mal um einen Termin in einer Klinik kümmern.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Was wird denn bei so einem Test
genau gemacht? Habe etwas Angst dass bei der Untersuchung nichts rauskommt
meine Tochter aber danach Angst vor Ärzten und Krankenhäusern hat.
04.03.2014 11:19:30

(15993 Beiträge)
Was sagt denn der Kinderarzt? Der wär mein erster Ansprechpartner.
04.03.2014 11:25:42

(158067 Beiträge)
Man kann die voraussichtliche Größe mit einer Handröntgenaufnahme bestimmen.
Plus oder minus 2 cm.
Es gibt aber sicher noch andere Möglichkeiten:-)
Plus oder minus 2 cm.
Es gibt aber sicher noch andere Möglichkeiten:-)
04.03.2014 11:48:18

(13047 Beiträge)
es hängt von der Ursache ab, warum Kinder zu groß / zu klein sind, daran wird festgemacht, wie die Behandlung erfolgt
Die Handknochenuntersuchung ergibt die zu erwartende Größe, mittels Hormonen kann dann dir Größe beeinflußt werden, entweder wird ein Wachstumsschub ausgelöst, oder wenn Kinder zu groß werden könnten, kann auch die Pubertät vorgezogen werden, so kann das Wachstum gebremst werden.
Die Handknochenuntersuchung ergibt die zu erwartende Größe, mittels Hormonen kann dann dir Größe beeinflußt werden, entweder wird ein Wachstumsschub ausgelöst, oder wenn Kinder zu groß werden könnten, kann auch die Pubertät vorgezogen werden, so kann das Wachstum gebremst werden.
04.03.2014 12:01:31

Mitglied gelöscht
Ich hab gerade mal geguckt: Mein Sohn war mit gut 6 Jahren 108 cm groß und wog 18 Kilo. Heute ist er 19, 180 cm groß und wiegt 60 kg. Tochter war kleiner, aber dicker. Die ist heute mit 22 auch nur 162 cm groß. Beides ist ganz normal.
Ich würde mich erst mal gar nicht jeck machen lassen. Man muß immer auch sehen, wie groß die Eltern und Großeltern sind und darauf achten, dass die Kinder regelmäßig wachsen und zunehmen und nicht über einen längeren Zeitraum stecken bleiben. Das sit viel wichtiger als eine Normgröße. Guck Dir alleine mal eine Schulklasse an, da ist auch von ner Bohnenstange bis zum kleinen Moppelchen alles vertreten. Und keiner ist unnormal. So geht das auch im Vergleich zu Cousinen und Geschwistern.
Guck mal auf die Seite Willi-will-wachsen.de, da gibt es einen Rechner, wo man die Größe des Kindes gemäß U-Heft sowie die Größen der Eltern eingeben kann und heraus kommt die Erwachsenengröße des Kindes. Hat bei uns sehr genau gestimmt, ich war überrascht.
Die Wachstumsuntersuchung beinhaltet neben einer allgemeinen kinderärztlichen Untersuchung ein Röntgen der Hand, wo anhand der Wachstumsfuge die Endgröße berechnet werden kann. Aber solange Dein Kind noch im Normbereich der üblichen Kurven ist, würde ich auf Röntgenstrahlen auf jeden Fall verzichten.
Ich würde mich erst mal gar nicht jeck machen lassen. Man muß immer auch sehen, wie groß die Eltern und Großeltern sind und darauf achten, dass die Kinder regelmäßig wachsen und zunehmen und nicht über einen längeren Zeitraum stecken bleiben. Das sit viel wichtiger als eine Normgröße. Guck Dir alleine mal eine Schulklasse an, da ist auch von ner Bohnenstange bis zum kleinen Moppelchen alles vertreten. Und keiner ist unnormal. So geht das auch im Vergleich zu Cousinen und Geschwistern.
Guck mal auf die Seite Willi-will-wachsen.de, da gibt es einen Rechner, wo man die Größe des Kindes gemäß U-Heft sowie die Größen der Eltern eingeben kann und heraus kommt die Erwachsenengröße des Kindes. Hat bei uns sehr genau gestimmt, ich war überrascht.
Die Wachstumsuntersuchung beinhaltet neben einer allgemeinen kinderärztlichen Untersuchung ein Röntgen der Hand, wo anhand der Wachstumsfuge die Endgröße berechnet werden kann. Aber solange Dein Kind noch im Normbereich der üblichen Kurven ist, würde ich auf Röntgenstrahlen auf jeden Fall verzichten.
04.03.2014 12:02:08

(8629 Beiträge)
Sie liegt unterhalb der Kurven im U-Heft.Wächst aber
regelmäßig und nimmt auch zu. Nur halt nicht so schnell
wie die meisten.
Der Kinderarzt meinte wir sollten das in einer Klinik mal
abklären lassen. Nicht daß man sich später Vorwürfe macht
man hätte den Kleinwuchs mit einer Hormonbehandlung
behandeln können. Allerdings ist das der Nachfolger unserer
Kinderarztes der leider in den Ruhestand gegangen wurde.
Der meinte solange Sie regelmäßig wächst sehe er da keinen
Grund mehr zu machen. Habe jetzt heute mir der Kinderklinik
telefoniert und meine Unentschlossenheit erwähnt. Jetzt
sollen wir erstmal nur zum Röntgen des Handknochens
kommen und danach wird uns dann in einem Beratungsgespräch
erklärt wie es weitergehen soll/könnte.
regelmäßig und nimmt auch zu. Nur halt nicht so schnell
wie die meisten.
Der Kinderarzt meinte wir sollten das in einer Klinik mal
abklären lassen. Nicht daß man sich später Vorwürfe macht
man hätte den Kleinwuchs mit einer Hormonbehandlung
behandeln können. Allerdings ist das der Nachfolger unserer
Kinderarztes der leider in den Ruhestand gegangen wurde.
Der meinte solange Sie regelmäßig wächst sehe er da keinen
Grund mehr zu machen. Habe jetzt heute mir der Kinderklinik
telefoniert und meine Unentschlossenheit erwähnt. Jetzt
sollen wir erstmal nur zum Röntgen des Handknochens
kommen und danach wird uns dann in einem Beratungsgespräch
erklärt wie es weitergehen soll/könnte.
04.03.2014 13:44:50

Mitglied gelöscht
Mach dich nicht verrückt. Nach dem Röntgen und dem Beratungsgespräch weißt du mehr und bis dahin war nichts, was weh tut oder Angst macht. Über alles andere wirst du aufgeklärt und kannst immer noch entscheiden, was ihr machen lassen wollt und was nicht. Vielleicht bekommst du auch einfach die Gewissheit, dass alles im grünen Bereich ist und dann kannst du denen, die dich verrückt machen, das schwarz auf weiß zeigen.
04.03.2014 13:55:50

(27062 Beiträge)
genau - und allen anderen kannst du dann guten Gewissens sagen, dass du dich kümmerst und dass sie sich nicht deinen Kopf zerbrechen müssen.
danke für die Webseite, die kannte ich noch nicht. Danach wird der Junior mal 1,90m ... das ist ok.
danke für die Webseite, die kannte ich noch nicht. Danach wird der Junior mal 1,90m ... das ist ok.
04.03.2014 14:08:49

(27062 Beiträge)
Dieses handwurzel-Knochen Röntgen habe ich auch bekommen als Kind, allerdings war ich da schon älter als Deine. Diese Untersuchung tut garnicht weh... ich hab damals garnicht mitbekommen, wozu das gemacht wurde, erst als das "Ergebnis" raus kam (also meine prognostizierte "End"-Größe. Sie haben sich allerdings um 5 cm vertan bei mir).
Ich hab mal gesucht, ob es da ein "Mindest-Alter" für die Untersuchung gibt, scheint aber nicht so zu sein...
Ich hab mal gesucht, ob es da ein "Mindest-Alter" für die Untersuchung gibt, scheint aber nicht so zu sein...
04.03.2014 14:14:39

(23785 Beiträge)
Wenn du unsicher bist und lieber genaue Ergebnisse haben möchtest, lass die Untersuchung machen. Deine Tochter ist doch schon alt genug, um ihr solche Vorgänge zu erklären und ihr evtl. Ängste zu nehmen.
Allerdings würde ich mir keine großen Sorgen machen. Es kommt ja auch immer auf das Umfeld an. Wie groß sind die Eltern bzw. die anderen Verwandten? Hin und wieder gibt es auch "Ausrutscher" nach oben oder unten.
Meine Eltern sind beide nicht wirklich groß, ich auch nicht. Mein Bruder ist jedoch ein 2-Meter-Kerl und wiegt über 100 Kilo. Dabei war er als Kind eher so der Typ "kleiner Pummel". ;-)
Allerdings würde ich mir keine großen Sorgen machen. Es kommt ja auch immer auf das Umfeld an. Wie groß sind die Eltern bzw. die anderen Verwandten? Hin und wieder gibt es auch "Ausrutscher" nach oben oder unten.
Meine Eltern sind beide nicht wirklich groß, ich auch nicht. Mein Bruder ist jedoch ein 2-Meter-Kerl und wiegt über 100 Kilo. Dabei war er als Kind eher so der Typ "kleiner Pummel". ;-)
04.03.2014 14:44:08

(16558 Beiträge)
In unserem weiteren Bekanntenkreis haben zwei Kinder diese Untersuchung machen lassen, ein Junge, der sehr klein ist und auch eine extrem geringe Erwachsenengröße prognostiziert bekommen hat (deutlich unter 1,60 glaub ich) und ein Mädel, dass wohl über 180 cm werden soll. Beide Elternpaare haben sich gegen eine hormonelle Behandlung entschieden, da die Nebenwirkungen echt nicht ohne sind, besonders das Krebsrisiko war dabei ein schlagendes Argument.
04.03.2014 15:08:12

(12334 Beiträge)
Diese haben wir bei unserem Sohn empfohlen bekommen und haben es machen lassen. Es wurden auch seine Hände geröntgt, dann wurden unsere Größen berücksichtigt. Danach stand fest, dass er mal 1,74 cm werden soll und es stimmt. Nun ist er erwachsen und 1,74 cm groß. Ich musste allerdings immer eine Wachstumstabelle ausfüllen. Habe ihn dann immer einmal im Jahr zum Geburtstag gemessen und dann in die Tabelle eingetragen. Wir sollten darauf achten, dass er nicht unter eine gewisse Linie fällt sonst hätten wir wieder kommen sollen. Das brauchten wir aber nicht. Er wuchs immer mal ein bisschen und mal ein bisschen mehr.
Ich halte es schon für sinnvoll und weh tut es auch nicht.
Ich halte es schon für sinnvoll und weh tut es auch nicht.
04.03.2014 17:14:00

(8629 Beiträge)
Das Handgelenkröntgen wollen wir auf jeden Fall machen lassen
Nur sprach die Sprechstundenhilfe von weiteren Untersuchungen
die einen stationären Aufenthalt von 2-3 Nächten erforderlich
macht. Und das hat mich so verunsichert. Was wollen die 3 Tage
lang für Untersuchungen vornehmen?
Nur sprach die Sprechstundenhilfe von weiteren Untersuchungen
die einen stationären Aufenthalt von 2-3 Nächten erforderlich
macht. Und das hat mich so verunsichert. Was wollen die 3 Tage
lang für Untersuchungen vornehmen?
04.03.2014 17:35:26

(27062 Beiträge)
das erscheint mir jetzt doch übertrieben, oder haben sie schon einen konkreten Verdacht?
Bevor so etwas gemacht wird, müssen Sie euch das doch gründlich erklären, ohne Einwilligung geht das ja garnicht, und wer zahlt das?
Bevor so etwas gemacht wird, müssen Sie euch das doch gründlich erklären, ohne Einwilligung geht das ja garnicht, und wer zahlt das?
04.03.2014 17:39:26

(4091 Beiträge)
Meine Töchter waren auch immer sehr klein. Bei der ältesten haben wir die Hand röntgen lassen.
Laut dieser Untersuchung sollte sie ca. 155 cm groß werden. Wir haben uns gegen die Hormonbehandlung entschieden. Heute, fast erwachsen, sind alle drei ca. 152 - 154 cm groß. Klar gab und gibt es mal blöde Bemerkungen. Aber ich denke sie können trotzdem gut mit dieser Größe Leben. Wir haben nicht bereut, keine Behandlung gemacht zuhaben. Aber die Untersuchung hat uns schon beruhigt und wir konnten das Thema danach gelassener angehen.
Laut dieser Untersuchung sollte sie ca. 155 cm groß werden. Wir haben uns gegen die Hormonbehandlung entschieden. Heute, fast erwachsen, sind alle drei ca. 152 - 154 cm groß. Klar gab und gibt es mal blöde Bemerkungen. Aber ich denke sie können trotzdem gut mit dieser Größe Leben. Wir haben nicht bereut, keine Behandlung gemacht zuhaben. Aber die Untersuchung hat uns schon beruhigt und wir konnten das Thema danach gelassener angehen.
04.03.2014 17:41:00

(33372 Beiträge)
> sind alle drei ca. 152 - 154 cm groß
Ich bin selbst nur minimal größer und wäre schon gern ein paar cm größer. Mit Hormonbehandlung habe ich mich nie beschäftigt - obwohl unsere Tochter jetzt mit 16 auch nicht größer ist als ich. Wenn es da wirklich so schlimme Nebenwirkungen gibt, weiss ich auch nicht, ob ich das hätte machen lassen. Trotzdem ist es manchmal nervend, unter 1,60 zu sein *seufz* Wenn man auf den Stuhl steigen muss, um ans obere Regalbrett in der Küche zu kommen *nerv* Oder einfach wenn man von lauter Leuten umgeben ist, die über 1,80 sind und man nichts sieht :(((
Nachtrag:
Hab gerade auch meine Tochter gefragt. Sie findet ihre 158 cm OK. Scheint also Geschmackssache zu sein ;)
Ich bin selbst nur minimal größer und wäre schon gern ein paar cm größer. Mit Hormonbehandlung habe ich mich nie beschäftigt - obwohl unsere Tochter jetzt mit 16 auch nicht größer ist als ich. Wenn es da wirklich so schlimme Nebenwirkungen gibt, weiss ich auch nicht, ob ich das hätte machen lassen. Trotzdem ist es manchmal nervend, unter 1,60 zu sein *seufz* Wenn man auf den Stuhl steigen muss, um ans obere Regalbrett in der Küche zu kommen *nerv* Oder einfach wenn man von lauter Leuten umgeben ist, die über 1,80 sind und man nichts sieht :(((
Nachtrag:
Hab gerade auch meine Tochter gefragt. Sie findet ihre 158 cm OK. Scheint also Geschmackssache zu sein ;)
04.03.2014 17:57:24

(26333 Beiträge)
Wenn es Dich und/oder Deinen Mann beruhigt und die Klinik die Untersuchung erst mal mit ner Röntgenaufnahme macht, dann mach es.
Erspar Deiner Tochter aber ewig viele Blutabnahmen. So war es damals bei mir. Gut, die Medizin ist heute natürlich auch viel weiter, aber ich kann Dir noch ganz genau nacherzählen, wie ich mich gewehrt hab, als die xte Spritze zur Blutabnahme auf mich zu kam. Ich hatte solche Panik, dass mich unter der Untersuchungsliege verkrochen hab. Das Ende vom Lied war, dass mich meine Mutter rechts, die Sprechstundenhilfe links festgehalten hat und mir der Arzt mit Gewalt das Blut abgenommen hat. Danach durfte mir jahrelang keiner mehr mit einer Spritze kommen. Und wozu das alles? Im Endeffekt hieß es nur: "die sumo ist ganz normal, halt ein bissl kleiner als andere." Aber wo solls denn auch herkommen? Heute bin ich 1,59m "groß" und damit 1-2 cm größer als mein Vater.
Wo sollte denn bei nem kleinen Vater ein großes Kind herkommen?
Mein Sohn (14) ist mittlerweile größer als ich, der KO hat beim Handröntgen festgestellt, dass er wohl rund 1,78m werden wird.
Erspar Deiner Tochter aber ewig viele Blutabnahmen. So war es damals bei mir. Gut, die Medizin ist heute natürlich auch viel weiter, aber ich kann Dir noch ganz genau nacherzählen, wie ich mich gewehrt hab, als die xte Spritze zur Blutabnahme auf mich zu kam. Ich hatte solche Panik, dass mich unter der Untersuchungsliege verkrochen hab. Das Ende vom Lied war, dass mich meine Mutter rechts, die Sprechstundenhilfe links festgehalten hat und mir der Arzt mit Gewalt das Blut abgenommen hat. Danach durfte mir jahrelang keiner mehr mit einer Spritze kommen. Und wozu das alles? Im Endeffekt hieß es nur: "die sumo ist ganz normal, halt ein bissl kleiner als andere." Aber wo solls denn auch herkommen? Heute bin ich 1,59m "groß" und damit 1-2 cm größer als mein Vater.
Wo sollte denn bei nem kleinen Vater ein großes Kind herkommen?
Mein Sohn (14) ist mittlerweile größer als ich, der KO hat beim Handröntgen festgestellt, dass er wohl rund 1,78m werden wird.
04.03.2014 18:14:04

(26333 Beiträge)
Oh - ich hab das eben erst mit der stationären Aufnahme gelesen.
Da würd ich erst einwilligen, wenn die Röntgenaufnahme einen ungewöhnlichen "Endwert" erahnen lässt.
Da würd ich erst einwilligen, wenn die Röntgenaufnahme einen ungewöhnlichen "Endwert" erahnen lässt.
04.03.2014 18:15:19

Mitglied gelöscht
Wir haben den Wachstumsstimulationsstest bei unseren Kindern auch durchführen lassen. Sie waren knapp sechs Jahre alt. Eine röntgenradiologische Darstellung des Handwurzelknochens hatten zu dem Zeitpunkt auch schon stattgefunden. Größe unserer Kinder wird mit der Größe deiner Tochter in etwa übereingestimmt haben, genaueres müsste ich nachschauen, jedenfalls deutlich unter der dritten Percentile.
Bei durchschnittlich und überdurchschnittlich großen Eltern bzw. Verwandten und keiner Mangelgeburt.
Der Test konnte an der Uniklinik tagesstationär durchgeführt werden, d.h. morgens nüchtern kommen und nachmittags wieder gehen. Es wurde den Kindern eine Viggo gelegt, also eine Veweilkanüle über die dann nachher in definierten Zeitabständen Blut abgenommen wurde.
Also nichts mit tausendmal stechen. Schön wars trotzdem nicht.
Bei durchschnittlich und überdurchschnittlich großen Eltern bzw. Verwandten und keiner Mangelgeburt.
Der Test konnte an der Uniklinik tagesstationär durchgeführt werden, d.h. morgens nüchtern kommen und nachmittags wieder gehen. Es wurde den Kindern eine Viggo gelegt, also eine Veweilkanüle über die dann nachher in definierten Zeitabständen Blut abgenommen wurde.
Also nichts mit tausendmal stechen. Schön wars trotzdem nicht.
04.03.2014 18:43:10

(4091 Beiträge)
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich selbst ca. 162 cm und mein Mann 168 cm groß ist.
Wir hatten schon gehofft, dass unsere Töchter wenigstens unsere Körpergröße erreichen.
Aber wie gesagt, außer manchmal in bestimmten Situationen, stört sie die Größe nicht. Im Gegenteil, dadurch können sie immer noch unsere Pony reiten...
Wir hatten schon gehofft, dass unsere Töchter wenigstens unsere Körpergröße erreichen.
Aber wie gesagt, außer manchmal in bestimmten Situationen, stört sie die Größe nicht. Im Gegenteil, dadurch können sie immer noch unsere Pony reiten...
04.03.2014 19:12:12