DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Einladung zur Familienfeier?

« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Wir haben im kommenden Sommer kleine Familienfeier, zu der wir auch einige Freunde sowie ein Nachbars-Ehepaar einladen wollen.
Nun hatte ich gestern Besuch von meiner Freundin und deren erwachsener Tochter. Zu dem Mädel habe ich kein sonderlich gutes Verhältnis. Kurz gesagt: Sie nervt mich durch ihre primitive und sehr überhebliche Art. Auch meine erwachsenen Kinder mögen das Mädel nicht gern.
Logo, dass ich meine Freundin und deren Ehemann einladen werde. Da es aber ein kleineres Fest sein wird, gehören für mich aber nicht zwanghaft die Kinder auch noch dazu, zumal wenn diese in einem Alter sind, wo sie getrost mal alleine bleiben können.
Aber die Tochter sprach plötzlich davon, dass sieeeee noch gar nicht wüßte, was sie zu dem Fest anziehen wolle. Ähhhhh, hallo? Hab ich jemals was davon gesagt, dass ich die junge Lady auch dazu bitten möchte? Mußte mir einen Kommentar schwer verkneifen. Hab erst mal so getan, als ob ich das überhört hätte.

Was meint Ihr? Bin ich verpflichtet, die junge Dame auch noch einzuladen? Oder reicht es, wenn ich auf die Einladungskarte "Eheleute XY" (bzw. die Vornamen der Eltern) schreibe? Ist das dann auch jedem Trollo klar genug, dass NICHT das Kind, sondern nur die Eltern gemeint sind? Oder gehören erwachsene Kinder immer dazu, wenn man die Eltern einlädt, nur weil die Kinder noch im selben Haushalt wohnen? Nachbars erwachsene Kinder wollte ich eigentlich auch nicht dazu einladen, weil ich die nur flüchtig kenne.

Bisher waren wir nur 1x offiziell von unseren Freunden eingeladen, zum 50. Geburtstag der Mutter. Da waren auch meine Kinder mit geladen. Verpflichtet mich das jetzt auch?

Bin gerade etwas verunsichert, wie man es richtig macht.
05.12.2014 16:30:24
Lesenelly01

Lesenelly01

(4106 Beiträge)

Nein, musst du nicht.
Bei uns war es in diesem Jahr ähnlich. Wir haben auch nicht Eheleute auf die Einladung geschrieben sondern, als Beispiel

Peter und Claudia Müller.

Unsere Freunde bringen zu normalen Geburtstagen auch immer ihre erwachsenen Kinder mit, da diese sich dann hier schon verabreden. Na ja.

Aber bei diesem runden Geburtstag haben wir als die Frage aufkam gesagt, dass das diesmal nicht so gut wäre.
Damit war das geklärt.
05.12.2014 16:37:20
Petra67

Petra67

(12334 Beiträge)

Ich würde auch Vorname und Nachname auf die Einladung schreiben, dass sagt ja dann eigentlich alles. Mir zumindest. :o)
05.12.2014 16:40:12
Rosenkrieg1

Rosenkrieg1

(26690 Beiträge)

Genau so - Einladung schicken an Fritz und Emma Meier, fertig.
Ggfs. auf Nachfrage sagen, dass es nur für die Eltern gilt. Nicht drumrumreden, zackzackfertig.
05.12.2014 16:41:06
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Wie ist das denn mit der Unterbringung auswärtiger Gäste? Zahlt man da als Einladender auch die Übernachtung? Oder zahlt der Gast das selber?
05.12.2014 16:47:04
Gummiente

Mitglied gelöscht

 

Das kommt auf dein Budget an :-). Ich kenne das immer so, dass man bei der Zimmersuche hilft oder schon einen Prospekt mit in die Einladung legt, aber der Gast das Zimmer zahlt. Und wenn ich dir einen Tipp geben darf: Lass die Gäste das selber buchen. Dann stehst du bei Stornierungen oder auch nicht erfolgter Anreise ohne Stornierung nicht in der Verantwortung.
05.12.2014 16:58:12
Lesenelly01

Lesenelly01

(4106 Beiträge)

Wenn sie nicht bei Verwandten unterkommen können zahlen sie selbst. Da würde ich auch gar nichts von sagen. Und fragen werden sie ja wohl nicht oder?
Für uns selbst wäre das klar, dass wir entweder selbst zahlen oder nach Hause fahren.

Es sei denn man ist Millionär, dann würde ich das auch anbieten.
05.12.2014 16:58:16
kenyata

kenyata

(7206 Beiträge)

Einladung adressieren an "Frau XY" und "Herrn XY" und in der persönlichen Anrede "Liebe XY und lieber XY" Wenn sie dann nicht kapiert!


"Wie ist das denn mit der Unterbringung auswärtiger Gäste? Zahlt man da als Einladender auch die Übernachtung? Oder zahlt der Gast das selber?"

Mal so, mal so. Ich denke, das kommt auch auf das Portemonnaie des Einladenden und das des Gasts an und die Gelegenheit
Bei der Hochzeitsfeier einer meiner Nichten wurden auch die Übernachtungen der Gäste im Hotel bezahlt, bei der Feier einer anderen nicht. In der Einladung wurde das Hotel genannt mit der Bemerkung, dass es einen Sondertarif für die Hochzeitsgäste gibt und die Reservierung angeboten
05.12.2014 17:06:25
tigercat666

tigercat666

(201943 Beiträge)

ich würde bei nächster Gelegenheit mit deiner Freundin sprechen und ihr sagen das dieses Mal nur sie und ihr Mann eingeladen sind.
Bei der Hotelfrage, kommt drauf an wie dick euer Geldbeutel ist, wenn ihr euch das ohne Probleme leisten könnt, könnt ihr ja zahlen, wenn nicht dann nicht, dann zahlt jeder selber.
05.12.2014 17:32:52
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Das Problem ist, dass die Familienfeier an einem Samstag stattfindet in einem ca. 350 km entfernten Ort. Somit könnte ich mir vorstellen, dass die beiden auswärtigen Gäste-Ehepaare nicht nur zur Feier kommen und eine Nacht bleiben, sondern sich gleich ein schönes langes Wochenende machen werden. Also donnerstags oder freitags anreisen und bis Sonntag oder Montag bleiben. Das würde dann schon teuer werden. Unterbringung bei Verwandten geht leider nicht, da es keine vor Ort gibt.
Also werde ich denen wohl einen Tipp der Einladung beilegen, wo man günstig übernachten kann. Muß mal mit meiner Lieblings-Hotel-Dame reden.
Alle anderen Gäste werden wahrscheinlich heimfahren können, da die im näheren Umkreis wohnen.

Danke erst mal für Eure Tipps. So nen Fest organisiert man ja nicht alle Tage, da ist man schon mal unsicher.
05.12.2014 17:49:13
Lesepogel

Lesepogel

(4146 Beiträge)

ich würde das in der Einladung absolut idiotensicher formulieren:


Liebe Erna, lieber Willi,

... freuen wir uns euch beide zu sehen....


Sicher ist sicher.
05.12.2014 19:21:37
dimajon

dimajon

(4483 Beiträge)

Ja so ist es wirklich noch sicherer.
05.12.2014 23:20:23
erdbeerhasi

erdbeerhasi

(7278 Beiträge)

Die Idee von Lesepogel find ich super

Generell kann ich auch nicht verstehen, was die Kinder von Bekannten auf irgendwelchen Festen zu suchen haben. Zumindest nicht, wenn man diese guten Gewissens alleine lassen kann...

Evtl. kannst du ja auch die Eltern drauf hinweisen bei einem Gespräch, dass ja quasi keine jungen Leute anwesend sind....so als Wink mit dem Zaunpfahl.

Und zur Unterkunft

das ist eigentlich normal, dass die Gäste das selbst zahlen. Bei unserer Hochzeit beispielsweise hab ich verschiedene Varianten herausgesucht, sodass alle Preisklassen abgedeckt waren. Für die Low Budget Leute haben wir Dachboden zur Verfügung gestellt Wollte dann aber keiner *lol* obwohl der sogar spinnenfrei ist....
06.12.2014 00:08:36
kathie

kathie

(27062 Beiträge)

ich wäre in dem Alter des Mädels niemals nicht auf die Idee gekommen, mit meinen Eltern irgendwo hin zu gehen - es sei denn ich wäre explizit eingeladen gewesen.
Wenn sie 7 wäre oder so...
06.12.2014 07:01:29
kerstin2

Mitglied gelöscht

 

Ich finde es absolut in Ordnung, die erwachsenen Kinder nicht einzuladen.

In der Verwandtschaft habe ich es auch schon erlebt, dass jemand beleidigt war, weil er nicht eingeladen wurde - das fand ich vom "Beleidigten" ziemlich egoistisch, da diejenigen, die eingeladen haben, aus Platz- und Kostengründen irgendwo eine Grenze ziehen mussten und sie sich wirklich Gedanken gemacht hatten, wie sie es fair gestalten.

Was die Unterkunft angeht, so würde ich (falls es möglich ist), den Gästen, die von weit her kommen, einen Raum zur Verfügung stellen - Matratze, Schlafsack etc. müsste mitgebracht werden. Dann haben diejenigen, die sich ein Hotelzimmer nicht leisten können und aber trotzdem gerne kommen wollen die Möglichkeit, günstig zu übernachten und müssen nicht wg. der fehlenden Unterkunft absagen, und diejenigen, die es komfortabler haben wollen, können sich dafür entscheiden, ein Hotelzimmer zu nehmen. So wie kathie das auch vorgeschlagen hat.
06.12.2014 07:40:55
lesepiraten

lesepiraten

(45013 Beiträge)

Ich käme gar nicht auf den Gedanken, unsere erwachsenen Kinder einfach mitzubringen. Ich lese die Einladung bzw. den Umschlag genau durch, wenn da steht Familie, dann beziehe ich unseren Sohn, der noch hier bei uns wohnt mit ein, stehen dort aber nur unsere Vornamen, dann ist auch unser Sohn nicht eingeladen.

Wir waren voriges Jahr in Bayern zu einen großen runden Geburtstag eingeladen. Neben der Einladung bekamen wir auch noch eine genaue Liste, mit Hotels, die in der Nähe sind. Genau auch mit Kostenaufstellung. Wir hatten uns dann für das Hotel entschieden, wo auch die Feier drin stattfanden, so das keiner von uns mehr fahren brauchte.

06.12.2014 07:51:41
laubenpieper

laubenpieper

(34397 Beiträge)

Ehrlich gesagt, unser sohn war ab einem bestimmten Alter eher froh, wenn er nicht mitkommen "musste". Familienfeiern sind ja so uncoool....
06.12.2014 08:09:16
sopart2

sopart2

(56760 Beiträge)

Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Deine Party.
Du bestimmst wen Du einlädst und was Du zahlst. Wichtig ist nur, dass es keine Missverständnisse gibt.

Daher würde ich auch die Namen klar auf die Einladung schreiben und eine nette Empfehlung geben wo man günstig übernachten kann.

Meine Verwandten und Bekannten kommen aus ganz Deutschland, wenn ich für alle die Übernachtung zahlen müsst könnte ich nie feiern. Dafür betone ich mimmer, dass es ja schon so toll ist, dass sie extra kommen und keine großen Geschenke nötig sind. Es soll sich ja keiner für die Feier runieren und Reise und Übernachtung sind klar teuer.

06.12.2014 09:33:53
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Unterkünfte in der Umgebung zu bekommen wäre an sich kein Problem, da die Feier in einem Touristenort stattfindet und noch dazu außerhalb der klassischen Saison. Da dürfte sich schnell was auftreiben lassen. Man könnte sich ja z.B. auch eine kleine Ferienwohnung teilen mit 2 Paaren. Dann wirds gar nicht teuer. Bei uns übernachten geht leider nicht, weil unser Haus total belegt ist mit uns und meinen Kindern und dem Schwiegersohnanwärter.

Geschenke habe ich mir nicht gewünscht, sondern nur, dass man bitte alle Ideen für verrückte und lustige Partyspiele mitbringt, die einem einfallen. Hört sich doof an, aber ich hab ehrlich Lust drauf. Von daher dürfte die Übernachtung drinne sein.

Nun hoffe ich nur drauf, dass die Eingeladenen auch kapieren, dass es ohne Tochter ist. Die scheinen etwas schwer von Kapee zu sein. Das andere befreundete Ehepaar hat nicht ein Wort drüber verloren, dass der ebenfalls fast erwachsene Sohn mit will. Denen ist das von vornherein klar, dass es nur die Eltern betrifft. Ich persönlich würde ja auch gucken, ob die Einladung an "Familie XY" gerichtet ist oder nur an "Erna und Karlheinz" oder "Eheleute XY".
06.12.2014 11:40:15
Buga11

Buga11

(102535 Beiträge)

je später der abend desto schöner die Gäste?

also das nenn ich mal äußerst hilfsbereit: sich extra hier anmelden, um hute einen Tipp zu einr Feier abzugeben, die im sommer 2014 stattfand
*lol*
28.03.2018 23:11:26
« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100