DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Autokauf Anzahlung bei Barzahlung

 
Beitrag
erstellt am
mounties

mounties

(5424 Beiträge)

Hallo, im Bekanntenkreis steht ein Neuwagenkauf bevor. Es wird auf eine Barzahlung hinauslaufen. Der Verkäufer teilte mit, dass bei Barzahlung eine Anzahlung von 30 Prozent üblich sei. Also kurz nach Bestellung anzahlen und paar Wochen später bei Abholung den Rest. Nun meine Frage, da ich keinerlei Erfahrung damit habe: Ist bei Barzahlung eine solche Anzahlung inzwischen üblich? Danke
24.02.2015 10:03:16
2_cfam

Mitglied gelöscht

 

Bitte bedenken: Wenn zwischen Anzahlung und Auslieferung der Händler in die Insolvenz geht, ist das Geld verloren. Üblich ist garnichts - alles Verhandlungssache (Ware gegen Geld ist immer noch das Sicherste). Wahrscheinlich ist dem Händler die Barzahlung hoher Beträge suspekt.
24.02.2015 11:55:50
tweetyone

tweetyone

(9869 Beiträge)

... und er umgeht damit u.U. die Meldung nach dem Geldwäsche-Gesetz ;-))
24.02.2015 12:26:19
KatharinaL

Mitglied gelöscht

 

Bei Auto hab ich keine Ahnung, aber bei Möbeln ist das ganz normal habe ich festgestellt
24.02.2015 12:28:29
winterschmied

winterschmied

(31675 Beiträge)

Ich hab schon einige Autos gekauft aber noch nie mit Anzahlung. Gezahlt wurde immer der volle Preis bei Auslieferung. Würd ich nie machen von wegen der Insolvenzgefahr.
24.02.2015 12:41:45
leckerchen

Mitglied gelöscht

 

nein, das ist nicht normal. Ich habe bei keinem einzigen Auto eine Anzahlung geleistet und ich würde es auch nicht machen
24.02.2015 12:49:21
Buga11

Buga11

(102535 Beiträge)

wir ahebn erst letzten Monat einen Neuwagen gekauft, der stand allerdings im Verkaufsraum und musste nicht bestellt werden.
wir haben den 2 Tage später abgeholt und die komplette Summe bar bezahlt, ohne vorher Anzahlung zu leisten.
Das Autohaus fertigt doch eine verbindliche Bestellung aus, da ist man dann eh verpflichtet zu zahlen, wenn auch er seinen Part einhält.

vor vielen Jahren haben wir ebenfalls in einem Autohaus einen Gebrauchten gekauft, da wollten die 100 DM als Anzahlung haben.
Beim Möbelkauf ist das auch üblich, das stimmt, sind aber ach immer nur 100 oder gar nur 50 euro. Meine Tochter durfte letztes Jahr selber bestimmen, wieviel sie anzahlt.

30% Anzahlung würde ich nicht leisten.
24.02.2015 12:56:37
senta99

senta99

(36040 Beiträge)

Je nach Bestellung (Sonderwünschen) beim Neuwagen, ist eine Anzahlung durchaus üblich, damit sie dann nicht auf einem Ungetüm in schweinchenrosa sitzen bleiben. Aber es sind eigentlich immer nur 10 %, 30 erscheint mir auch was viel. Könnte aber auch sein, dass der Händler gerade was klamm ist und beim Importeur oder der Firma selbst in Vorkasse treten muss. Ich würde nachfragen und es mir erklären lassen, wenn man sich dann windet, dann stinkts.
24.02.2015 13:04:49
leckerchen

Mitglied gelöscht

 

selbst bei meinen Sonderwünschen wie elektronisches Panoramadach usw. brauchte ich bei Citroen nie in Vorleistung gehen. Allerdings fahre ich seit vielen Jahren Citroen
24.02.2015 13:40:31
lazybear

lazybear

(41300 Beiträge)

Ich kenne es auch wie von senta beschrieben:
Bei Sonderwünschen wird eine Anzahlung genommen.
Und da mittlerweile sehr vieles zur "Sonderausstattung" gehört, ist es wohl nicht unüblich.

Differiert aber mit Sicherheit von Autohaus zu Autohaus.
24.02.2015 13:56:29
ploby

ploby

(5688 Beiträge)

Ich würde in so einem Fall vom Händler eine Bankbürgschaft für die Anzahlung verlangen. Das wäre für beide Seite eine faire Lösung. Ohne Bankbürgschaft trägt man das Risiko, dass der Händler vor Lieferung des Wagens in Insolvenz geht. Dann bekommt man von seiner Anzahlung mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts wieder.
24.02.2015 14:44:40
senta99

senta99

(36040 Beiträge)

Leckerchen, ein Auto mit Panoramadach bekommt der Händler immer wieder verkauft, dafür musste ich auch nichts anzahlen. Und da meine Autos auch farblich und sonst ausstattungsmäßig in der Norm lagen, hab ich noch nie was angezahlt. Aber der Gemahl musste jetzt den zu erwartenden Neuen anzahlen, da etwas zu exotisch.
24.02.2015 15:14:01
leckerchen

Mitglied gelöscht

 

na ja, bei dem Strassenkreuzer ist das auch verständlich *ggggggg
24.02.2015 18:56:08
mounties

mounties

(5424 Beiträge)

Vielen Dank für eure Antworten! Ja, das mit der Insolvenz hat mein Bekannter auch gedacht, man kann eben nicht 100%ig wissen, wie das Autohaus finanziell dasteht.
24.02.2015 20:29:58
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100